Ich habe erst nach 2 praktischen Vorführungen und Empfehlung durch Ralph Reppingen eine Proxxon Kreissäge gekauft. Damals gab es noch die FKS / E mit Drehzahlsteuerung. Ich habe mich deshalb gegen die FET entschieden, da ich hauptsächlich Messing säge und dafür eine geringere Drehzahl von Vorteil ist! Viele Teile kann ich so präzise sägen, das eine weitere Bearbeitung mit einer Fräse nicht notwendig ist! Es ist ein stolzer Kaufpreis, den ich aber nie bereut habe.
Letztes Jahr habe ich einem Buntbahnkollegen auch eine Proxxon Kreissäge empfohlen, leider gab es ja nur noch die FET ohne Drehzahlsteuerung zu kaufen.
Ich bot ihm an diese FET mit einer Drehzahlsteuerung auszurüsten.
Aufgrund von intensiver Nutzung als Holzsäge, ergab sich erst jetzt die Gelegenheit mir diese zu überlassen um diesen Umbau durch zu führen.
Ich möchte ihm damit eine Hilfe für sein nächstes Projekt mit hohem Messing Anteil zur Verfügung stellen.
Ich habe sehr lange im Internet Informationen zur FET gesucht und nichts brauchbares gefunden. Obwohl die Maschine schon 10 Jahre am Markt ist.
Gruß
Roland
20210606_201842 (Kolbenfresser)
