Umbau eines Regner C-Kupplers zu BR 99 062
Moderator: fido
-
- Buntbahner
- Beiträge: 278
- Registriert: Fr 10. Jun 2011, 22:41
- Wohnort: Seelow
Re: Umbau eines Regner C-Kupplers zu BR 99 062
Hallo Olaf !
Ich denke, Du hast recht damit. Werde schon eine Loesung finden.
Schoenen Sonntag noch...Thomas
Ich denke, Du hast recht damit. Werde schon eine Loesung finden.
Schoenen Sonntag noch...Thomas
-
- Buntbahner
- Beiträge: 20127
- Registriert: So 23. Okt 2005, 16:15
- Wohnort: NRW
Re: Umbau eines Regner C-Kupplers zu BR 99 062
Hallo Scharnier- und Vorreiberinteressierte,
zu beidem hat kürzlich Thomas (Kupferschmied) eine sehr gute und anschauliche Beschreibung
ergänzt:
modellbau/viewtopic.php?p=306046&highli ... ber#306046
Gruß vom
Kellerbahner
zu beidem hat kürzlich Thomas (Kupferschmied) eine sehr gute und anschauliche Beschreibung


modellbau/viewtopic.php?p=306046&highli ... ber#306046
Gruß vom
Kellerbahner
Schaffe, schaffe, Häusle baue ...
-
- Buntbahner
- Beiträge: 278
- Registriert: Fr 10. Jun 2011, 22:41
- Wohnort: Seelow
Re: Umbau eines Regner C-Kupplers zu BR 99 062
Hallo Buntbahner !
Nach zugegeben etwas längerer Zeit wieder ein paar Kleinigkeiten von der 99 062
DSC_0243 (thomasrink)

Der Führerstandboden wird angepasst. Damit das Lot bleibt, wo es hingehört, eine Lage Alufolie dazwischengelegt...
DSC_0244 (thomasrink)

DSC_0246 (thomasrink)

Der Kragen des Wassereinfüllstutzens wird auf den gewünschten Radius getrimmt...
DSC_0248 (thomasrink)

Der weichgelötete Anschluss der beiden Enden wird mit einer aufgenieteten Scharnierplatte (für das Deckelgelenk) verstärkt, da er sonst beim Auflöten des oberen Kragenrings auslöten würde...
DSC_0249 (thomasrink)

Nun hat alles geklappt und es kann weiter gehen...
DSC_0250 (thomasrink)

DSC_0252 (thomasrink)

DSC_0254 (thomasrink)

In die Wasserkästen sind innen noch Verstärkungen gekommen, welche später auch beim Blick zwischen Kessel und WK die Illusion eines massiven Behälters hervorrufen sollen...
DSC_0256 (thomasrink)

DSC_0259 (thomasrink)

Die Scharniere des WK-Deckels sind fertig und werden hier probeweise angelegt...
DSC_0261 (thomasrink)

Die Rauchkammertür hat ihre Rückwand angenietet bekommen...
DSC_0262 (thomasrink)

wird fortgesetzt...
Nach zugegeben etwas längerer Zeit wieder ein paar Kleinigkeiten von der 99 062
DSC_0243 (thomasrink)
Der Führerstandboden wird angepasst. Damit das Lot bleibt, wo es hingehört, eine Lage Alufolie dazwischengelegt...
DSC_0244 (thomasrink)
DSC_0246 (thomasrink)
Der Kragen des Wassereinfüllstutzens wird auf den gewünschten Radius getrimmt...
DSC_0248 (thomasrink)
Der weichgelötete Anschluss der beiden Enden wird mit einer aufgenieteten Scharnierplatte (für das Deckelgelenk) verstärkt, da er sonst beim Auflöten des oberen Kragenrings auslöten würde...
DSC_0249 (thomasrink)
Nun hat alles geklappt und es kann weiter gehen...
DSC_0250 (thomasrink)
DSC_0252 (thomasrink)
DSC_0254 (thomasrink)
In die Wasserkästen sind innen noch Verstärkungen gekommen, welche später auch beim Blick zwischen Kessel und WK die Illusion eines massiven Behälters hervorrufen sollen...
DSC_0256 (thomasrink)
DSC_0259 (thomasrink)
Die Scharniere des WK-Deckels sind fertig und werden hier probeweise angelegt...
DSC_0261 (thomasrink)
Die Rauchkammertür hat ihre Rückwand angenietet bekommen...
DSC_0262 (thomasrink)
wird fortgesetzt...
-
- Buntbahner
- Beiträge: 278
- Registriert: Fr 10. Jun 2011, 22:41
- Wohnort: Seelow
Re: Umbau eines Regner C-Kupplers zu BR 99 062
Hallo !
Die Rauchkammer wird neu angefertigt, wozu die alte erst mal "abgestochen" wurde...
DSC_0265 (thomasrink)

