Willkommen im buntbahn.de Forum

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Antworten
Benutzeravatar
Bommel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1002
Registriert: Do 27. Feb 2003, 09:35
Wohnort: hauptsache warm
Kontaktdaten:

Fwd: Grußformel für Edward

Beitrag von Bommel »

Hallo Edward,

so trifft man alte Bekannte - unbekannter weise. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Auch von mir ein herzliches Willkommen in der Runde.
Leider willst Du ja Sinsheim schon vor uns heimsuchen. Schade, sonst könnten wir mal gemeinsam die Stände der CNC-Fräsen unsicher machen :( :twisted:
Aber irgendwann erwisch ich Dich schon... 8)

Grüße in die Schweiz von der Bommelbahn und Franz

Steffen
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Willkommen

Beitrag von Karl-Heinz »

Hallo Rolf,

auch Du wirst hier mit Rat und Tat benötigt, das "Kompetenzteam" wird zum "Kompetenzrat" :wink: :wink:

Ich hoffe, wir können hier von Deinen fachlichen Fähigkeiten profitieren, aber zuerst einmal gibt es ein freundlichen Willkommen! 8) 8) 8) :D :D :mrgreen:

Karl-Heinz
Benutzeravatar
Dieter
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 458
Registriert: Mi 26. Feb 2003, 15:15
Wohnort: bei Hamburg

Begrüßung

Beitrag von Dieter »

Hallo Karl-Heinz,

ich finde es echt super, wie Du den "Begrüßungs-August vom Dienst" ( bitte eigenen Beitrag von Karl-Heinz lesen) hier übernimmst. Du mußt ja schon Überstunden machen, um alle "Neuen" und "Neu-Alte" zu begrüßen. Ich finde das eine tolle Geste. Wer hier neu sich einträgt, bekommt gleich ein gutes Gefühl.

Mußte ich mal sagen und grüße Dich mit Deinem lieblings Smilie. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Dieter :wink:
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Wird ja Zeit!

Beitrag von Karl-Heinz »

N'abend Rainer,

seit Beginn des Buntbahn-Forums erwarte ich täglich Deine erwartete Mitgliedschaft :!: :!: :!:

Sollte kein "Rüffel" sein, denn mit Deiner "Ankunft" hier geht dieser Tag seinem guten Ende entgegen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

War aber nicht nötig, dass Du Deiner Website gleichzeitig ein neues "Outfit"
verpasst hast, sieht toll aus! :wink: :wink: 8) 8) :D

Herzlich willkommen!

Karl-Heinz
Benutzeravatar
Marcel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2970
Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
Wohnort: Hägglingen / Schweiz
Kontaktdaten:

Frage

Beitrag von Marcel »

Hallo Rainer
Du hast bei Deinen Interessen auch IIf angegeben.
Hast Du diesbezüglich schon was gebaut :?:

Frägt aus der Schweiz
Marcel
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Marcel,

