Unkrautbekämpfungswagen 99-01-86

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
viereka
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 179
Registriert: So 15. Mai 2022, 13:06

Unkrautbekämpfungswagen 99-01-86

Beitrag von viereka »

Hallo,
Ich hatte vor einiger Zeiten wegen Bauteilen einen Kontakt mit dem Forumnutzer 7222-5. Das sollte kein Problem sein. Nicht mehr nachvollziehbar ist für mich, wieso er und ich bei unserem Mailschwatz dann auf den Unkrautbekämpfungswagen 99-01-86 kamen

(Bild aus der Harzbibel, Sammlung Matthias Bethke)

IMG_7421 (viereka)
Bild

Und irgendwie habe ich dann wohl gemeint das Fahrwerk könne man schnell..... und schon war ich angefixt. Das Fahrwerk ließ sich schnell vom Steinkübelwagen herleiten. Und dann kam meine Gier auf Neues dazu, ich wollte mal schauen ob ich es packe auch in China zu bestellen und war tierisch über die Preise überrascht. " Fahrwerke je ca. 8 Euro+Porto insgesamt für ca. 14 Euro.... die Lieferung hat keine 2 Wochen gedauert.


P1170371 (viereka)
Bild
(Dass es im Fahrwerk noch einen Fehler gibt habe ich leider erst bemerkt als es ausgepackt wurde, keiner ist eben vollkommen)

Nun ging es an den Aufbau. Da hat 7222-5 sehr viel Informationen im Hintergrund zusammengetragen (Foren wie Harzbahnforum oder Bimmelbahn konnten dazu nix beitragen) und er ist ein sehr aufmerksamer Beobachter und Betrachter der zusammengetragenen Fotos. So hat er unheimlich viele Details entdeckt, die mein altes Trapperauge auf Grund meiner Uschigkeit übersehen haben.
Jedenfalls ist das jetzt das Ergebnis nach vielen Mail hin und her und her und hin.

Unkrautbek_mpfungswagen_Harzquerbahn (viereka)
Bild

Jetzt können die Teile besorgt werden, die Messingbestellung ist schon raus, der Restuftrag geht nach China.
cu
Hans-Jürgen

PS.:
Eine Nebenbemerkung. Nachdem ich nach einer Chinadruckdiskusssion einem Forennutzer per PN den Link zur Firma gesendet habe, hätte ich wenigstens mal ein kurzes "Danke für die Info" erwartet. Aber vielleicht bin ich in meiner Denkweise auch zu altmodisch....
Major Tom
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 267
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 23:33
Wohnort: Transdanubien. am Balaton

Re: Unkrautbekämpfungswagen 99-01-86

Beitrag von Major Tom »

Hallo Hans-Jürgen,

so ist es wenn man einmal die Fährte aufgenommen hat, ..... 8)

Das Fahrwerk sieht gut aus. :lol:
Ist es an einem Stück gedruckt worden, Resin?

Ich finde das Preis-Leistungsverhältnis in Ordnung, wenn man bedenkt: keine Fehlversuche, Maschinen- und Materialanschaffung, Geruch etc.
Ein guter Weg zu einem erfolgreichen günstigen Modell, welches nicht jeder hat.

Bin schon gespannt, wie es weitergeht, viel Erfolg!
Grüße, Dieter
Völlig losgelöst ...
Benutzeravatar
vodeho
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 350
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 14:10
Wohnort: nördlich vom Harz

Re: Unkrautbekämpfungswagen 99-01-86

Beitrag von vodeho »

Hallo Hans-Jürgen,
sieht wieder nach einem tollen Entwurf aus.
Respekt
Gruß aus dem Selketal
Volker
viereka
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 179
Registriert: So 15. Mai 2022, 13:06

Re: Unkrautbekämpfungswagen 99-01-86

Beitrag von viereka »

Hallo,
eigentlich wollte ich heute mal alle Bauteile für den Wagen fotografieren. Ich habe aber heute begriffen, man darf nichts mit China machen. Da wird man nur frustiert, wenn man den Vergleich mit Europa hat.
Die Chinateile wurden am 14.3 am Abend (da war dort schon der 15.3) abgesendet. In Deutschland (Leipzig) waren sie am Montag, Mittwoch konnten wir sie in Empfang nehmen.
Die Messingteile waren letzten Donnerstag bei Shapeway fertig und sollen mit UPS an mich auf die Reise gehen, leider nutzen die nicht mehr DHL.

