vielen Dank für euer Interesse! Ich würde gerne auf einige Kommentare eingehen.
Helmut: Ich kann den Drucker bisher nur empfehlen. Preis/Leistung ist sicherlich top. Ich habe aber keinen direkten Vergleich zu z.B. einem Ultimaker.
Zur Wandstärke: Die "Wurst" ist 0,4 mm dick und das ist auch die minimale Wandstärke beim hochkant drucken. Das druckt der Drucker auch zuverlässig, obs für Modelle etc. stabil genug ist, steht auf einem anderen Blatt.
Wenn man "platt" druckt kann man auch noch dünner drucken - aber das ist für den Modellbau eher uninteressant.
Ich denke ab ca. 1 mm hat man eine ausreichende Stabilität - Kommt natürlich drauf an, was man damit vorhat.
Wolfgang: Nur keine Hektik, ist ja schließlich ein Hobby

Andreas: Ich bin da gedanklich bei dir - sachliche Kritik hilft mir natürlich. Ich würde, wenn ich die Lok nochmal konstruieren würde, sicherlich einige der angesprochenen Punkte verbessern.
Christoph: Das ist ja klasse die Information, vielen Dank für die Recherche. Ich hatte bisher nur gelesen, dass auch ASF's für Häfen o.ä. mit geänderter Übersetzung (zum Rangieren von Wagen nehme ich an) ausgeliefert wurden. Ich denke auch nicht, dass die ASF abseits der Umsprung großartig verändert wurde. Jedenfalls ist diese Info für meine Idee für eine Modulanlage (Industriebahn 1000mm auf sehr kleinem Raum) sehr willkommen, hier möchte ich das Modell nämlich mit einsetzen.