DSC_0266 (thomasrink)

Die folgenden Bilder zeigen erst die Variante mit genieteten Scharnierbändern, dann die finale Version mit "aufgeschweissten" Scharnieren...
DSC_0267 (thomasrink)

DSC_0268 (thomasrink)

DSC_0270 (thomasrink)

DSC_0271 (thomasrink)

DSC_0272 (thomasrink)

wird fortgesetzt...
Die Rauchkammer wird neu angefertigt, wozu die alte erst mal "abgestochen" wurde...
DSC_0265 (thomasrink)
DSC_0266 (thomasrink)
Die folgenden Bilder zeigen erst die Variante mit genieteten Scharnierbändern, dann die finale Version mit "aufgeschweissten" Scharnieren...
DSC_0267 (thomasrink)
DSC_0268 (thomasrink)
DSC_0270 (thomasrink)
DSC_0271 (thomasrink)
DSC_0272 (thomasrink)
wird fortgesetzt...
-
- Buntbahner
- Beiträge: 278
- Registriert: Fr 10. Jun 2011, 22:41
- Wohnort: Seelow
Re: Umbau eines Regner C-Kupplers zu BR 99 062
Hallo !
Die Traverse, welche als Kesselauflage und Befestigungspunkt zwischen den Wasserkästen und dem Rahmen dient, ist fast fertig...
DSC_0278 (thomasrink)

DSC_0279 (thomasrink)

DSC_0280 (thomasrink)

wird fortgesetzt...
DSC_0281 (thomasrink)

DSC_0283 (thomasrink)

DSC_0285 (thomasrink)

Die Traverse, welche als Kesselauflage und Befestigungspunkt zwischen den Wasserkästen und dem Rahmen dient, ist fast fertig...
DSC_0278 (thomasrink)
DSC_0279 (thomasrink)
DSC_0280 (thomasrink)
wird fortgesetzt...
DSC_0281 (thomasrink)
DSC_0283 (thomasrink)
DSC_0285 (thomasrink)
-
- Buntbahner
- Beiträge: 278
- Registriert: Fr 10. Jun 2011, 22:41
- Wohnort: Seelow
Re: Umbau eines Regner C-Kupplers zu BR 99 062
Die Befestigungslaschen wurden mit dem Kesselträger verlötet und ausgerichtet...
DSC_0289 (thomasrink)

DSC_0290 (thomasrink)

DSC_0291 (thomasrink)

Die vorderen Laschenbohrungen sind Langlöcher, um am Ende parallel zum Boden der Wasserkästen ausrichten zu können...
wird fortgesetzt...
DSC_0289 (thomasrink)
DSC_0290 (thomasrink)
DSC_0291 (thomasrink)
Die vorderen Laschenbohrungen sind Langlöcher, um am Ende parallel zum Boden der Wasserkästen ausrichten zu können...
wird fortgesetzt...
Re: Umbau eines Regner C-Kupplers zu BR 99 062
Vielen Dank für Deine sehr interessanten Beiträge.
Tolle Arbeit!
Gibt sehr viele Anregungen für den Selbstbau.
Viele Grüße
Tom
Tolle Arbeit!
Gibt sehr viele Anregungen für den Selbstbau.
Viele Grüße
Tom
-
- Buntbahner
- Beiträge: 278
- Registriert: Fr 10. Jun 2011, 22:41
- Wohnort: Seelow
Re: Umbau eines Regner C-Kupplers zu BR 99 062
Hallo Tom !
Gern geschehen! Habe am Anfang auch viel aus den beiden Dampfforen mitnehmen können. Wünsche Dir und den Anderen noch viel Inspiration...
Gruss, Thomas
Gern geschehen! Habe am Anfang auch viel aus den beiden Dampfforen mitnehmen können. Wünsche Dir und den Anderen noch viel Inspiration...
Gruss, Thomas
-
- Buntbahner
- Beiträge: 278
- Registriert: Fr 10. Jun 2011, 22:41
- Wohnort: Seelow
Re: Umbau eines Regner C-Kupplers zu BR 99 062
Hallo!
Hat hier schon jemand einen Rauchkammerzentralverschluss gebaut ?
Gruss, Thomas
Hat hier schon jemand einen Rauchkammerzentralverschluss gebaut ?
Gruss, Thomas
-
- Buntbahner
- Beiträge: 278
- Registriert: Fr 10. Jun 2011, 22:41
- Wohnort: Seelow
Re: Umbau eines Regner C-Kupplers zu BR 99 062
Abend allerseits !
Es ist das Grundgerüst der Rauchkammer entstanden...




wird natürlich fortgesetzt...
Es ist das Grundgerüst der Rauchkammer entstanden...
wird natürlich fortgesetzt...