UPS ist heute nicht angekommen, angeblich war ich nicht anwesend. Witzigerweise standen wir zur Ankunftszeit (wo ja niemand da war) im Raum mit einem Fenster neben der Haustür.
Dann habe ich für den Montag gleich angegeben das Paket bitte vor die Tür zu legen, falls ich "wieder nicht da" bin. Plötzlich wurde laut Internet das Paket heute noch zugestellt, die Meldung "nicht angetroffen" war gelöscht. Dann habe ich vorhin dort angerufen und mich beschwert. Der Typ hat mir erklärt das mein Paket am Montag kommt, kurz darauf konnte ich in der Paketverfolgung lesen, dass er es zurück an den Absender senden lassen will.. War wohl meine Schuld, da ich mich über den Paketzusteller beschwert habe und bei solch Superfirma macht man das nicht.
Also soeben wieder angerufen, jetzt steht etwas von neuem Zustellungstermin anfordern, angeblich soll es Montag kommen. Ich mußte eine Handynummer angeben, ansonsten wäre es nur zu einer UPS Station innerhalb der Stadt befördert worden.
Eine Paketverfolgung aus China hat wunderbar funktioniert. Hätte ich bloß nichts mit China angefangen, dann wüßte ich nicht wie einfach ein Paketversand sein kann....

cu

Hans-Jürgen
PS
Paßt natürlich auch nicht hierher, aber im nächsten Beitrag zeige ich dann (hoffentlich) die Bauteile
viereka
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 179
Registriert: So 15. Mai 2022, 13:06

Re: Unkrautbekämpfungswagen 99-01-86

Beitrag von viereka »

Hallo,
Also soeben wieder angerufen, jetzt steht etwas von neuem Zustellungstermin anfordern, angeblich soll es Montag kommen
War natürlich nix. Also wieder 2x angerufen. Ich hatte dann aber auch keine Lust meinen Sessel auf die Kreuzung zu schleppen, von der unsere Stichstraße abgeht und dort jeden Tag zu sitzen bis das Paket eintrudelt. Im Haus warten ist auch mit Problemen belastet, da der Bote wahrscheinlich denkt der Knopf an der Haustür ist die WC-Spülung und dann nicht klingelt.
Ich habe vorsichtig gefragt, ob das Paket an einen UPS-Punkt ,[Nein: UPS-Acces-Point (vornehm geht die Welt zu Grunde, englisch kakeln, aber die einfachsten Dinge nicht in den Griff bekommen) ] geliefert werden könne. Und nach Katja Epstein "Wunder gibt es immer wieder" wurde es Dienstag dorthin geliefert, ich konnte es vorhin in Empfang nehmen.
Nun wie versprochen mal eine Übersicht der Teile, teilweise auch selber gelötet, allerdings noch nicht fertig hergestellt.

P1170443 (viereka)
Bild

Interessant sind die Messingteile oben auf dem Behälter (teilweise leider etwas unscharf)

P1170444 (viereka)
Bild

Mittig die Sprührohre an den Enden der Leitung unter dem Wagen.
Links sind beispielsweise Winkel+Haken, die in die Behälterecken kommen. Da würde ein Einzelstück bei i.Materialise ca. 16 Euro kosten. Wenn man aber mehrere zusammenfaßt kann man den Bauraum besser ausnutzen und etwas Geld sparen. Die Stützstruktur oben an den Haken hat Shapeways verlangt, kann man ja entfernen.
Jetzt kommt das Problem. I.Materialise weigert sich solche Bauteile mit "Gußbaum" herzustellen, die möchten jedes Teil einzeln fertigen, also 8x 16 Euro für 2 Behälter, gilt auch für die SDprührohre und die Handräder. Vor einiger Zeit hatten die sich schon einmal so affig, hat sich allerdings dann wieder gegeben.Shapeways hatte sich vor einiger Zeit ebenfalls so affig, hat aber die Affigkeit dann wieder abgelegt und möchte eben nur noch zusätzliche Stützstrukturen. Ich meine 24,24 Euro für diese Hebeösen kann man akzeptieren.
Nur kommt nach der Freude über die Fertigung eben der UPS-Versand, leider machen die nichts mehr mit DHL.
Kennt eventuell hier jemand eine andere Firma (kann auch China sein) ?
cu
Hans-Jürgen
Antworten