es ist an der Zeit mal wieder von einem Fortschritt zu berichten:
Ich habe länger dadrüber nachgedacht wie ich wohl die Sitzbänke für den Triebwagen bauen kann und war auch lange nicht sicher ob es sinnvoll mit dem 3D-Drucker hinkriege oder ob ich eine alternatives Fertigungverfahren brauche. Beim Vorbild handelte es sich bei den Sitzen um ein Stahlrohrgestell mit Durofol (also Kunstharzpressholz) Formteilen als Sitz und als Rückenlehne.
Letzten Endes habe ich aber auch einen Weg gefunden und habe es nach einigen Fehlversuchen auch geschafft die Durofolteile zeiteffizient zu drucken, das heißt mehrere Teile auf einmal und nicht pro Teil einen Druckauftrag. Immerhin brauche ich 64 von den Sitz- bzw. Rückenlehnenteilen. Die Fehldrucke die gleich in den Müll gewandert sind hätten auch locker ausgereicht um 2 Triebwagen mit Sitzen zu versehen...
So sieht das nun aus:
Immerhin 8 Teile auf einmal mit einer relativ hohen Ausbeute.
Jede Sitzbank besteht nun aus 7 Teilen: 2 Sitzflächen, 2 Rücklehnen (dasselbe Teil wie die Sitzfläche), 2 Füßen und einem Handgriff:
Zusammengebaut sieht die erste Bank dann so aus:
Und zu guter Letzt dann noch das Ganze "in Farbe". Oder sollte ich sagen "in Bunt", passend zum Forumnamen

Davon brauche ich jetzt 12 Stück sowie 8 Halbe.
Bis zum nächsten Mal!