nach der langen Weihnachtsausstellung hatte ich die Schnauze voll von der riesigen transportablen Anlage in IIm. Das Thema Feldbahn geisterte mir schon lange im Kopf rum und mit Heiko Anders aus Taura (große Schauanlage) hatten wir schon oft über eine kleine transportable Anlage gequatscht und diskutiert. Da ist eigentlich nur das Thema Feldbahn realisierbar (Maßstab, Radien etc.). Jetzt war ich mehrmals in Hohenleite, Dresden etc. bei den richtigen Feldbahnern, da ich eine Serie über Feldbahn für den MEB schreibe und auch weil wir zu unserem diesjährigen Gartenbahn-Treffen in Schkeuditz 250 Meter Feldbahn-Strecke mit 600mm-Spur aufbauen werden. Im Vorfeld hatte ich mich schon intensiv mit dem Vorbild beschäftigt und reichlich Zeichnungen gesammelt.
Die große Frage ist nun, für welche Spur man sich entscheidet. Die 26mm sind ja nur mit Eigenbau-Gleis realisierbar. Mit 30mm will ich nicht anfangen, da der Lieferant nicht zuverlässig ist. Jetzt habe ich Experimente mit Spur 0-Material von ETS gemacht. Die Schwellen stören mich nicht, da sie sowieso im Schotter und Dreck verschwinden. Die Tschechen von ETS haben jetzt auch ein preiswertes Fahrgestell (C-Kuppler) geliefert, das im Maßstab 1:20 (in diesem Maßstab bauen wir sächsische Fahrzeuge für IIm) genau der Dampflok vom Frankfurter Feldbahn-Museum entspricht. Außerdem bastele ich mit Rolf Weidenhammer an eine B-Fahrwerk für Dieselloks mit eigenem Getriebe auf der Basis der ETS-Radsätze. Der Preis pro Radsatz liegt bei sensationellen 3 Euro !
Ja, da sieht es momentan so aus, das wir in 1:20 auf 32 mm bauen werden. Da nur Eigenbau-Fahrzeuge und ein funktionstüchtiges Sägewerk mit Landschaft aus Naturmaterial geplant ist, würde der Selbstbau von Gleisen unsere zeitlichen Möglichkeiten absolut überschreiten.
Die Spur IIf bleibt in meinem Interessenkreis, doch bauen werde ich dann wohl in IIe.
Was machst Du so im Bereich Feldbahn ?

Viele Grüße aus Sachsen
von Rainer
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Willkommen Heiko

Beitrag von Karl-Heinz »

Hallo Heiko,

die "Truppe" vergrößert sich zusehends, schön, Dich allls als "Aktivisten" und "Kenner der Materie" begrüßen zu können. Als Praktiker einer großen
Anlage wirst sicher den einen oder anderen Beitrag schreiben/dürfen/müssen!
:shock: :( :cry: :? :wink: :) :D :lol: :roll: 8) :mrgreen:

Ich hoffe, Dir gefälllt es bei uns im Buntbahn-Forum :!: :!: :!:

Karl-Heinz
Benutzeravatar
Marcel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2970
Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
Wohnort: Hägglingen / Schweiz
Kontaktdaten:

IIf

Beitrag von Marcel »

Hallo Heiko
Modellfeldbahner gehören zu den Exoten im Modellbahnbereich. In IIf teilen sich diese dann auch noch auf die Spurweiten 26.5, 30 und 32mm auf. Nach meinen Feldbahn Erfahrungen in den Baugrössen 1:35 und 1:13, welche kompletten Selbstbau bedeuten, habe ich für mich nun auch die Baugrösse 1:22.5 entdeckt.

Habe mich dabei auch wieder für kompletten Selbstbau (auf 26.5mm)entschieden. Werde dabei Module nach eigener Norm bauen (mit allfälligem Uebergangsmodul wenn ich auf einen Gleichgesinnten treffe). Der (vorbildgerechte) Mindestradius beträgt dabei 40cm.

Hoffe, dass ich bald einmal erste Ergebnisse zeigen kann. Bin momentan an Konstruktionszeichnungen für eine Diesellok, welche ich allenfalls in allen 3 Baugrössen bauen werde.
Benutzeravatar
Marcel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2970
Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
Wohnort: Hägglingen / Schweiz
Kontaktdaten:

IIf

Beitrag von Marcel »

Hallo Heiko
Vielleicht hast du bei meinem vorherigen Beitrag gedacht: :?: :?: :?: :?:

Recht hast Du.

Ich wollte damit nämlich Rainer ansprechen.

Peinlich :oops: :oops: :oops:
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Davis ist da!

Beitrag von Karl-Heinz »

Hi Davis,

fühl Dich wohl im Buntbahner-Forum!
Herzlich willkommen :!: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Der immer noch nicht automatisierte "Begrüßaugust" Karl-Heinz
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Antworten