BR 52 in Spur 2
Moderator: GNEUJR
- Marcel_Schüler
- Buntbahner
- Beiträge: 240
- Registriert: Do 15. Mär 2018, 15:32
- Wohnort: Berlin
Re: BR 52 in Spur 2
Hallo Thomas auch wieder genial.. Freu mich echt riesig auf die Fertigstellung!
Liebe Grüße von Marcel aus Berlin.
-
- Buntbahner
- Beiträge: 375
- Registriert: Do 8. Feb 2007, 20:19
- Wohnort: Gloggnitz/Österreich
Re: BR 52 in Spur 2
Hallo Thomas,
der Ausflug des Rahmens ins "Freigelände" ist gelungen
!
Und kaum zurück in der Werkstatt, wird fleißig am Laufwerk gearbeitet
Da Du in den Beiträgen immer wieder Themen behandelst die auch mich
beschäftigen, habe ich einige Fragen:
-wie erzeugst Du den Druck für die Tiefzugwerkzeuge?
-welche Maße hat die Rollenkette bzw. woher beziehst Du sie?
Schöne Grüße,
Gerhard
der Ausflug des Rahmens ins "Freigelände" ist gelungen

Und kaum zurück in der Werkstatt, wird fleißig am Laufwerk gearbeitet

Da Du in den Beiträgen immer wieder Themen behandelst die auch mich
beschäftigen, habe ich einige Fragen:
-wie erzeugst Du den Druck für die Tiefzugwerkzeuge?
-welche Maße hat die Rollenkette bzw. woher beziehst Du sie?
Schöne Grüße,
Gerhard
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1891
- Registriert: So 25. Mär 2007, 11:22
- Wohnort: zwischen Flachschieber und Kolbenfresser
Re: BR 52 in Spur 2
Hallo Gerhard,
zum drücken verwende ich eine 10ton. Handspindelpresse bei mir im Betrieb.
Die Kette und die Kettenräder sind vom Mädler, DIN ISO-Nr. 03 Teilung 5mm.
Gruß Thomas
zum drücken verwende ich eine 10ton. Handspindelpresse bei mir im Betrieb.
Die Kette und die Kettenräder sind vom Mädler, DIN ISO-Nr. 03 Teilung 5mm.
Gruß Thomas
Re: BR 52 in Spur 2
Hallo Thomas mit "h",
Danke für die Erklärung. Diese Lösung ist für nichtfunktionale Kuppelstangen genial.
Da ich aber eine Lok mit "echtem" Kuppelstangenantrieb baue, muss ich eine andere Lösung finden.
Danke für die Erklärung. Diese Lösung ist für nichtfunktionale Kuppelstangen genial.
Da ich aber eine Lok mit "echtem" Kuppelstangenantrieb baue, muss ich eine andere Lösung finden.

Gruß Tomas (Schrauber)
"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1891
- Registriert: So 25. Mär 2007, 11:22
- Wohnort: zwischen Flachschieber und Kolbenfresser
Re: BR 52 in Spur 2
Hallo Buntbahner,
Ausgleichshebel für die Vorlaufachse.
Gruß Thomas
20190522_191739 (Kupferschmied)

20190522_191751 (Kupferschmied)

20190522_191814 (Kupferschmied)

20190522_191819 (Kupferschmied)

20190522_191848 (Kupferschmied)

Ausgleichshebel für die Vorlaufachse.
Gruß Thomas
20190522_191739 (Kupferschmied)

20190522_191751 (Kupferschmied)

20190522_191814 (Kupferschmied)

20190522_191819 (Kupferschmied)

20190522_191848 (Kupferschmied)

-
- Buntbahner
- Beiträge: 375
- Registriert: Do 8. Feb 2007, 20:19
- Wohnort: Gloggnitz/Österreich
Re: BR 52 in Spur 2
Hallo Thomas,
danke für die Antwort! Beim betrachten der Bauteile, erinnere ich mich an die
Beschäftigung mit den zugehörigen Plänen
.
Du näherst Dich schon der Vorlaufachse, somit werden wohl bald die ersten Bilder
des Krauss-Helmholtz Lenkgestells zu sehen sein
.
Schöne Grüße, Gerhard
danke für die Antwort! Beim betrachten der Bauteile, erinnere ich mich an die
Beschäftigung mit den zugehörigen Plänen

Du näherst Dich schon der Vorlaufachse, somit werden wohl bald die ersten Bilder
des Krauss-Helmholtz Lenkgestells zu sehen sein

Schöne Grüße, Gerhard
Re: BR 52 in Spur 2
Hallo Tomas (ohne h),
der Trick von Thomas mit der Kette zum Erreichen der erforderlichen Kurvengängigkeit ist ja eine Anlehnung an den Luttermöller Achsantrieb.
Davor und dahinter ist es ja ein echter! Kuppelstangenantrieb, bei einer gasgefeuerten Lok auch anders kaum realisierbar.
Volker
der Trick von Thomas mit der Kette zum Erreichen der erforderlichen Kurvengängigkeit ist ja eine Anlehnung an den Luttermöller Achsantrieb.
Davor und dahinter ist es ja ein echter! Kuppelstangenantrieb, bei einer gasgefeuerten Lok auch anders kaum realisierbar.
Volker
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1891
- Registriert: So 25. Mär 2007, 11:22
- Wohnort: zwischen Flachschieber und Kolbenfresser
Re: BR 52 in Spur 2
Hallo Buntbahner,
weitere Teile für die Vorlaufachse.
Gruß Thomas
20190527_200811 (Kupferschmied)

20190527_200831 (Kupferschmied)

20190527_201534 (Kupferschmied)

20190527_201648 (Kupferschmied)

20190527_201732 (Kupferschmied)

weitere Teile für die Vorlaufachse.
Gruß Thomas
20190527_200811 (Kupferschmied)

20190527_200831 (Kupferschmied)

20190527_201534 (Kupferschmied)

20190527_201648 (Kupferschmied)

20190527_201732 (Kupferschmied)

-
- Buntbahner
- Beiträge: 1891
- Registriert: So 25. Mär 2007, 11:22
- Wohnort: zwischen Flachschieber und Kolbenfresser
Re: BR 52 in Spur 2
Hallo Buntbahner,
weiter geht es mit den Pufferbohlen.
Gruß Thomas
20190529_124016 (Kupferschmied)

20190529_124039 (Kupferschmied)

20190529_124140 (Kupferschmied)

20190529_124404 (Kupferschmied)

20190529_124549 (Kupferschmied)

weiter geht es mit den Pufferbohlen.
Gruß Thomas
20190529_124016 (Kupferschmied)

20190529_124039 (Kupferschmied)

20190529_124140 (Kupferschmied)

20190529_124404 (Kupferschmied)

20190529_124549 (Kupferschmied)

-
- Buntbahner
- Beiträge: 1891
- Registriert: So 25. Mär 2007, 11:22
- Wohnort: zwischen Flachschieber und Kolbenfresser
Re: BR 52 in Spur 2
Hallo Buntbahner,
Pufferbohlen sind gebohrt und Puffer gedreht.
Gruß Thomas
20190530_214719 (Kupferschmied)

Pufferbohlen sind gebohrt und Puffer gedreht.
Gruß Thomas
20190530_214719 (Kupferschmied)
