nach langer Zeit juckte es mal wieder in den Fingern, es mußte etwas Größeres in 3-D zum Drucken gezeichnet werden. Schließlich sollen die grauen Zellen im Alter ja trainiert werden. Und es sollte irgend etwas mit Harz sein. Also fiel die Wahl auf einen dortigen SKL. Diese Fahrzeuge wurden ja schon als Kleinserie von Herrn Monert und später in überarbeiteter Form von Herrn Frey hergestellt. Also gab es mal wieder einen netten Telefonschwatz mit Herrn Frey und dabei stellt sich heraus, dass er noch Reste einiger Bauteile der damaligen Monertserien hatte. Warum die wegschmeißen ?
Unter Verwendung dieser Bauteile ist bei mir dann ein SKL im Entstehen, wobei einige Bauteile durch Herrn Frey (ehemals Monert) zugeliefert wurden, andere habe ich gezeichnet und drucken lassen.
Mittlerweile ist der Rohbau fertig und ich habe mich für die SKL-Variante mit dem Anbau am Fahrerhaus entschieden, "normal" kann ja jeder.


SKL_Rohbau_1 (viereka)

SKL_Rohbau_2 (viereka)

SKL_Rohbau_3 (viereka)

Nun wünsche ich allen Forenmitgliedern einen guten Übergang in das neue Jahr und für 2025 uns allen Frieden, Gesundheit, Freude am Hobby und wenig Belästigung durch politisches Elend jedweder Colour in unserem Land und in aller Welt. Vielleicht gibt es ja doch noch einen Funken Hoffnung auf Vernunft........
cu
Hans-Jürgen
PS
Der SKL ist auf der Rückfahrt in die Werkstatt zum Feierabend und da wurde kurz mal auf der Strecke unterwegs gehalten um einen Kasten Hopfentee für die Nachfeierabendzeit einzukaufen.