bin auf der Suche nach einem Plotter zum Folien scheiden. Hat von euch jemand gute Erfahrungen mit einem Gerät gemacht?
Wenn ja, bin ich mal ganz Ohr

Moderator: fido
Den billigen chinesischen K40 CO2 Laser. Mit der entsprechenden Software (https://www.scorchworks.com/K40whispere ... perer.html) ist er recht brauchbar. So habe ich fuer Volker die Teile fuer seinen Herd (https://www.buntbahn.de/modellbau/viewto ... &start=210) sowie Fuehrerhausteile in 1:20 aus MDF geschnitten. Heute wuerde ich mir ueberlegen, einen Diodenlaser zu kaufen, der allerdings kein transparentes Acryl schneiden kann. Acryl nehme ich z.B. fuer (elektronische) Gehaeuse und Fenster. Auch die Bierkiste meiner Hit & Miss - Feldbahnlok https://www.buntbahn.de/modellbau/viewto ... 8&start=40 ist gelasert. Die Schmauchspuren lassen sich abwischen bzw. durch Auflegen eines feuchten Papiers vermeiden. Man kann ausserdem im gleichen Arbeitsgang gravieren und schneiden.Flachschieber hat geschrieben:Hallo Henry,
was hast Du für ein Laser?
Beste Grüße,
Marco