Suche: Fotos elektrischer Deckenkran aus den 50er Jahren
Moderator: Schrauber
- Hydrostat
- Buntbahner
- Beiträge: 5918
- Registriert: Sa 7. Jul 2012, 20:59
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Suche: Fotos elektrischer Deckenkran aus den 50er Jahren
Hallo zusammen,
für mein aktuelles Projekt suche ich Aufnahmen eines elektrischen Deckenkrans (also Träger mit Laufkatze, nichts großes. In meinem Fall geht es um einen 1 to-Kran).
Mir geht es dabei ganz besonders um die Stromversorgung, die in meinem Fall nicht über Schleppkabel, sondern freiliegende Leitungen (wie eine Oberleitung) und Schleifstücke an der Laufkatze gelöst gewesen sein muss.
Ich fände es großartig, wenn hier jemand etwas Erhellendes zu beitragen könnte oder gar Fotos von damals oder eines entsprechend alten Kranes von heute zeigt!
Schönen Gruß
Volker
für mein aktuelles Projekt suche ich Aufnahmen eines elektrischen Deckenkrans (also Träger mit Laufkatze, nichts großes. In meinem Fall geht es um einen 1 to-Kran).
Mir geht es dabei ganz besonders um die Stromversorgung, die in meinem Fall nicht über Schleppkabel, sondern freiliegende Leitungen (wie eine Oberleitung) und Schleifstücke an der Laufkatze gelöst gewesen sein muss.
Ich fände es großartig, wenn hier jemand etwas Erhellendes zu beitragen könnte oder gar Fotos von damals oder eines entsprechend alten Kranes von heute zeigt!
Schönen Gruß
Volker
I'll make it. If I have to fly the five feet like a birdie.
I'll fly it. I'll make it.
Quiet earth. It's a small world.
Mein Buch bei VGB: Vollendete Baukunst
I'll fly it. I'll make it.
Quiet earth. It's a small world.
Mein Buch bei VGB: Vollendete Baukunst
-
- Buntbahner
- Beiträge: 218
- Registriert: So 10. Jul 2016, 21:31
- Wohnort: bei Berlin
Re: Suche: Fotos elektrischer Deckenkran aus den 50er Jahren


Zwei kann ich liefern aus dem !Fachbuch für Hebezeugführer!
Vielleicht hilfts.

- Hydrostat
- Buntbahner
- Beiträge: 5918
- Registriert: Sa 7. Jul 2012, 20:59
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Suche: Fotos elektrischer Deckenkran aus den 50er Jahren
Danke, Ole, aber das hilft mir noch nicht weiter, da keine Details erkennbar sind und das auch ein paar Nummern zu groß ist.
Hier ist zur Veranschalulichung das Bild der Situation, die ich umsetzen möchte; im Hintergrund sind oben an der Wand drei Isolatoren erkennbar.

Quelle: Brockhaus Heuer GmbH
Schönen Gruß
Volker
Hier ist zur Veranschalulichung das Bild der Situation, die ich umsetzen möchte; im Hintergrund sind oben an der Wand drei Isolatoren erkennbar.

Quelle: Brockhaus Heuer GmbH
Schönen Gruß
Volker
I'll make it. If I have to fly the five feet like a birdie.
I'll fly it. I'll make it.
Quiet earth. It's a small world.
Mein Buch bei VGB: Vollendete Baukunst
I'll fly it. I'll make it.
Quiet earth. It's a small world.
Mein Buch bei VGB: Vollendete Baukunst
- Battli
- Buntbahner
- Beiträge: 369
- Registriert: Fr 9. Sep 2011, 20:31
- Wohnort: Somerset West/Cape Town
- Kontaktdaten:
Re: Suche: Fotos elektrischer Deckenkran aus den 50er Jahren
Es sind drei Draehte gespannt, Phasen R/S/T.
Zur Stromabnahme diente ein Support mit drei Rollen uebereinander, ueber die jeweils eines der Kabel gefuehrt ist. Von da gelangt der Strom a) auf das Horizontalfahrwerk, b) auf die Haengekabel der Laufkatze. Bedient wurde, ehe die bekannten Haengebedienungen erfunden waren, mit Stellschaltern an der Wand.
Die gezeigte Situation kann aber auch eine einfache Laufkatze an einer Deckenschiene sein. Dann hat die Laufkatze die beschriebene Einrichtung zur Stromabnahme. War damals wohl ein 500Volt Motor. Die Laufkatzen wurden an einer Kette gefuehrt, die hatten meist keinen Antrieb auf der Schiene, nur elektrischen Hub- und Senkmotor. Es gibt natuerlich auch noch andere Bauarten, je nach Entwicklung der Technik.
Ein Allmanach ueber "Laufkatzen und Hubwerke" findest du bei Tante Gockel!
Cheers
Battli
Zur Stromabnahme diente ein Support mit drei Rollen uebereinander, ueber die jeweils eines der Kabel gefuehrt ist. Von da gelangt der Strom a) auf das Horizontalfahrwerk, b) auf die Haengekabel der Laufkatze. Bedient wurde, ehe die bekannten Haengebedienungen erfunden waren, mit Stellschaltern an der Wand.
Die gezeigte Situation kann aber auch eine einfache Laufkatze an einer Deckenschiene sein. Dann hat die Laufkatze die beschriebene Einrichtung zur Stromabnahme. War damals wohl ein 500Volt Motor. Die Laufkatzen wurden an einer Kette gefuehrt, die hatten meist keinen Antrieb auf der Schiene, nur elektrischen Hub- und Senkmotor. Es gibt natuerlich auch noch andere Bauarten, je nach Entwicklung der Technik.
Ein Allmanach ueber "Laufkatzen und Hubwerke" findest du bei Tante Gockel!
Cheers
Battli
Meine Website: www.trainmaster48.net
Re: Suche: Fotos elektrischer Deckenkran aus den 50er Jahren
Hallo Volker
In einem Mars Prospekt habe ich eine offene Stromzuführung gefunden.




