Hallo Knaupsholz-Freunde,
nach so viel grau in grau, dafür aber in grüner Umgebung, teils auch Sepia, und der nachfolgenden Streckenkontrollen, unter anderem auch in Rot, war die Strecke jetzt wieder frei gegeben für wieder etwas Rotes

:
vsk3536 (Kellerbahner)
Der
fertig gestellte T14 an der ihm angestammten Haltestelle Wieda:
vsk3539 (Kellerbahner)
ist bereit für eine Sonderfahrt ... wohin

..... dahin

:
vsk3541 (Kellerbahner)
Auch wenn ihr vielleicht so überrascht schaut wie der nette Herr über dem Schild – ja, dieses Angebot gab es damals leider nicht

:
vsk3542 (Kellerbahner)
ist also reine Phantasie von zum Teil älteren Herrschaften:
vsk3534 (Kellerbahner)
aber theoretisch möglich wäre so eine Fahrt heute doch wieder möglich

, wenn …
… ja, wenn der heutige T14 wenigstens mal wieder zumindest so aussehen würde wie sein kleiner Bruder hier:
vsk3530 (Kellerbahner)
Auch hier ist es nötig erst mal die Scheinwerfer auf ihre Funktion zu überprüfen:
vsk3531 (Kellerbahner)
Funktioniert
vsk3532 (Kellerbahner)
Auch die Rücklichter.
Und die Dachlüfter sorgen für ein angenehmes Klima im Fahrgastraum:
vsk3538 (Kellerbahner)
Die Abgase werden seitlich an ihnen vorbei geleitet:
vsk3537 (Kellerbahner)
Genügend Diesel ist im Tank

:
vsk3545 (Kellerbahner)
Die Türen sind geschlossen

:
vsk3544 (Kellerbahner)
Also bereit für die Abfahrt

:
vsk3548 (Kellerbahner)
Es kann losgehen, wenn der Triebwagenführer das Abfahrtsignal erhält:
vsk3546 (Kellerbahner)
Also dauert es nicht mehr lange …
Gruß vom
Kellerbahner
Schaffe, schaffe, Häusle baue ...