Hallo Helmut,
es lohnt sogar immer mal erneut nach Fotos zu suchen.
Da ich mich nicht auf solchen Sachen wie Fratzenbuch, Twitter, Instagramm rumtreibe habe ich mich kürzlich gefreut dieses Foto von Instagramm in der Fotosuche zu entdecken.
Schleuder (viereka)
Da hat man wohl offensichtlich vorn unter dem Führerhaus mal die Türen nach dem Aushängen seitlich vertauscht. Eigentlich dürfte HSB nur an der hinteren Tür stehen.
Und:
Wenn das Bild so ein Coronaverschwörungstheoriefuzzi mit viel Flatulenz im Kopf sieht dann wird er sich freuen. Die Schleuder wird nach seiner Meinung nicht an Corona erkranken können...die hat hinten ja einen Aluhut auf.
Auch wenn diese dann bei Dir ggf. für Nacharbeit sorgen Cool - aber dafür wird das Endergebnis wieder umso wirklichkeitsnaher
Nun ja. Die Nacharbeit ist dann auch ein Beweis dafür, dass mancher der meint ich könne nur 3-D nicht so ganz Recht hat. Es geht auch noch händisch Bauteile anzufertigen (wie z.B. die Podeste vor dem Führerhaus) oder vorhandene Dinge umzuändern. Mit einer Laubsäge war das kein Problem.
P1140583 (viereka)
P1140584 (viereka)
Jetzt warte ich dass nun endlich die Achslager und der Schornstein/Auspuff kommen. Einige Kleinteile wie Türgriffe und Verschlussschnallen (oder wie man das nennt) für die Seitenklappen wurden auch noch in Angriff genommen, die Beschriftung ist in Arbeit und das Hauptaugenmerk richtet sich jetzt auf den Schleuder/Walzenvorbau.
cu
Hans-Jürgen
Hallo,
Beschriftung ist dran. Damit sind die ersten 2 Etappen geschafft. Jetzt folgt der vordere Schleuderteil, von der Fräswalze und dem Schleuderrad wurden bereits Probedrucke gemacht. Bis die letzte Etappe geschafft ist wird es aber noch dauern.
P1140633 (viereka)
P1140634 (viereka)
Der Auspuff lässt sich "drücken" und betätigt damit den Hauptschalter für die später einzubauende Fernsteuerung für die Schleudermotoren, den Motor für die Oberteildrehung, die Beleuchtung und das Warnlicht auf dem Dach.
cu
Hans-Jürgen
Ich sehe es gerade. Die Schlümpfe von Eisenbahner haben hinten die Kupplung nicht ordnungsgemäß eingehängt...
Hallo,
nachdem ich soeben einen dermaßen unqualifizierten Beitrag hier im Forum gelesen habe, mußte ich mich wieder hier anmelden. Solche Unverschämtheiten kann und darf man nicht einfach stehen lassen.
In diesem Zusammenhang deshalb mal ein kurzeres Video vom Fortschritt der Schleuder. https://youtube.com/watch?v=1pmkb_AftzE
Und jetzt halte ich mich wieder zurück.
cu
Hans-Jürgen
Hallo,
da mir vor vielen Monden hier doch recht viele Leute geholfen und Tipps gegeben haben möhte ich den Helfern zumindest mal Danke sagen und ihnen zeigen dass ihre Arbeit nicht umsonst gewesen ist.
Im gegensatz zu vielen Projekten in mancherorts angekündigt werden ist das hier auch eines derjenigen, welches fertiggestellt wurde und sogar als Fräse/Schleuder funktioniert.....zumindest mit Schneeersatz.
cu
Hans-Jürgen
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=bkgAq9LlUx8[/youtube]
Das sieht sehr gut aus! Herzlichen Glückwunsch. Ich habe übrigens das Vorbild letzte Woche noch live gesehen als es von Hand(!) in die neue Halle geschoben wurde.
Hallo Ottmar,
Danke für deine Rückmeldung
Da haben die sich wohl in der Richtung geirrt. Das Teil wurde letzte Woche doch aus der Halle verbracht, nachdem man wohl die Bremsen überprüft hatte. Das man das Bewegen mit der Hnd gemacht hat ist vielleicht der Vorsicht vor Verschmutzung der Halle geschuldet...ich weiß es nicht.
Aber abgeschraubte Teile mußten bei der Zaugg wohl vorsichtig auf Lappen und nicht direkt auf den Fußboden verbracht werden.
cu
Hans-Jürgen
Übrigens habe ich vom Modell der Herstellerfirma in der Schweiz mal Fotos gesendet. Die haben sich darüber sehr gefreut und bei mir kam sogar ein kleines überraschungspaket an.