für den Bau moderner Güterwagen benötigen wir Y25 Drehgestelle. Also haben wir uns an die Umsetzung eines solchen Drehgestells gewagt und nun möchten wir euch unsere erste Bemusterung der Teile nicht vorenthalten. Im Großen und Ganzen erkennt man schon, wo die Reise hingehen soll. Einiges fehlt noch, aber es wird in Bälde fertig sein.
Wir haben das so geplant, haben aber jetzt bei der Montage der ersten Drehgestelle festgestellt, das wir noch einiges für einen Bausatz ändern müssen. Wir haben derzeit 40 Drehgestelle für moderne Güterwagen in Arbeit. Ich denke, das ich gegen Ende Oktober einen Preis für die Bausätze und Fertigmodelle benennen kann.
wir haben nun die ersten beiden Musterdrehgestelle fertiggestellt. Einzig die Federn sind noch nicht die Originalen. y25g (Jens Klose)
y25h (Jens Klose)
y25i (Jens Klose)
y25j (Jens Klose)
y25k (Jens Klose)
y25l (Jens Klose)
y25m (Jens Klose)
y25n (Jens Klose)
y25o (Jens Klose)
Die Farbgebung erfolgte mittels Brünierung mit anschließender Klarlackversiegelung. Hat den Vorteil, dass nicht soviel Farbe aufgetragen werden muss und ein weiterer positiver Aspekt ist, dass bei mechanischer Beanspruchung die Farbe nicht so schnell den Geist aufgibt.
Hallo Jens,
die Achsen sind ja isoliert, wie ist es mit den Bremsbelägen?
Die liegen auf den Bildern so dicht an den Laufflächen, dass es einen Kurzschluß gibt. Oder sind die Bremsbeläge mit Isolierhülsen ausgebuchst?
Volker
bei diesem Drehgestell sind die Bremssohlen aus Messing, da diese Modelle für die Bahnindustrie gefertigt werden und die Fahrzeuge später auf Präsentationssockeln fest verbaut werden.
Die gleichen Bremssohlen haben wir aber auch bereits in Kunststoff gefertigt. Also alles kein Problem mit der Isolation.
Hast du die Drehgestelle schon kalkuliert? Ich glaube das interessiert hier doch einige.
Vielen Dank für die interessanten Berichte die Du hier im BBF verfasst.
Viel Spaß beim Bauen
wünscht
Jens
Hallo Jens,
Ich habe das Drehgestell kalkulieren können. Der Teilesatz wird aus 85 Einzelteilen bestehen und kostet 190,00 € inklusive MwSt. Fertigmodelle werden ab 290,00 € kosten, je nach Ausführung ob geschwärzt oder nicht. Liefertermin wird nach April 2018 sein und erfolgt nur nach verbindlicher Bestellung. Bis dahin ist unser Produktionsplan schon geplant.