ja, Tobias, das war und ist das Ziel der «Verladestelle Knaupsholz»:
So solls hald sai, gellDa kommen die Eigenbauten … so richtig zur Geltung


Das erlaubt dann auch die, brutal jede Abweichung aufzeigenden, Detailaufnahmen der Szenen, Herbert

Und Du kennst ja den Tipp von Bob Kellerman: immer nah ran und draufhalten

In diesem Sinne jetzt auch die Bilder von der Passage der Verladestelle …
… zuerst die Totale auf die Bergfahrt:
rb247sw (Kellerbahner)

Mit schwerem Ladegut auf ´neuen´ Rollböcken:
rb248sw (Kellerbahner)

Die dann wieder ´en detail´:
rb249sw (Kellerbahner)

rb250sw (Kellerbahner)

Aber weil das Licht so gut war an der Lichtung, dann auch noch in Farbe:
wieder in der Totalen:
rb251 (Kellerbahner)
den Zwischenwagen:
rb252 (Kellerbahner)
mit angehängter Fuhre:
rb253 (Kellerbahner)
Für die Nahaufnahme der Kupplung war dann wieder s/w angesagt:
rb255sw (Kellerbahner)

weil das Licht z. B. für die zwei Kupplungsarten immer weniger wurde:
rb256sw (Kellerbahner)

Und weil der Film schon mal eingelegt war, schnell noch für die beiden letzten Bilder auf dem Streifen:
rb257sw (Kellerbahner)

rb258sw (Kellerbahner)

Dann reichte es gerade noch für ein Farbbild des Ganzen:
rb259 (Kellerbahner)
Bevor die Fuhre dann wieder in den Forst nach Schierke entschwand …
Gruß vom
Kellerbahner