Haltepunkt Kaiserweg

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Antworten
Kellerbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2201
Registriert: So 23. Okt 2005, 16:15
Wohnort: NRW

Re: Haltepunkt Kaiserweg

Beitrag von Kellerbahner »

Hallo Alexander,

erst mal gute Erholung bei Deiner Kur, äähh: Reha 😊

Und Danke für die Bilder vom aktuellen Aussehen am Hp Kaiserweg. Die doch recht gut darauf zu erkennende ´Hochebene´ hat jetzt, nach dem Borkenkäferjahren, auch wieder ein ähnliches Aussehen wie in den 60er Jahren als dort nur ein paar schlanke Fichten standen.
Jedoch mit dem Unterschied, dass diese damals noch Nadeln hatte … ☹

Weil es auch gut dazu passt:

viewtopic.php?t=12816&start=50

kopiere ich Deine Bilder auch dort rein, so als Vergleichsserie.

Nochmal Dank für Deine aktuellen vom

Kellerbahner
Schaffe, schaffe, Häusle baue ...
Kellerbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2201
Registriert: So 23. Okt 2005, 16:15
Wohnort: NRW

Re: Haltepunkt Kaiserweg

Beitrag von Kellerbahner »

Hallo Kaiserweg-Freunde,

egal ob in Farbe:

HpK1685 (Kellerbahner)
Bild


oder schwarz-weiß:

HpK1686_sw (Kellerbahner)
Bild


dem aufmerksamen Betrachter (oder, seltener: -in) wird vielleicht die rudimentäre Schienensperre rechts in den Bildern aufgefallen sein (?).

Nun, dem sollte nicht so bleiben und etwas neue Bastelarbeit, nach den farbig bzw. schwarz-weißen Bild- und Filmorgien, bieten.


So wurde zuerst die vorher nur gefärbte Schwelle etwas mehr ´in Form´ gebracht:

HpK1721 (Kellerbahner)
Bild


und weitere Bauteile für die nötigen Ergänzungen ausgewählt

HpK1722 (Kellerbahner)
Bild


Diese dann, nach und nach, in Form gebracht während die verschiedene Farbschichten auf der Schwelle trockneten und sich dieser Zwischenstand ergab:

HpK1723 (Kellerbahner)
Bild


En detail die einzelnen davon:

HpK1724 (Kellerbahner)
Bild

HpK1725 (Kellerbahner)
Bild

HpK1726 (Kellerbahner)
Bild

HpK1727 (Kellerbahner)
Bild


Die dann auch ihre Farbe erhielten:

HpK1728 (Kellerbahner)
Bild


die neu gestaltete Schwelle dann ihren Platz erhielt:

HpK1729 (Kellerbahner)
Bild


und ihrer Aufgabe nachkommen konnte

HpK1730 (Kellerbahner)
Bild


der ihres Vorbilds doch einigermaßen nachkommt, oder ?:

HpK1731 (Kellerbahner)
Bild




Zumindest im Vergleich zu vorher:

HpK1702 (Kellerbahner)
Bild


kann jetzt die Ausfahrt z. B. des im Abzweiggleis auf Gegenverkehr wartenden T14 an dieser Stelle sicher verhindert werden:

HpK1707 (Kellerbahner)
Bild


Nach dem vorbeifahren des Gegenzugs kann dann der wartende Triebwagen den Abweig verlassen:

HpK1753 (Kellerbahner)
Bild


Jedoch mit kurzem Stopp, um das Gleis dann wieder zu sperren:

HpK1754 (Kellerbahner)
Bild

HpK1756 (Kellerbahner)
Bild


Bis zum dortigen Halt eines nächsten Zuges bleibt der Abzweig dann einsam und verlassen – aber jetzt immerhin sicher gesperr; auch in sw 😉:

HpK1757_sw (Kellerbahner)
Bild


mit sicherheitsbewusstem Gruß vom

Kellerbahner
Schaffe, schaffe, Häusle baue ...
Benutzeravatar
Goose111
Buntbahner
Beiträge: 29
Registriert: Di 2. Apr 2024, 10:05
Wohnort: Werl
Kontaktdaten:

Re: Haltepunkt Kaiserweg

Beitrag von Goose111 »

Sehr schön gebaut und dargestellt.

