Auch du, lieber Michael, hast es mit den sechsachsigen Lokomotiven ....

, Gratulation!
Nun zu deinen Fragen: Die Wandstärke meiner Wagen ist 2 x 2mm Polystyrol-Platten, die ichgrossflächig verleime, das gibt auch bei den Gepäcktüren eine gute Grundlage für den durchgehenden Wandteil bei geschlossener Türe. Die Bodenplatte ist aus 3mm dickem Polystyrol.
Im Bild ersiehst du die Fertigungsweise der feinen Türgriffe. Zuerst ein 5mm-Loch fräsen. dann Türe so auf messingplatte legen, dass Aussenseite unten liegt. Auf der Tischkreissäge aus dem 12-er Bündel von dünnen Polystyrolstreifen (das Bündel entsteht durch Umwickeln von Tesa-Klebband) entsprechende Griffstangen-Bündelchen ablängen, du erkennst sie in der Büchse. Je ein Ende mit Leim betupfen, mit der Pnzette den Griff durchs Loch hindurchdrücken, justieren und dann sorgfältig die Türe auf dem Blech in der fadengeraden Richtung des Griffes etwas wegbewegen, sodass der herausfliessende Leim nicht verklebt. Dann trocknen lassen, die Griffe sind nun schön bündig, so einfach ist das ....
Gepäcktransport 7 (fst-tigrottino)
... und nun weiterhin viel Vergnügen bei unseren Basteleien.