Hallo Andreas,
Sehr toll gelungen. Ich saß sabbernd vorm Monitor während des Videos.
Höggschdes Kompliment !!!
Grüße
Thomas
Deutz OMZ117f in 1:13
Moderator: fido
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So 9. Nov 2008, 19:37
- Wohnort: Niederbayern
Re: Deutz OMZ117f in 1:13
Andreas,
eine entzückende Stangenlok hast Du geschaffen !
Eine tolle Baugröße und eine grandiose Umsetzung.
Wenn ich mal den Stress mit der Spur 2 hinter mir habe "darf" ich auch
mal wieder an den Trümmermodulen weiterbauen und iiirgendwann
hoffe ich das Werk auch mal darauf fahren zu sehen.
Grußle
Tobias
eine entzückende Stangenlok hast Du geschaffen !
Eine tolle Baugröße und eine grandiose Umsetzung.
Wenn ich mal den Stress mit der Spur 2 hinter mir habe "darf" ich auch
mal wieder an den Trümmermodulen weiterbauen und iiirgendwann
hoffe ich das Werk auch mal darauf fahren zu sehen.
Grußle
Tobias
Z gestellt
- Trambahner
- Buntbahner
- Beiträge: 834
- Registriert: Mo 15. Nov 2004, 11:44
- Wohnort: Schaffhausen/CH
Re: Deutz OMZ117f in 1:13
Hallo Andreas
Ein sehr schönes Modell hast Du Dir da gebaut.
Das Video mit der Stangenlok zeigt einmal mehr
die Faszination von sich bewegenden Gestängen an
einem Modell.
Gefällt mir sehr gut.
Ein sehr schönes Modell hast Du Dir da gebaut.
Das Video mit der Stangenlok zeigt einmal mehr
die Faszination von sich bewegenden Gestängen an
einem Modell.
Gefällt mir sehr gut.
Gruss
Michael
The man who never made a compromise never build a model railroad
Michael
The man who never made a compromise never build a model railroad
Re: Deutz OMZ117f in 1:13
Hallo,
ein sehr schönes Modell ist Dir da gelungen.
Das Original steht ja hinten beim Andre und Östreicher.
Ich bin langsam voll im Feldbahn Fieber
Gruß
Matze
ein sehr schönes Modell ist Dir da gelungen.
Das Original steht ja hinten beim Andre und Östreicher.
Ich bin langsam voll im Feldbahn Fieber

Gruß
Matze
-
- Buntbahner
- Beiträge: 24
- Registriert: So 31. Dez 2017, 15:46
Re: Deutz OMZ117f in 1:13
Da hast du ein sehr schönes Modell geschaffen!
Die Rippenkonstruktion für das Führerhausdach finde ich sehr clever!
Welche Blechstärken hast du für die einzelnen Gehäuseteile verwendet?
Grüsse
Florian
Die Rippenkonstruktion für das Führerhausdach finde ich sehr clever!
Welche Blechstärken hast du für die einzelnen Gehäuseteile verwendet?
Grüsse
Florian