BR 52 in Spur 2
Moderator: GNEUJR
- berndkreimeier
- Buntbahner
- Beiträge: 117
- Registriert: So 23. Mai 2010, 19:48
- Wohnort: Hettenleidelheim
Re: BR 52 in Spur 2
Frohes Neues Thomas,
von meinem persönlichen Können steht mir außer bloßem Staunen eigentlich keine Beurteilung zu.
Die angepassten Schlot, Dom und Sandkasten sind fantastisch. Ich gehe mal davon aus das du beim Dom und Schlot Elipsen unterlötetest. Mein Erfahrungsschatz bezieht sich aufs umbördeln von Kupfer.- und Alluminiumrohren und die Ergebnisse waren alle nicht so wunderbar glatt . Aber das war nur eine überbetriebliche Ausbildungsmaßnahme vor mehr als 40 Jahren, seitdem bin ich dem Metallmetier untreu geworden, bis auf gelegentliche Löt.- und Schweißarbeiten.
Bei uns in der Nähe, in KL, steht ja eine 50ger oder 52ger auf dem Sockel, da kann man sich überzeugen welchen Brocken du gerade erschaffst. Nun, wie gesagt freue ich mich auf´s weitere Beobachten deiner Künste .
LG Bernd
von meinem persönlichen Können steht mir außer bloßem Staunen eigentlich keine Beurteilung zu.
Die angepassten Schlot, Dom und Sandkasten sind fantastisch. Ich gehe mal davon aus das du beim Dom und Schlot Elipsen unterlötetest. Mein Erfahrungsschatz bezieht sich aufs umbördeln von Kupfer.- und Alluminiumrohren und die Ergebnisse waren alle nicht so wunderbar glatt . Aber das war nur eine überbetriebliche Ausbildungsmaßnahme vor mehr als 40 Jahren, seitdem bin ich dem Metallmetier untreu geworden, bis auf gelegentliche Löt.- und Schweißarbeiten.
Bei uns in der Nähe, in KL, steht ja eine 50ger oder 52ger auf dem Sockel, da kann man sich überzeugen welchen Brocken du gerade erschaffst. Nun, wie gesagt freue ich mich auf´s weitere Beobachten deiner Künste .
LG Bernd
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1891
- Registriert: So 25. Mär 2007, 11:22
- Wohnort: zwischen Flachschieber und Kolbenfresser
- berndkreimeier
- Buntbahner
- Beiträge: 117
- Registriert: So 23. Mai 2010, 19:48
- Wohnort: Hettenleidelheim
Re: BR 52 in Spur 2
GuMo Thomas,
merci für die Details. Phantastisch.
LG Bernd
merci für die Details. Phantastisch.
LG Bernd
Re: BR 52 in Spur 2
Hallo Thomas,
mir fehlen die Worte, einfach ganz toll !!!
Damit könntest Du ja direkt in Serie gehen
Bewundernde Grüße
Manfred
mir fehlen die Worte, einfach ganz toll !!!
Damit könntest Du ja direkt in Serie gehen

Bewundernde Grüße
Manfred
....Zahn um Zahn den Berg hinauf....
Re: BR 52 in Spur 2
Manfred,
natürlich geht Thomas in Serie mit der Kriegslok.Hast Du das nicht gewußt ?
Zum maßstäblichen Bau einer Lok gehört ja , daß man die Stückzahl
des Vorbildes auch im Modell umsetzt. Das sind also bei der BR 52 gerade mal...
Woher ich das weiß ?
Nun , ein wirklich sehr vertrauenswürdiger Mann aus den USA, Donald T., hat mir mitgeteilt, daß sich
Thomas das von Anfang an zum Ziel gesetzt hat.Wir hoffen natürlich jetzt, daß bei dieser enormen Stückzahl
der Preis deutlich sinkt.Und wenn sich unser Meister ranhält , dann ist er mit der Serie schon Ende des Jahrtausends fertig.
Dreiste Grüße
Tobias
natürlich geht Thomas in Serie mit der Kriegslok.Hast Du das nicht gewußt ?
Zum maßstäblichen Bau einer Lok gehört ja , daß man die Stückzahl
des Vorbildes auch im Modell umsetzt. Das sind also bei der BR 52 gerade mal...

