Hallo Botanikus und Knaupsholz-Freunde,
ja, Herbert, dazu wurde es ja (bisher) auch gebaut ...
... und damit es mit der Ausgestaltung weiter geht, wurde nach so viel Betrieb nun mal wieder ein wenig Basteln und Verfeinern im Knaupsholz´schen Forst
um
wie hier die Botanik weiter wachsen zu lassen, besonders die recht kahlen Flächen oberhalb des oberen Spills mal mit wachsendem Unterholz versorgen zu können:
vsk1502 (Kellerbahner)
die schon bekannte Sauerei mit den Büschen die zuerst mal eine Holzfarbe und Verstärkung bekommen.
Nebenher:
vsk1503 (Kellerbahner)
hat Bob Kellerman (khp) bemerkt, das noch eine weitere Kulisse die Möglichkeiten für zusätzliche Einstellungen bringen würde

. Weil nur eine grüne Abdeckung im C-Bereich nötig ist - aus Resten zusammengebaut und bemalt

.
Und beim motorbetriebenen Spill stellte sich heraus, das eine bestimmte Drehrichtung besser ist um die Wagen zu ziehen

. Dafür mußte, um den Halt des Schäkels zu garantieren, der Haken seine Richtung ändern:
Also schnell einen neuen Spill gegossen:
vsk1504 (Kellerbahner)
und schon zeigt der Haken jetzt nicht mehr nach rechts, sondern nach links:
vsk1505 (Kellerbahner)
Die übliche Kosmetik:
vsk1506 (Kellerbahner)
und fertig ist der neue Spill. Der alte wird natürlich aufbewahrt, man weiß ja nie ... und kaputt geht er nicht.
Die 2te Verfeinerung gilt dem ´Stahl´seil - es war a) etwas zu grob an den Enden und b) muß der Haken für die 3te Verbesserung ´schlanker´ werden:
vsk1507 (Kellerbahner)
Aber vorher noch den getrockneten und betriebsbereiten neuen Spill ausprobiert:
vsk1508 (Kellerbahner)
Oben sieht man gut den ´linksdrehenden´ im Vergleich zum ´rechtsdrehenden´ Spill - wie beim Milchzucker

))
Aber wichtiger ist, das er funktioniert:
vsk1509 (Kellerbahner)
und das tut er anstandslos:
vsk1510 (Kellerbahner)
Damit zur wichtigsten Verbesserung:
vsk1511 (Kellerbahner)
Das Stahlseil schrappte bisher immer über die Kante des Betonfundaments. Das soll anders werden:
vsk1512 (Kellerbahner)
Durch die Führung über die Seilrolle ist jetzt das Scheuern abgestellt:
vsk1513 (Kellerbahner)
Die Seilrolle samt Befestigung sieht wuchtig aus aber wer weiß, im Betrieb, mit schweren, beladenen Wagen, mußten ja auch die wirkenden Kräfte aufgefangen und ausgehalten werden

. Da war Filigranität sicher von untergeordneter Bedeutung - halten muß(te) es

.
Nur die Farbe muß noch anders werden ...
Bis dahin, ein Ostergruß vom
Kellerbahner
Schaffe, schaffe, Häusle baue ...