DB Einheitslaternen in :22,5
Moderator: fido
DB Einheitslaternen in :22,5
Hallo an alle anderen.
Ich suche schon seit einiger Zeit maßsstäbliche DB Einheitslaternen in 1:22,5. Weiß vlt. jemand von euch wo man so etwas bekommen kann? Bei FGB Berliin. Frey, Heyn, Regner, Reppingen, Zennerschop etc. bin ich bislang nicht fündig geworden.
Ich suche schon seit einiger Zeit maßsstäbliche DB Einheitslaternen in 1:22,5. Weiß vlt. jemand von euch wo man so etwas bekommen kann? Bei FGB Berliin. Frey, Heyn, Regner, Reppingen, Zennerschop etc. bin ich bislang nicht fündig geworden.
- Thomas99716
- Buntbahner
- Beiträge: 139
- Registriert: Fr 12. Dez 2008, 14:12
- Wohnort: Oberschwaben
Re: DB Einheitslaternen in :22,5
Hallo Michael,
dann schau mal hier: https://www.shapeways.com/product/C6RTB ... db-laterne
Gruß
Thomas
dann schau mal hier: https://www.shapeways.com/product/C6RTB ... db-laterne
Gruß
Thomas
Re: DB Einheitslaternen in :22,5
Hallo Michael,
die Lampen von Regner haben nach wie vor ein falsches Produktbild. Die Lampen sehen schon seit einiger Zeit so aus:
(3. Bild ff) https://www.schienendampf.com/34487225n ... tml#p48422
Viele Grüße,
Stefan
die Lampen von Regner haben nach wie vor ein falsches Produktbild. Die Lampen sehen schon seit einiger Zeit so aus:
(3. Bild ff) https://www.schienendampf.com/34487225n ... tml#p48422
Viele Grüße,
Stefan
- Thomas99716
- Buntbahner
- Beiträge: 139
- Registriert: Fr 12. Dez 2008, 14:12
- Wohnort: Oberschwaben
Re: DB Einheitslaternen in :22,5
Hallo Stefan,
die Bilder in Schienendampf sind leider nur für angemeldete zu sehen.
Gruß
Thomas
die Bilder in Schienendampf sind leider nur für angemeldete zu sehen.
Gruß
Thomas
Re: DB Einheitslaternen in :22,5
Hallo Thomas,
doch, sie sind zu sehen. Die Bilder werden nicht über https übertragen, weswegen Chrome (und Chromium-basierte Browser?) sie nicht laden. Das lässt sich aber im konfigurieren.
Was mir aber auch auffiel: die Regner Laternen sind, glaube ich, DR-Einheitslaternen. Die waren aber gar nicht gefragt.
Viele Grüße,
Stefan
doch, sie sind zu sehen. Die Bilder werden nicht über https übertragen, weswegen Chrome (und Chromium-basierte Browser?) sie nicht laden. Das lässt sich aber im konfigurieren.
Was mir aber auch auffiel: die Regner Laternen sind, glaube ich, DR-Einheitslaternen. Die waren aber gar nicht gefragt.
Viele Grüße,
Stefan
- Thomas99716
- Buntbahner
- Beiträge: 139
- Registriert: Fr 12. Dez 2008, 14:12
- Wohnort: Oberschwaben
Re: DB Einheitslaternen in :22,5
Hallo Stefan,
genau das sind Reichsbahnlaternen.
Aber trotzdem Danke für deine Mühe.
Obwohl ich hatte das ja gar nicht gefragt.
Schadet ja nicht.
Gruß
Thomas
genau das sind Reichsbahnlaternen.
Aber trotzdem Danke für deine Mühe.
Obwohl ich hatte das ja gar nicht gefragt.
Schadet ja nicht.
Gruß
Thomas
Re: DB Einheitslaternen in :22,5
Die Quelle kannte ich noch nicht. Schade das die Laternen noch unvollständig sind.
- Thomas99716
- Buntbahner
- Beiträge: 139
- Registriert: Fr 12. Dez 2008, 14:12
- Wohnort: Oberschwaben
Re: DB Einheitslaternen in :22,5
So eine Streuscheibe, anzufertigen dürfte doch für dich kein Problem sein, da gibt es ja einige Möglichkeiten dafür.
Dafür sind die Laternen äußerst günstig, zu nem Preis wo du bei anderen nicht mal eine kriegst, da kann man es sich auch mal erlauben, das eine kaputt geht.
Denn durch recht vorbildliche Materialstärken, sind die natürlich auch recht empfindlich.
Gruß Thomas
Dafür sind die Laternen äußerst günstig, zu nem Preis wo du bei anderen nicht mal eine kriegst, da kann man es sich auch mal erlauben, das eine kaputt geht.
Denn durch recht vorbildliche Materialstärken, sind die natürlich auch recht empfindlich.
Gruß Thomas
- Maestrale5
- Buntbahner
- Beiträge: 97
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 18:39
- Wohnort: Hamburg
Re: DB Einheitslaternen in :22,5
Moin Michael,
ich habe die DB Einheitlaterne gezeichnet und auf Shapeways eingestellt.
Ich habe auch von einer Feingießerei Abgüsse in Neusilber fertigen lassen.
Da läge der Stückpreis bei 20 Euro und leider immer noch ohne Streuscheibe.
Ich habe zwar ein 1zu1 Modell bei mir liegen, habe aber noch keine Zeit gefunden diese in ein CNC Programm zu überführung und Fräsversuche zu machen.
Viele Grüße
Georg
ich habe die DB Einheitlaterne gezeichnet und auf Shapeways eingestellt.
Ich habe auch von einer Feingießerei Abgüsse in Neusilber fertigen lassen.
Da läge der Stückpreis bei 20 Euro und leider immer noch ohne Streuscheibe.
Ich habe zwar ein 1zu1 Modell bei mir liegen, habe aber noch keine Zeit gefunden diese in ein CNC Programm zu überführung und Fräsversuche zu machen.
Viele Grüße
Georg
Re: DB Einheitslaternen in :22,5
Hallo Experten,
davon bräuchte ich 6 Stück. Kann mir jemand sagen, um welche Teile es sich handelt, und wo ich sie in 1:22,5 bekommen kann? Ich vermute für DB sind sie etwas zu alt. Aus den vorgehenden Beiträgen bin ich nicht wirklich sicher, wie ich zuordnen kann.
Vielen Dank für Eure Unterstützung,
Uwe P.
20180721_150352 (UPW)

davon bräuchte ich 6 Stück. Kann mir jemand sagen, um welche Teile es sich handelt, und wo ich sie in 1:22,5 bekommen kann? Ich vermute für DB sind sie etwas zu alt. Aus den vorgehenden Beiträgen bin ich nicht wirklich sicher, wie ich zuordnen kann.
Vielen Dank für Eure Unterstützung,
Uwe P.
20180721_150352 (UPW)

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis grösser als in der Theorie.