Die Verriegelung der Gleissperre muss ich auch noch machen, nur sind die Module aktuell in Alfter.
Es gibt ein zusätzliches Modul an der Weiche mit einem BÜ sowie rechts und links je zwei FiddleYard Module.
Und das muss alles farblich aneinander angepasst werden, damit es dann bei den Ausstellungen gut aussieht.
Major Tom
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 223
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 23:33
Wohnort: Transdanubien. am Balaton

Re: Haltepunkt Kaiserweg

Beitrag von Major Tom »

Hallo Kellerbahner,

das ist ja ein originelles Teil.
Richtig brutal, einfach eine Schwelle über die Schiene mit einem Radabweiser einen "halben Meter" daneben. .... Da traut sich Keiner drüber!
Sehr schön im Modell umgesetzt, mit Vorhängeschloß. 👍
Klasse,
Gruß, Dieter
Völlig losgelöst ...
Benutzeravatar
jc94
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 590
Registriert: Di 20. Jun 2023, 21:11
Wohnort: Region Paris, Frankreich

Re: Haltepunkt Kaiserweg

Beitrag von jc94 »

:top:
Kellerbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2201
Registriert: So 23. Okt 2005, 16:15
Wohnort: NRW

Re: Haltepunkt Kaiserweg

Beitrag von Kellerbahner »

Merci à tous.

Und Dieter hat es auf den Punkt gebracht:

Richtig brutal, einfach eine Schwelle über die Schiene mit einem Radabweiser einen "halben Meter" daneben.

Ja, das war typisch SHE im Bachmann´schen Unternehmen – möglichst keine Ausgaben und wenn, dann günstig, um den jährlich größer werdenden Defiziten entgegen zu wirken ☹

Das war so bei vielen, um nicht zu sagen allen, Schmalspurbahnen in den 60ern … und auch heute noch ist das nicht unbekannt.

Und das Beispiel ´SHE-Gleissperre´ ist eben auch ein typisches dafür


Sparsamer Gruß vom

Kellerbahner
Schaffe, schaffe, Häusle baue ...
T 20
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1681
Registriert: Di 20. Jan 2009, 18:41
Wohnort: Baden Baden

Re: Haltepunkt Kaiserweg

Beitrag von T 20 »

Unser Kellerbahner hat wieder einmal ein ganz besonders schönes Detail seiner Anlage
präsentiert !
freut sich
Tobias
Z gestellt
Kellerbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2201
Registriert: So 23. Okt 2005, 16:15
Wohnort: NRW

Re: Haltepunkt Kaiserweg

Beitrag von Kellerbahner »

Dank auch an Dich, Tobias.

Ja, Poly und Holz sind meine Lieblingswerkstoffe – beides z. B. zum Schnitzen 😉


Handwerkliche Grüße vom

Kellerbahner
Schaffe, schaffe, Häusle baue ...
Kellerbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2201
Registriert: So 23. Okt 2005, 16:15
Wohnort: NRW

Re: Haltepunkt Kaiserweg

Beitrag von Kellerbahner »

Hallo Kaiserweg-Freunde,

nachdem die Ausweiche jetzt ordentlich mit einer Gleissperre gesichert und die SHE Kuppelstange fertig ist, bevor es an das nächste Unterprojekt geht, ein kleiner Bilderbogen vom entspannten Betrieb am Kaiserweg:


mit dem T02:


HpK1673 (Kellerbahner)
Bild

HpK1672 (Kellerbahner)
Bild

HpK1678_sw (Kellerbahner)
Bild

HpK1679 (Kellerbahner)
Bild

HpK1681 (Kellerbahner)
Bild

HpK1682_sw (Kellerbahner)
Bild

HpK1683 (Kellerbahner)
Bild



Und auch dem T14:

HpK1690 (Kellerbahner)
Bild

HpK1691_sw (Kellerbahner)
Bild

HpK1693 (Kellerbahner)
Bild

HpK1688 (Kellerbahner)
Bild

HpK1687 (Kellerbahner)
Bild

HpK1696_sw (Kellerbahner)
Bild

HpK1700 (Kellerbahner)
Bild

HpK1713_sw (Kellerbahner)
Bild



Nach Abfahrt auch des T14 ist nun der Haltepunkt wieder einsam und verlassen:

HpK1701 (Kellerbahner)
Bild



Aber doch nicht ganz, denn er soll demnächst kleine Umbauten erhalten:

HpK1684 (Kellerbahner)
Bild




Also ähnlich zu denen die Goose111 (Hubert) in Spur 0 kürzlich in einem kurzen Film mit seinem T14 am Haltepunkt zeigte:


https://youtu.be/p8hwq2Y4dEY?si=dd5gFAR0c4R0OqZZ


den ich Euch, wenn auch in „0“, nicht vorenthalten will, da er ja sehr gut zum Thema passt,

findet zumindest der

Kellerbahner
Schaffe, schaffe, Häusle baue ...
Benutzeravatar
jc94
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 590
Registriert: Di 20. Jun 2023, 21:11
Wohnort: Region Paris, Frankreich

Re: Haltepunkt Kaiserweg

Beitrag von jc94 »

Die Fotos sind außergewöhnlich.

Als ob man vor Ort wäre.

Bravo.
Antworten