umtriebig geht es an der Verladestelle weiter … nun nicht mit der Verlagerung der Schottertransporte auf die Strasse wie ursprünglich geplant. Wir kennen den damaligen Grund: Treibstoffknappheit.
Also … womit dann ? Das weiß schon dieser Kollege:
vsk3361 (Kellerbahner)
der nochmal das an einigen Stellen ausgebesserte Gleis kontrolliert.
Wofür
 
 Dafür
 – um die Strecke auch für diese Art von Wagen, von denen gerade in einer Berliner Manufaktur weitere gebaut werden, tauglich zu machen:
  – um die Strecke auch für diese Art von Wagen, von denen gerade in einer Berliner Manufaktur weitere gebaut werden, tauglich zu machen:vsk3395 (Kellerbahner)
Diesmal nicht der schon bekannte kurze Güterzug mit gedeckten Wagen, nein, diesmal hängt noch ein anderer Exot am Haken:
vsk3397 (Kellerbahner)
Es ist der Steinkübelwagen der NWE:
vsk3398 (Kellerbahner)
der vom schon bekannten Eisenbahnfreund an der Haltestelle ausgiebig begutachtet wird:
vsk3399 (Kellerbahner)
Und das von allen Seiten:
vsk3440 sw (Kellerbahner)
vsk3439 sw (Kellerbahner)
Auch gegenüber hat sich auch ein Fotofreund eingefunden um die neue Fuhre abzulichten:
vsk3407 sw (Kellerbahner)
vsk3408 sw (Kellerbahner)
vsk3409 sw (Kellerbahner)
Dann setzt sie sich in Bewegung:
vsk3401 (Kellerbahner)
vsk3411 (Kellerbahner)
Und bevor der neue Steinkübelwagen im Wald verschwindet:
vsk3442 sw (Kellerbahner)
vsk3444 sw (Kellerbahner)
noch ein Nachschuß:
vsk3410 (Kellerbahner)
Doch an bekannter Stelle wartet schon der andere Kollege mit dem Fotoapparat:
vsk3413 sw (Kellerbahner)
vsk3414 sw (Kellerbahner)
um die Kübel genau auf das Bild zu bekommen:
vsk3418 sw (Kellerbahner)
vsk3419 sw (Kellerbahner)
Und nutzt sogar die erhöhte Position von einer Fichte aus um den kurzen Zug und sein Ziel abzulichten:
vsk3415 sw (Kellerbahner)
Das Ziel dann bei der nächsten Fotosession …
 
 Gruß vom
Kellerbahner




 
  , dann geht es jetzt weiter mit einem farbig- scharz/weissen
 , dann geht es jetzt weiter mit einem farbig- scharz/weissen


