ich bin aktuell in der 0e unetrwegs und habe mir hier einige Modelle selber geplant und hergstellt bzw. ich bin noch dabei.
Hier habe ich z.b. eine V10C in Mischbauweiße erstellt. Das Gehäuse ist 3D Druck, das Fahrwerk komplett aus Messing auf der Fräse gefertigt.
Jetzt habe ich die Idee im Kopf, ich könnte zumindest das Gehäuse recht einfach in der Größe Skallieren und auf 22,5 anpassen. Das Fahrwerk wäre natürlich neu zu entwickeln... was ich aber mit der CNC Fräse auch hinbekommen würde.
Hier mal meine 3D Konstruktion vom Gehäuse: Hierzu hätte ich zunächst ein paar Fragen an euch, die hier schon Erfahrung haben...
Punkt 1:
In 0e habe ich alle 3 Achsen starr aufgehängt und gehe davon aus, dass die Unebenheiten um Gleis sehr gering sind.
Das geht soweit sehr gut. Ich vermute mal diese Annahme sollte man in IIe nicht treffen, oder?
Mit den starren Achsen war es mir möglich über eine starre Kuppelstange alle Achsen nur über die Kuppelstangen anzutreiben... oft sieht man in 0e das alle Achsen über Zahnräder angetreiben werden.
Wie löst man das in IIe?

Punkt 2:
Mein Hauptproblem auch in 0e ist, dass ich keine Drehbank habe. Bis auf die Radreifen kann ich aber alles auf der CNC Fräse herstellen. Gibt es in IIe Hersteller wo man 700mm Schmalspurreifen erwerben kann?

Ich wünsche euch noch einen tollen Tag
Gruß Martin