Hallo Knaupsholz-Freunde,
die Botaniker

unter Euch werden es wissen: es sind nie genug Jungpflanzen da

:
vsk2514 (Kellerbahner)
Also noch eine Ladung in der Baumschule bestellt. Diesmal vor allem die ganz kleinen Pflanzen die zu den vorhandenen großen für die nächste, große Pflanzaktion gebraucht werden:
vsk2515 (Kellerbahner)
Der Hang an den Pappeln soll ´verbuschen´, so das Ziel. Aber vorher wird wie üblich temporär gerodet
vsk2516 (Kellerbahner)
Und da aller Anfang klein beginnt, sich erst mal die Ecke an der Station Wieda vorgenommen:
vsk2517 (Kellerbahner)
Die erste Bepflanzung sieht ja recht ordentlich (verbuscht) aus:
vsk2518 (Kellerbahner)
Also darf die Birke wieder an ihren angestammten Platz zurück und die zarten Pflänzlein werden noch gerichtet:
vsk2519 (Kellerbahner)
Diese Ecke ist damit bepflanzt, also an die nächste:
vsk2520 (Kellerbahner)
Und wenig später dann als die Pflanztruppe tätig war:
vsk2521 (Kellerbahner)
Ist das Kleingehölz gepflanzt und die schon vorher dort wachsenden Pflanzen können wieder ihre Wurzeln schlagen:
vsk2522 (Kellerbahner)
Bevor nun weiter links die Pflanzaktion weiter geht, sich endlich auch die Grasfläche vor dem Tümpel vorgenommen:
vsk2523 (Kellerbahner)
Schließlich hat beides seinen Grund: die Grasfläche und der Tümpel:
vsk2524 (Kellerbahner)
Auf dem einen picken jetzt die Hühner und der andere wird jetzt von Gänsen zur Federpflege genutzt.
Das Geschnatter und Gegacker geht zwar manchem auf die Nerven, verkürzt aber doch die Wartezeit am Haltepunkt bis endlich der Triebwagen eintrifft.
Das meint jedenfalls dieser Fahrgast:
vsk2525 (Kellerbahner)
Und ist gespannt wie er/es weiter kommt/geht, meint der
Kellerbahner
Schaffe, schaffe, Häusle baue ...