Y25 Drehgestell in Spur II
Moderator: fido
- Maestrale5
- Buntbahner
- Beiträge: 97
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 18:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Y25 Drehgestell in Spur II
Hallo Jens,
sind die Drehgestellepreise mit oder ohne Radsätze?
Grüße
Georg
sind die Drehgestellepreise mit oder ohne Radsätze?
Grüße
Georg
-
- Buntbahner
- Beiträge: 564
- Registriert: Di 30. Sep 2014, 22:57
- Wohnort: Kemtau
- Kontaktdaten:
Re: Y25 Drehgestell in Spur II
Hallo Georg,
selbstverständlich mit Radsätze.
Gruß
Jens
selbstverständlich mit Radsätze.
Gruß
Jens
-
- Buntbahner
- Beiträge: 564
- Registriert: Di 30. Sep 2014, 22:57
- Wohnort: Kemtau
- Kontaktdaten:
Y25 Drehgestell in Spur II
Guten Abend Freunde des gepflegten Modellbaus,
nunmehr konnten wir das Problem mit den Federn für das Y25 - Drehgestell lösen. Da es auf dem Markt keine Feder mit entsprechend geringer Federwirkung gibt, haben wir die Federn nun über die Drehbank selbst gewickelt. Anfangs noch mit 1,2mm Messingdraht, aber dieser war selbst nach dem Ausglühen immer noch in der Federwirkung zu straff.
Dreh1 (Jens Klose)

Dreh2 (Jens Klose)

Wir haben dann Versuche mit 1,2mm Aludraht unternommen und diese haben dann den gewünschten Erfolg gebracht.
Y25 F1 (Jens Klose)

Hier seht ihr ein fertiges Seriendrehgestell.
Y25 F2 (Jens Klose)

Liebe Grüße
Jens Klose
nunmehr konnten wir das Problem mit den Federn für das Y25 - Drehgestell lösen. Da es auf dem Markt keine Feder mit entsprechend geringer Federwirkung gibt, haben wir die Federn nun über die Drehbank selbst gewickelt. Anfangs noch mit 1,2mm Messingdraht, aber dieser war selbst nach dem Ausglühen immer noch in der Federwirkung zu straff.
Dreh1 (Jens Klose)

Dreh2 (Jens Klose)

Wir haben dann Versuche mit 1,2mm Aludraht unternommen und diese haben dann den gewünschten Erfolg gebracht.
Y25 F1 (Jens Klose)

Hier seht ihr ein fertiges Seriendrehgestell.
Y25 F2 (Jens Klose)

Liebe Grüße
Jens Klose
- Maestrale5
- Buntbahner
- Beiträge: 97
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 18:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Y25 Drehgestell in Spur II
Moin Jens,
schön zu lesen, dass sich noch jemand um Lösungen bemüht, dass Federn auch im Modell federn.
Das Drehgestell sieht sehr gut aus. Wann wird der Bauteilesatz lieferbar sein?
Viele Grüße
Georg
schön zu lesen, dass sich noch jemand um Lösungen bemüht, dass Federn auch im Modell federn.
Das Drehgestell sieht sehr gut aus. Wann wird der Bauteilesatz lieferbar sein?
Viele Grüße
Georg
-
- Buntbahner
- Beiträge: 564
- Registriert: Di 30. Sep 2014, 22:57
- Wohnort: Kemtau
- Kontaktdaten:
Y25 Drehgestell in Spur II
Moin Georg,
Wir haben das mit den Drehgestellbausätzen mangels Kappazität und Nachfrage nicht weiter vorangetrieben. Wir wollen ja einige Urmodelle noch etwas abändern und anpassen. Gegen Ende des Jahres fertigen wir aller Voraussicht eine zweite Serie, dann können wir gern Teilesätze mit anfertigen.
Gruß Jens
Wir haben das mit den Drehgestellbausätzen mangels Kappazität und Nachfrage nicht weiter vorangetrieben. Wir wollen ja einige Urmodelle noch etwas abändern und anpassen. Gegen Ende des Jahres fertigen wir aller Voraussicht eine zweite Serie, dann können wir gern Teilesätze mit anfertigen.
Gruß Jens
- Maestrale5
- Buntbahner
- Beiträge: 97
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 18:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Y25 Drehgestell in Spur II
Guten Abend Jens,
Teile für zwei Drehgestelle würde ich nehmen. Die würden sich sehr gut auf den Vevey Rollböcken machen.
Viele Grüße
Georg
Teile für zwei Drehgestelle würde ich nehmen. Die würden sich sehr gut auf den Vevey Rollböcken machen.
Viele Grüße
Georg