BR 52 in Spur 2
Moderator: GNEUJR
- Flachschieber
- Buntbahner
- Beiträge: 4253
- Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47
Re: BR 52 in Spur 2
Hallo Thomas,
das ist eine super Idee! Und die eher schabende "Schneide" sorgt für eine gute und riefenfreie Oberfläche. Genial. Den Tipp muss ich mir merken.
LG
Marco
das ist eine super Idee! Und die eher schabende "Schneide" sorgt für eine gute und riefenfreie Oberfläche. Genial. Den Tipp muss ich mir merken.
LG
Marco
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1891
- Registriert: So 25. Mär 2007, 11:22
- Wohnort: zwischen Flachschieber und Kolbenfresser
Re: BR 52 in Spur 2
Hallo Buntbahner,
wer sich eine Reibahle mit einem besonderen Maß herstellen will, soll
mal nach Prüfstifte schauen. Gibt es in 0.01 mm Abstufungen und
50 mm lang, ca. 5,50 € .
Gruß Thomas
wer sich eine Reibahle mit einem besonderen Maß herstellen will, soll
mal nach Prüfstifte schauen. Gibt es in 0.01 mm Abstufungen und
50 mm lang, ca. 5,50 € .
Gruß Thomas
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1891
- Registriert: So 25. Mär 2007, 11:22
- Wohnort: zwischen Flachschieber und Kolbenfresser
Re: BR 52 in Spur 2
Hallo Buntbahner,
habe die Steuerkantenöffnungen in den Schieberbüchsen als Parallelogramm ausgeführt.
20160827_141850 (Kupferschmied)

20190824_135252 (Kupferschmied)

20191029_094449 (Kupferschmied)

20191029_094534 (Kupferschmied)

20191029_094609 (Kupferschmied)

Gruß Thomas
habe die Steuerkantenöffnungen in den Schieberbüchsen als Parallelogramm ausgeführt.
20160827_141850 (Kupferschmied)

20190824_135252 (Kupferschmied)

20191029_094449 (Kupferschmied)

20191029_094534 (Kupferschmied)

20191029_094609 (Kupferschmied)

Gruß Thomas
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1736
- Registriert: Do 18. Nov 2004, 18:34
- Wohnort: Ba-Wü
Re: BR 52 in Spur 2
Hallo Thomas
Deine Art der Reibahle muss ich für die Entwässerung übernehmen. Ist ja immer ein Problem das Dicht zu bekommen.
Jetzt bin ich aber auch wirklich gespannt wie dein Kolbenschieber aus sieht und du die Abdichtung dessen gelöst hast!
Verraten darfst du uns natürlich auch wie du die Ecken so schön hinbekommen hast? Gefeilt?? Da hat das Original keine so scharfen Ecken
Man bleibt gespannt!!
Gruß
Roland
Deine Art der Reibahle muss ich für die Entwässerung übernehmen. Ist ja immer ein Problem das Dicht zu bekommen.
Jetzt bin ich aber auch wirklich gespannt wie dein Kolbenschieber aus sieht und du die Abdichtung dessen gelöst hast!
Verraten darfst du uns natürlich auch wie du die Ecken so schön hinbekommen hast? Gefeilt?? Da hat das Original keine so scharfen Ecken

Man bleibt gespannt!!
Gruß
Roland
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1891
- Registriert: So 25. Mär 2007, 11:22
- Wohnort: zwischen Flachschieber und Kolbenfresser
Re: BR 52 in Spur 2
Hallo Roland,
die Rauten sind Errodiert und die Rundschieber sehen aus wie auf
Seite 11 nur mit Teflon Graphit Ringen.
Gruß Thoams
die Rauten sind Errodiert und die Rundschieber sehen aus wie auf
Seite 11 nur mit Teflon Graphit Ringen.
Gruß Thoams
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1891
- Registriert: So 25. Mär 2007, 11:22
- Wohnort: zwischen Flachschieber und Kolbenfresser
Re: BR 52 in Spur 2
Vorrichtung zum Kolbenringe Schlitzen,
Gruß Thomas
20191030_181403 (Kupferschmied)

20191030_181422 (Kupferschmied)

20191030_181637 (Kupferschmied)

20191030_181800 (Kupferschmied)

Kolbenringe aus Teflon Graphit
20191030_182201 (Kupferschmied)

20191030_182239 (Kupferschmied)

Gruß Thomas
20191030_181403 (Kupferschmied)

20191030_181422 (Kupferschmied)

20191030_181637 (Kupferschmied)

20191030_181800 (Kupferschmied)

Kolbenringe aus Teflon Graphit
20191030_182201 (Kupferschmied)

20191030_182239 (Kupferschmied)

-
- Buntbahner
- Beiträge: 1736
- Registriert: Do 18. Nov 2004, 18:34
- Wohnort: Ba-Wü
Re: BR 52 in Spur 2
Hallo Thomas
Dann fehlt doch etwas Material.
Ich habe immer ein Cuttermesser genommen und dann den Maßhaltigen Ring damit schräg gespalten.
Gruß
Roland
Dann fehlt doch etwas Material.
Ich habe immer ein Cuttermesser genommen und dann den Maßhaltigen Ring damit schräg gespalten.
Gruß
Roland
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1891
- Registriert: So 25. Mär 2007, 11:22
- Wohnort: zwischen Flachschieber und Kolbenfresser
Re: BR 52 in Spur 2
Hallo Roland,
schau mal Seite 12.
Gruß Thomas
schau mal Seite 12.
Gruß Thomas
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1891
- Registriert: So 25. Mär 2007, 11:22
- Wohnort: zwischen Flachschieber und Kolbenfresser
Re: BR 52 in Spur 2
Hallo Buntbahner,
T-Stück Dampfverbinder, alles nur zusammengesteckt.
20191031_180129 (Kupferschmied)

20191031_180203 (Kupferschmied)

20191031_180219 (Kupferschmied)

Gruß Thomas
T-Stück Dampfverbinder, alles nur zusammengesteckt.
20191031_180129 (Kupferschmied)

20191031_180203 (Kupferschmied)

20191031_180219 (Kupferschmied)

Gruß Thomas
-
- Buntbahner
- Beiträge: 218
- Registriert: So 10. Jul 2016, 21:31
- Wohnort: bei Berlin
Re: BR 52 in Spur 2
Moin Thomas,
ich hab da mal ne Fräge: warum so viele O-Ringe? Einer reicht doch selbst in der Hochdruckregion Hydraulik meistens auch.
Gespannte Grüsse, Ole
ich hab da mal ne Fräge: warum so viele O-Ringe? Einer reicht doch selbst in der Hochdruckregion Hydraulik meistens auch.
Gespannte Grüsse, Ole
