Hallo Jens,
ich muss meinen "Vorrednern" Recht geben. Ohne eine genaue Beschreibung des Einsatzes ist es fast nicht moeglich, einen vernuenftigen Vorschlag zu machen. Die Loesung kann von einem einfachen Servotester mit Poti + Servo fuer ca. 10€ bis zu einem kontaktlosen digitalen Wegsensor mit Ausgabe durch Stellmotor/Stellmagnet mit ca. 1000€/Kanal reichen. Fragen sind z.B.
- max. Stellgeschwindigkeit
- Zuverlaessigkeit bzw. Anzahl der Bewegungen ueber die Lebensdauer
- Stellkraft
- Kraft in beide Richtungen?
- wieviele Kanaele?
Uebrigens habe ich mir den Arduino Kit fuer ca. 20€ bestellt, um einfach mal damit zu spielen und vielleicht auch eine Drehscheibe zu bauen (Eine Mechanik ohne Motor hatte ich mal vor vielen Jahren angefangen).
Uebrigens Gratulation zur erfolgreichen Fehlersuche. Ich kann Dir das nachfuehlen, da ich frueher weltweit unterwegs war, um "hoffnungslose" Faelle zu loesen

.
Regards