Hallo Gerald,
diese Heftklammern will er nicht. Hatte sie schon am 20.06. vorgeschlagen.
Volker
Herstellen von U-Drähten
Moderator: fido
- Henner (Henry)
- Buntbahner
- Beiträge: 1530
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 20:07
- Wohnort: Berlin
Re: Herstellen von U-Drähten
Also,
die Vorrichtung ist aus 10x3mm Messing (hatte ich gerade in der Restekiste). Laenge 30mm. Schrauben M3, Abstand der Bohrungen 20mm. Die 2. Platte hat ein M3 Gewinde, der Rest Durchgangsloecher. Das Gewinde deshalb, damit ich nur eine Mutter brauche und damit naeher an die naechste Platte herankomme. Keine der Muttern ist mit einer der Platten fest verbunden. Bei kleinen Abstaenden wird die richtige Dimension ueber Beilagen hergestellt. Wenn der Abstand gross genug wird, dass eine Mutter dazwischenpasst, kann man dann beliebige Dimensionen einstellen (ab ca. 5mm). Die V-Nut ist nicht unbedingt erforderlich, man kann das Senkrechtstellen auch mit einem Winkel erzielen. Eine der Platten habe ich noch ausgefraest, um unter 3mm zu kommen. Hier eine Zeichnung (interaktives PDF, erzeugt mit Cubify design).
Regards
die Vorrichtung ist aus 10x3mm Messing (hatte ich gerade in der Restekiste). Laenge 30mm. Schrauben M3, Abstand der Bohrungen 20mm. Die 2. Platte hat ein M3 Gewinde, der Rest Durchgangsloecher. Das Gewinde deshalb, damit ich nur eine Mutter brauche und damit naeher an die naechste Platte herankomme. Keine der Muttern ist mit einer der Platten fest verbunden. Bei kleinen Abstaenden wird die richtige Dimension ueber Beilagen hergestellt. Wenn der Abstand gross genug wird, dass eine Mutter dazwischenpasst, kann man dann beliebige Dimensionen einstellen (ab ca. 5mm). Die V-Nut ist nicht unbedingt erforderlich, man kann das Senkrechtstellen auch mit einem Winkel erzielen. Eine der Platten habe ich noch ausgefraest, um unter 3mm zu kommen. Hier eine Zeichnung (interaktives PDF, erzeugt mit Cubify design).
Regards
- Dateianhänge
-
- BendingJigAll.pdf
- (702.5 KiB) 106-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von Henner (Henry) am Mi 21. Jun 2017, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
Henner (Henry)
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
- kartonbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 949
- Registriert: Sa 15. Mär 2008, 21:22
Re: Herstellen von U-Drähten
... sorry, ich habe Dein Posting übersehen ...volkerS hat geschrieben:Hallo Gerald,
diese Heftklammern will er nicht. Hatte sie schon am 20.06. vorgeschlagen.
Volker

Gerald
Re: Herstellen von U-Drähten
Moin!
habe gerade erst die Bauanleitung gesehen und werde ich mir näher ansehen und ggf. nachbauen.
Habe heute eine Lehre von h0fine geschenkt bekommen http://www.h0fine.com/shop/product_info ... cts_id=304
Für das Handmodell wird es vorerst reichen.
Gruß Jan
habe gerade erst die Bauanleitung gesehen und werde ich mir näher ansehen und ggf. nachbauen.
Habe heute eine Lehre von h0fine geschenkt bekommen http://www.h0fine.com/shop/product_info ... cts_id=304
Für das Handmodell wird es vorerst reichen.
Gruß Jan