Wundertütenprojekt

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
viereka
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 159
Registriert: So 15. Mai 2022, 13:06

Wundertütenprojekt

Beitrag von viereka »

Hallo,
manchmal hat man keinen richtigen Plan. Vor langer Zeit habe ich mal Drehgestellbauteile gezeichnet, diese aber nicht drucken lassen.
Jetzt ergab es sich für einen Modellbahnfreund in China ca. 200 Drehgestellblenden zu bestelllen und da das Ende meiner 3-D Zeichnerei mit Inventor zu kommmen schien habe ich mir gesagt dass ich doch diese vor Jahren gezeichneten Bauteile mal mitdrucken lassen könnte, dann hat man die Bauteile nicht nur virtuell, sondern auch real in der Hand.
Gesagt getan. Nun lagen die Bauteile mir aber irgendwie immer vor den "Füßen" herum, also sollten sie auch zusammengebaut werden.
Somit habe ich 4 Drehgestelle erhalten.

Mit Speichenrädern
P1170825 (viereka)
Bild


P1170826 (viereka)
Bild

Mit Scheibenrädern
P11708261 (viereka)
Bild

So, jetzt kann ich die als Ablenkung immer mal rollen lassen, hilft gegen Gedanken über das Elend und die moralische Verlogenheit im Land und in der Welt.

Was mache ich nun damit? Eigentlich will ich nichts Neues mehr anfangen, eigentlich. Schließlich wandern meine Lebensjahr ja so langsam in Richtung: "Zwischen 80 und scheintot". :roll: :roll:

Aber vielleicht male ich ja die Aufbauten und gebe die Dateien weiter, vielleicht male ich auch und lasse drucken um die Teile weiter zu geben. Vielleicht baue ich auch selber zusammmen? Ich lasse mich selber mal überraschen wo der Weg hingeht, deshalb die Wundertütenüberschrift.
Frei nach dem Motto: "Wir werden sehen sprach der Blinde". Bis neulich.
Schönes Wochenende wünscht
Hans-Jürgen
Antworten