Woher ich das weiß ?
Nun , ein wirklich sehr vertrauenswürdiger Mann aus den USA, Donald T., hat mir mitgeteilt, daß sich
Thomas das von Anfang an zum Ziel gesetzt hat.Wir hoffen natürlich jetzt, daß bei dieser enormen Stückzahl
der Preis deutlich sinkt.Und wenn sich unser Meister ranhält , dann ist er mit der Serie schon Ende des Jahrtausends fertig.
Dreiste Grüße
Tobias
Z gestellt
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1891
- Registriert: So 25. Mär 2007, 11:22
- Wohnort: zwischen Flachschieber und Kolbenfresser
Re: BR 52 in Spur 2
Hallo Manfred, hallo Tobias,
ich bin Handwerklich noch nicht so perfekt, um diese Teile freihändig zu dengeln,
deshalb die Drückformen.
Für die Serienfertigung würde ich euch beide einstellen, die Vergütung wäre dann
abhängig vom Verkaufspreis.
Dich Tobias, könnte ich mir auch gut als Verkäufer vorstellen, deinem Kumpel T. aus USA
könntest Du dann einige Maschine verkaufen.
Gruß Thomas
ich bin Handwerklich noch nicht so perfekt, um diese Teile freihändig zu dengeln,
deshalb die Drückformen.

Für die Serienfertigung würde ich euch beide einstellen, die Vergütung wäre dann
abhängig vom Verkaufspreis.

Dich Tobias, könnte ich mir auch gut als Verkäufer vorstellen, deinem Kumpel T. aus USA
könntest Du dann einige Maschine verkaufen.

Gruß Thomas
- berndkreimeier
- Buntbahner
- Beiträge: 117
- Registriert: So 23. Mai 2010, 19:48
- Wohnort: Hettenleidelheim
Re: BR 52 in Spur 2
Bitte etwas mehr Vorsicht Männer!
es gibt da auch noch Wladimir Wladimirowitsch P.,der könnte mitlesen und nach den T20 Modulen etwas befremdet reagieren
---
LG Bernd
es gibt da auch noch Wladimir Wladimirowitsch P.,der könnte mitlesen und nach den T20 Modulen etwas befremdet reagieren




LG Bernd
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1891
- Registriert: So 25. Mär 2007, 11:22
- Wohnort: zwischen Flachschieber und Kolbenfresser
Re: BR 52 in Spur 2
Thomas,
abgesehen von der schönen Triebwerksbeleuchtung.Man kann auch nach mehrmaligem Betrachten
den Knickrahmen nur erahnen.Das ist schon grandios.Genau wie diese Arbeit.
Ein Platz im Olymp der Echt Dampf Modellbauer ist Dir in ferner Zukunft jedenfalls schon lange sicher.
Meint begeistert
Tobias
abgesehen von der schönen Triebwerksbeleuchtung.Man kann auch nach mehrmaligem Betrachten
den Knickrahmen nur erahnen.Das ist schon grandios.Genau wie diese Arbeit.
Ein Platz im Olymp der Echt Dampf Modellbauer ist Dir in ferner Zukunft jedenfalls schon lange sicher.
Meint begeistert
Tobias
Z gestellt
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1891
- Registriert: So 25. Mär 2007, 11:22
- Wohnort: zwischen Flachschieber und Kolbenfresser
Re: BR 52 in Spur 2
Tobias,
hätte ich nur nicht das Geheimnis des Knickrahmens verraten, wäre sonst niemandem aufgefallen. Muß ich mir wohl noch öfters anhören, wie toll doch so ein Knickrahmen ist
Die Lok birgt aber noch mehr Geheimnisse, die nicht verraten werden.
Gruß Thomas
hätte ich nur nicht das Geheimnis des Knickrahmens verraten, wäre sonst niemandem aufgefallen. Muß ich mir wohl noch öfters anhören, wie toll doch so ein Knickrahmen ist

Die Lok birgt aber noch mehr Geheimnisse, die nicht verraten werden.
Gruß Thomas