Guten Morgen,
in den letzten Wochen gab es kaum noch "Freizeit". Meistens gehe ich
der Lieblingsbeschäftigung nach : Gleisbau

und Module sägen.
Für Schramberg muß wenigstens das Hauptgleis stehen.
Nach meheren Planänderungen ist der Verlauf der neuen Module wie folgt :
DSC_8418 (T 20)
Vom gegenläufigen Regelspurbetrieb bin ich wieder abgekommen, denn man hätte
immer zwischen den zwei Bahnhöfen hin und her hüpfen müssen , um die
Weichen zu bedienen.So etwas nervt spätensten nach einer Stunde gewaltig.
Jetzt gibt es "nur" noch bei Schmal- und Regelspur gegenzüge.
Die grüne Meterspur fädelt am geplanten Vorstadbahnhof aus.
Sie führt dann von der Regelspur ab um in beliebiger Form weiter zu gehen.
Am Streckenende wird sich dann die Fabrik befinden, die ich zeichnete
und per Rollwagen das Material, welches dort gebraucht wird, zugeführt bekommt.
Ausf_deln (T 20)
Der Bhf hat einen Fabrikanschluß. Diese muß mit Energie versorgt werden(Kesselwagen), welche mit einem B Kuppler angefahren wird.
Ich möchte mit solchen "Gimmicks" erreichen, daß ein Betrieb durchgeführt
werden kann, welcher dem Original recht nahe kommen soll.
Links von der angedeuteten Brücke (im Bild rechts) befindet sich ein
herausnehmbares Modul, es soll uns "alten Männern" Turnübungen
ersparen, wenn wir in den Innenbereich wollen. Eine Meterspurweiche geht
zudem noch in den inneren bereich ab, um einen Betrieb der Anlage
auch in anderer Form durchführen zu können. Es sind ja meist
austauschbare Module, welche verschiedene Formen der Streckenführung ermöglichen.Das warr jetzt viel Theorie und kaum Bilder.
Inzwischen Bau ich aus "Rohmaterial" innert 4 Tagen eine
Weiche mit Stellhebel...bei der ersten Weiche waren das noch knapp
zwei Wochen.(es fehlt noch ein Radlenker)
DSC_8415 (T 20)
DSC_8409 (T 20)
Das war jetzt viel Theorie, sorry. Nach Schramberg kann ich mich dann endlich
zurücklehnen und dann an die Gestaltung der Anlage machen.Kleingärten,
Vorstadtbahnhof, neuen Häuser für die zeile: DAS ist viel mehr mein Element als monotoner Gleisbau und ich freu mich drauf !
einen schönen Ostermontag wünscht
Tobias