CAD Software und deren Erfahrung
Moderator: Marcel
-
- Buntbahner
- Beiträge: 103
- Registriert: Sa 27. Aug 2011, 16:07
- Wohnort: 71549
CAD Software und deren Erfahrung
Hallo Buntbahner!
Mit welcher CAD Software arbeitet Ihr?Habe letztes Jahr eins gekauft mit dem ich sehr unzufrieden bin.
Habe ein amerikanische Software erworben.Die 4 Wochen Testzeit sind zu kurz um Vor bzw.Nachteile
zu finden.Bestellt wurde eine CD bzw.DVD geliefert wurde ein Lizenz Kay.Weil ich das Testprogramm ablaufen lies konnte die Software nicht freischaltet werden.Ich musste eine neue Festplatte einbauen.Desweiteren konnte in der 2D-Ableitung keine Schnittdarstellungen erzeugt
werden was bei einer sachgerechten Bemassung zwingend notwendig ist.Jetzt hat die Softwarefirma nach
8 Monaten den Account gelöscht mit der Folge dass das Programm nicht mehr öffnet.
Finger weg von Lizenz-Kay.Diese Firma verkauft auch 3DDrucker.Habe um die 50 Teile gezeichnet die ich nicht mehr öffnen kann.
Suche deshalb eine Software auf CD bzw.DVD die noch nach ein paar Jahren noch läuft.
Bitte um INFO!
mfg
Norbert
Mit welcher CAD Software arbeitet Ihr?Habe letztes Jahr eins gekauft mit dem ich sehr unzufrieden bin.
Habe ein amerikanische Software erworben.Die 4 Wochen Testzeit sind zu kurz um Vor bzw.Nachteile
zu finden.Bestellt wurde eine CD bzw.DVD geliefert wurde ein Lizenz Kay.Weil ich das Testprogramm ablaufen lies konnte die Software nicht freischaltet werden.Ich musste eine neue Festplatte einbauen.Desweiteren konnte in der 2D-Ableitung keine Schnittdarstellungen erzeugt
werden was bei einer sachgerechten Bemassung zwingend notwendig ist.Jetzt hat die Softwarefirma nach
8 Monaten den Account gelöscht mit der Folge dass das Programm nicht mehr öffnet.
Finger weg von Lizenz-Kay.Diese Firma verkauft auch 3DDrucker.Habe um die 50 Teile gezeichnet die ich nicht mehr öffnen kann.
Suche deshalb eine Software auf CD bzw.DVD die noch nach ein paar Jahren noch läuft.
Bitte um INFO!
mfg
Norbert
- Henner (Henry)
- Buntbahner
- Beiträge: 1530
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 20:07
- Wohnort: Berlin
Re: CAD Software und deren Erfahrung
Norbert,
Ich muss Dir hier energisch widersprechen. Ich hatte Dir diese Software empfohlen, nachdem mehrere Freunde und ich sie seit Jahren erfolgreich einsetzen (Cubify Design). Bei einem Preis von $199 sind wir noch nie in einen "Roadblock" geraten. Wir hatten andere "Billigprodukte" getestet, die alle gravierende Einschraenkunken im 3D Bereich hatten. Bisher konnte ich mit dieser Software alle Probleme loesen, inklusive Schnittzeichnungen des Climax Kessels:


und

Die erzeugten STL Files wurden bisher von z.B. Shapeways problemlos gelesen.
Auch DXF Files fuer CNC Fraesen, Wasserstrahl/Laser-Schneiden sind bisher von allen Herstellern (inklusive unserer Maschinen) akzeptiert worden.
Regards
Ich muss Dir hier energisch widersprechen. Ich hatte Dir diese Software empfohlen, nachdem mehrere Freunde und ich sie seit Jahren erfolgreich einsetzen (Cubify Design). Bei einem Preis von $199 sind wir noch nie in einen "Roadblock" geraten. Wir hatten andere "Billigprodukte" getestet, die alle gravierende Einschraenkunken im 3D Bereich hatten. Bisher konnte ich mit dieser Software alle Probleme loesen, inklusive Schnittzeichnungen des Climax Kessels:


