Hallo Buntbahner,
damit es auch mal wieder ´bunt(er)´ wird, ist jetzt nach so viel Grün auch mal wieder Schwarz und vor allem Braun angesagt - nämlich: Betrieb machen.
Die beiden SHE Gw´s:
modellbau/viewtopic.php?t=10945
modellbau/viewtopic.php?t=12193
standen schon zu lange an der Laderampe und mußten jetzt in den aktiven Streckendienst, der von Eisenbahnfreuden die aus Schierke kommend mit auf der Plattform des 156 stehend ´auf Platte´ gebannt wurde.
Hier die ersten Eindrücke von ihrer Ausbeute:
auch damals gab es wohl schon ´Fotohalte´:
vsk1937 (Kellerbahner)
um die Wagen im Betriebsdienst zu dokumentieren:
vsk1936 (Kellerbahner)
auch die Freunde der s/w Fotografie waren wieder am Werk:
vsk1940 (Kellerbahner)
im Harzwald:
vsk1941 (Kellerbahner)
und weil schon die Wagen im Hochformat abgebildet wurden, hier die Zuglok, den oberen Spill passierend, dazu:
vsk1942 (Kellerbahner)
Auch die ´restaurierte´ Plattform, der Ort der Reise für die Fotofreunde, durfte als Nahschuß nicht fehlen:
vsk1944 (Kellerbahner)
Von der Laderampe aus betrachtet gleich mit 2 Kameras fotografiert:
vsk1946 (Kellerbahner)
Was den Freuden wohl besser gefällt ? :
vsk1946 s/w (Kellerbahner)
Hier der Fotostandort: von der Steinrutsche aus:
vsk1950 (Kellerbahner)
und mit dem Tele:
vsk1948 (Kellerbahner)
Die ´Bodengruppe´ am oberen Spill war auch nicht untätig:
vsk1954 (Kellerbahner)
vsk1955 (Kellerbahner)
vsk1953 (Kellerbahner)
vsk1952 (Kellerbahner)
mit beiden Filmsorten:
vsk1961 (Kellerbahner)
vsk1958 (Kellerbahner)
und von ´oben´ und ´unten´:
vsk1963 (Kellerbahner)
vsk1962 (Kellerbahner)
Von der Steinrutsche aus die Strecke einmal in s/w:
vsk1968 (Kellerbahner)
und Farbe - mit den wohlbekannten Spillen der Verladestelle mit auf dem Bild:
vsk1972 (Kellerbahner)
Die nächste Fotostrecke dann weiter vom 2ten Teil der Talfahrt des kurzen Zugs.
Bis dahin, Gruß vom
Kellerbahner
Schaffe, schaffe, Häusle baue ...