BR 112 DR Epoche IV des Bw Magdeburg

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
Thüringen-DRG
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 562
Registriert: Fr 20. Mai 2016, 14:20
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

BR 112 DR Epoche IV des Bw Magdeburg

Beitrag von Thüringen-DRG »

Hallo werte Modellbahnfreunde,
hier ein paar Fotos von der neulich fertiggestellten 112 701, Bw Magdeburg DR in Epoche IV.
Für die Lokauswahl war mir wichtig eine 112 er , neuere Bauform, mit Schneepflug, im Vorbild guter Zustand (ca 1986-1990), sowie eine Magdeburger Maschine zu finden, mit welcher ich selbst auch zu tun hatte.
Hier nun ein paar Fotos.
1741077098930.jpg
1741077098655.jpg
1741078157766.jpg
1745518763963.jpg
1745518764166.jpg
1745518764136.jpg
und wer noch "bewegte Bilder" von der Lastprobefahrt sehen mag :

https://www.youtube.com/watch?v=kqK-B5Ma1Z8&t=31s

Viele Grüsse Ric
viereka
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 179
Registriert: So 15. Mai 2022, 13:06

Re: BR 112 DR Epoche IV des Bw Magdeburg

Beitrag von viereka »

Hallo Ric,
so ein maßgerechtes Löklie ist schon herrlich im Gegensatz zum Schrumpffahrzeug einer gewissen Firma.
Das fand am letzten Wochenende sogar der Osterhase richtig toll.

P1170464 (viereka)
Bild

Hast Du da Teile des Bausatzes von Herrn Hilbert mit verwendet?
cu
Hans-Jürgen

Jetzt nach dem Anschauen des Videos bin ich mir nicht mehr sicher. Könnten das auch gedruckte Bauteile aus einer "gewissen" Werkstatt sein ?? :D :D :D
Allerdings kommt mir wiederum der "Innenaufbau" des Führerhauses bekannt vor..... , was wohl doch für Hilbert spricht?
Zuletzt geändert von viereka am Do 24. Apr 2025, 22:13, insgesamt 2-mal geändert.
Thüringen-DRG
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 562
Registriert: Fr 20. Mai 2016, 14:20
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: BR 112 DR Epoche IV des Bw Magdeburg

Beitrag von Thüringen-DRG »

Hallo Hans Jürgen,
ja der Grundbausatz ist von Hilbert, aufgewertet mit eigenen Druckteilen.
Weiterhin wurden einige Änderungen des Bausatzes vorgenommen, um der Vorbildlok besser zu entsprechen.
Mir war auch wichtig, dass die Führerpulte richtige "Trabbi-Lenkräder" wie das Vorbild erhalten.

Viele Grüsse Ric
viereka
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 179
Registriert: So 15. Mai 2022, 13:06

Re: BR 112 DR Epoche IV des Bw Magdeburg

Beitrag von viereka »

Hallo Ric,
Danke für die schnelle Antwort. Dass da einige Änderungen sein mußten habe ich schon vermutet, ist ja auch ne Lok für 64 mm Spurweite. :D :D
Die Herkunft der Drehgestelle wäre noch interessant, ich meine das hier mal Normalspurdrehgestellbausätze vom Thorsten angeboten wurden, als das noch ein Modellbau und keine Leseforum war.
cu
Hans-Jürgen
Thüringen-DRG
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 562
Registriert: Fr 20. Mai 2016, 14:20
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: BR 112 DR Epoche IV des Bw Magdeburg

Beitrag von Thüringen-DRG »

Hallo Hans Jürgen, richtig der Ursprung stammt aus Dresden.....

Ich habe jedoch die Aufhängung/Anlenkung geändert, sozusagen nach meinen Konstruktionsgrundsätzen.

Viele Grüsse Ric
viereka
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 179
Registriert: So 15. Mai 2022, 13:06

Re: BR 112 DR Epoche IV des Bw Magdeburg

Beitrag von viereka »

Hallo Ric,
ich habe deshalb gefragt, weil ich mir einbilde auch schon mal Gedrucktes in dieser "Richtung" gesehen zu haben. Hätte ja sein können. :D
Ich habe bei mir übrigens die Handstangen im Laufe der Zeit alle durch Messingdraht ersetzt. Beeindruckend finde ich die Zugkraft Deiner Diesellok.
cu
Hans-Jürgen
Thüringen-DRG
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 562
Registriert: Fr 20. Mai 2016, 14:20
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: BR 112 DR Epoche IV des Bw Magdeburg

Beitrag von Thüringen-DRG »

Hallo Hans- Jürgen,

ja die Lok ist mit 4 Motore ausgerüstet. Weiterhin habe ich Edelstahlgewichte jeweils im Vorbau I und II verbaut.
Damit liegt die Lok "satt" auf der Schiene.

Viele Grüsse
Antworten