und

Die erzeugten STL Files wurden bisher von z.B. Shapeways problemlos gelesen.
Auch DXF Files fuer CNC Fraesen, Wasserstrahl/Laser-Schneiden sind bisher von allen Herstellern (inklusive unserer Maschinen) akzeptiert worden.
Regards
Henner (Henry)
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Re: CAD Software und deren Erfahrung
Hallo Norbert,
kaum ein Hersteller liefert heute noch alles auf CD/DVD. Meist erhält man per eMail nur den Lizenzkey. Rest ist Download aus dem www. Dies steht aber alles auf den Web-Seiten der Anbieter.
Wenn ein Programm nach der kostenlosen Testzeit nicht mehr genutzt werden kann, dann ist dies völlig normal, Hersteller sagen dies aber. Und wieso eine neue Festplatte? Programm neu downloaden und Lizenzkey einspielen - fertig. Davor musst du aber unbedingt das alte Program vollständig von der Festplatte löschen, dazu aber die Löschfunktion des Betriebssystems nutzen. Ein einfaches Löschen des Dateiordners des Programms reicht nicht, da in den Tiefen des Betriebssystems Programmeinträge existieren (mit Datum) die eine Neuinstallation und Freischaltung blockieren. Dies war wahrscheinlich der Grund, warum du eine neue HDD benötigt hast.
Volker
kaum ein Hersteller liefert heute noch alles auf CD/DVD. Meist erhält man per eMail nur den Lizenzkey. Rest ist Download aus dem www. Dies steht aber alles auf den Web-Seiten der Anbieter.
Wenn ein Programm nach der kostenlosen Testzeit nicht mehr genutzt werden kann, dann ist dies völlig normal, Hersteller sagen dies aber. Und wieso eine neue Festplatte? Programm neu downloaden und Lizenzkey einspielen - fertig. Davor musst du aber unbedingt das alte Program vollständig von der Festplatte löschen, dazu aber die Löschfunktion des Betriebssystems nutzen. Ein einfaches Löschen des Dateiordners des Programms reicht nicht, da in den Tiefen des Betriebssystems Programmeinträge existieren (mit Datum) die eine Neuinstallation und Freischaltung blockieren. Dies war wahrscheinlich der Grund, warum du eine neue HDD benötigt hast.
Volker
-
- Buntbahner
- Beiträge: 103
- Registriert: Sa 27. Aug 2011, 16:07
- Wohnort: 71549
Re: CAD Software und deren Erfahrung
Hallo Volker!
Da gebe ich Dir völlig Recht.Da muss ich in die Registry eingreifen.Was gehört zu
Windows 7,was zu Cubify?Das konnte mir niemand sagen!
mfg
Norbert
Da gebe ich Dir völlig Recht.Da muss ich in die Registry eingreifen.Was gehört zu
Windows 7,was zu Cubify?Das konnte mir niemand sagen!
mfg
Norbert
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1535
- Registriert: So 2. Mär 2003, 19:34
- Wohnort: Tuchenbach
- Kontaktdaten:
Re: CAD Software und deren Erfahrung
Hallo zusammen,
nachdem ich auch auf der Suche nach einem 3D-Konstruktionsprogramm für den Modellbau war müsste ich feststellen das dieses Programm (Cubify) vom Hersteller (3D-Systems) nicht mehr angeboten wird. Lediglich einige Händler haben es noch vorrätig, jedoch macht es meiner Meinung nach wenig Sinn auf ein totes Pferd zu setzen.
Was sind wären da Alternativen, bzw. was habt ihr erfolgreich im Einsatz?
Viele Grüße
Joachim
nachdem ich auch auf der Suche nach einem 3D-Konstruktionsprogramm für den Modellbau war müsste ich feststellen das dieses Programm (Cubify) vom Hersteller (3D-Systems) nicht mehr angeboten wird. Lediglich einige Händler haben es noch vorrätig, jedoch macht es meiner Meinung nach wenig Sinn auf ein totes Pferd zu setzen.
Was sind wären da Alternativen, bzw. was habt ihr erfolgreich im Einsatz?
Viele Grüße
Joachim
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: CAD Software und deren Erfahrung
Hallo Zusammen,
ich verwende FreeCAD.
https://www.freecadweb.org/?lang=de
Komme damit bestens zurecht und das
als ehemaliger CAD Hasser
Es gibt auf YouTube auch einige nützliche "Lehrgänge"
dafür.

Viele Grüße
Christoph
ich verwende FreeCAD.
https://www.freecadweb.org/?lang=de
Komme damit bestens zurecht und das
als ehemaliger CAD Hasser

Es gibt auf YouTube auch einige nützliche "Lehrgänge"
dafür.

Viele Grüße
Christoph
-
- Buntbahner
- Beiträge: 103
- Registriert: Sa 27. Aug 2011, 16:07
- Wohnort: 71549
Re: CAD Software und deren Erfahrung
Hallo Joachim,Christoph!
Mit dem Cubify design hatte ich Installationsprobleme.Nach abgelaufener Testversion liese sich das gekaufte Programm nicht freischalten, weil Reste auf der Festplatte waren.Das Servicebüro in England konnte mit nicht weiterhelfen.
Durch das Anlegen eines Account beim Provider(Softwarehersteller)kann ich das nicht weiterverkaufen.Dort ist mein Name und IP meines Rechners eingeschrieben.
Wenn der Provider das Programm einstellt, kann ich meine Zeichnungen nicht mehr öffnen.Das trifft auf alle CAD-Programme zu.Ob das Verbraucherrechtlich o.k. ist möchte ich bezweifeln.Man will die Weitergabe verhindern.
Das sind die Nachteile des Internet.
mfg
Norbert
Mit dem Cubify design hatte ich Installationsprobleme.Nach abgelaufener Testversion liese sich das gekaufte Programm nicht freischalten, weil Reste auf der Festplatte waren.Das Servicebüro in England konnte mit nicht weiterhelfen.
Durch das Anlegen eines Account beim Provider(Softwarehersteller)kann ich das nicht weiterverkaufen.Dort ist mein Name und IP meines Rechners eingeschrieben.
Wenn der Provider das Programm einstellt, kann ich meine Zeichnungen nicht mehr öffnen.Das trifft auf alle CAD-Programme zu.Ob das Verbraucherrechtlich o.k. ist möchte ich bezweifeln.Man will die Weitergabe verhindern.
Das sind die Nachteile des Internet.
mfg
Norbert
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: CAD Software und deren Erfahrung
Hallo Norbert,
Zum Einen die, die damit Geschäfte machen,
zum Anderen die, die damit zu sorglos umgehen.
In deinem Falle hilft wohl nur, den Rechner platt zu machen
und auf ein modernes und sicheres Betriebssystem
ohne "W" am Anfang umzusteigen
aber das führt hier nun wirklich zu weit ... ... ...
Viele Grüße
Christoph
Das Internet ist daran aber nicht Schuld, sondern die Nutzer.Das sind die Nachteile des Internet
Zum Einen die, die damit Geschäfte machen,
zum Anderen die, die damit zu sorglos umgehen.
In deinem Falle hilft wohl nur, den Rechner platt zu machen
und auf ein modernes und sicheres Betriebssystem
ohne "W" am Anfang umzusteigen
aber das führt hier nun wirklich zu weit ... ... ...
Viele Grüße
Christoph