Zunächst freue ich mich, dass von den vielen Leuten, die die Dateien heruntergeladen haben einige wenige sich geäußert haben und auch bereits Nachdrucke in den verschiedensten Maßstäben angefertigt und gezeigt haben. Das "Schärfste" war der komplette Wagen im Maßstab 1:87, teilweise weist das Fahrwerk da Stege mit nur 0,25 mm Stärke auf. Das war dann aber kein Spdruckeraghetthidrucker.
Wie schon angekündigt hier die nächste Beschäftigung. Es geht um den Kesselwagen, der zur Harzquerbahn gekommen ist und von der GHE stammt.
Kesselwagen-1 (viereka)

Kesselwagen-2 (viereka)

Der Wagen wurde in der "GartenBahn" 6/2017 vorgestellt und zu dem Wagen findet man auch hier im BBF einige (viele) Überlegungen.
Heute hier zunächst die Dateien für den Kessel. Ich könnte mir vorstellen, dass die einzelnen Kesselschüsse dem Druck auf dem Wurstleger entgegen kommen, da man ja den Querschnitt als Grundfläche nutzen kann (denke ich mir so als Laie).
Beim Zusammenkleben bitte genau die Vorbildfotos ansehen, ansonsten besteht die Gefahr, dass der Kessel seitenverkehrt wird. Bei einem anderen Wagen habe ich das jetzt bei LGB gemerkt, die wohl mit gespiegelten Vorbildfotos gerabeitet haben, aber das müssen wir hier ja nicht nachmachen.
Fahrwerk und weitere Kleinbauteile dann morgen, die Achslager müssen selber gedruckt werden, da es diese Bauart nur an diesem Wagen gibt und es sich somit nicht lohnte dies für einen Kleinserienhersteller zu organisieren.
Ich muß morgen auch noch etwas zum Einsatz von LGB-Achsen schreiben.
Für heute genug,
cu
Hans-Jürgen
Ob das mit diesem ZIP-Ordner so richtig ist weiß ich nicht, habe das soeben erst "erlesen" dass Windows10 soetwas macht. Es sollten 5 STL-Dateien in dem Ordner sein. Ich würde mich über eine Rückmeldung zu dem Problem freuen.