Melde dich wenn du bessere Kopien brauchst
Gruss Sigi
In einem Mars Prospekt habe ich eine offene Stromzuführung gefunden.
Melde dich wenn du bessere Kopien brauchst

Gruss Sigi
- Hydrostat
- Buntbahner
- Beiträge: 5918
- Registriert: Sa 7. Jul 2012, 20:59
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Suche: Fotos elektrischer Deckenkran aus den 50er Jahren
Sigi - perfekt! Das zeigt genau das, was ich suche!
I'll make it. If I have to fly the five feet like a birdie.
I'll fly it. I'll make it.
Quiet earth. It's a small world.
Mein Buch bei VGB: Vollendete Baukunst
I'll fly it. I'll make it.
Quiet earth. It's a small world.
Mein Buch bei VGB: Vollendete Baukunst
Re: Suche: Fotos elektrischer Deckenkran aus den 50er Jahren
Hallo Volker
Ich weiss dieser Brücken Kran ist zu gross.
Habe ich gestern beim Stöbern gefunden
Die Stromzufuhr ist sehenswert.
Der Kranführer durfte nur eine bestimmte Grösse haben.


Gruss Sigi
Ich weiss dieser Brücken Kran ist zu gross.
Habe ich gestern beim Stöbern gefunden
Die Stromzufuhr ist sehenswert.

Der Kranführer durfte nur eine bestimmte Grösse haben.

Gruss Sigi
Re: Suche: Fotos elektrischer Deckenkran aus den 50er Jahren
Hallo Sigi,
beachtenswert ist, dass die spannungsführenden Drähte lose auf den Isolatoren aufliegen. Nur so kommt der Schleifer an den Isolatoren vorbei, da er ja von unten gegen die Drähte drückt.
Volker[/b]
beachtenswert ist, dass die spannungsführenden Drähte lose auf den Isolatoren aufliegen. Nur so kommt der Schleifer an den Isolatoren vorbei, da er ja von unten gegen die Drähte drückt.
Volker[/b]
- Hydrostat
- Buntbahner
- Beiträge: 5918
- Registriert: Sa 7. Jul 2012, 20:59
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Suche: Fotos elektrischer Deckenkran aus den 50er Jahren
... so war dann wenigstens im Bereich des Laufstegs eine Mindesthöhe garantiert 

I'll make it. If I have to fly the five feet like a birdie.
I'll fly it. I'll make it.
Quiet earth. It's a small world.
Mein Buch bei VGB: Vollendete Baukunst
I'll fly it. I'll make it.
Quiet earth. It's a small world.
Mein Buch bei VGB: Vollendete Baukunst
- Hydrostat
- Buntbahner
- Beiträge: 5918
- Registriert: Sa 7. Jul 2012, 20:59
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Suche: Fotos elektrischer Deckenkran aus den 50er Jahren
Dank der tollen Unterstützung durch einen Buntbahnkollegen konnte ich schon mal etwas zeichnen und mir Gedanken um die Umsetzung machen.







Mir fehlen zwar noch ein paar Vorlagen zum Verlauf der Kabel am und um den Elektrozug (man könnte meinen, es ginge mal wieder um Eisenbahn - aber nicht ganz), aber der Anfang ist gemacht.
Blöd nur, dass man den Kran irgendwo aufhängen muss.

Schönen Gruß
Volker







Mir fehlen zwar noch ein paar Vorlagen zum Verlauf der Kabel am und um den Elektrozug (man könnte meinen, es ginge mal wieder um Eisenbahn - aber nicht ganz), aber der Anfang ist gemacht.
Blöd nur, dass man den Kran irgendwo aufhängen muss.

Schönen Gruß
Volker
I'll make it. If I have to fly the five feet like a birdie.
I'll fly it. I'll make it.
Quiet earth. It's a small world.
Mein Buch bei VGB: Vollendete Baukunst
I'll fly it. I'll make it.
Quiet earth. It's a small world.
Mein Buch bei VGB: Vollendete Baukunst