Selbstbau Schneepflug HSB/Harz
Moderator: fido
-
- Buntbahner
- Beiträge: 562
- Registriert: Fr 20. Mai 2016, 14:20
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Re: Selbstbau Schneepflug HSB/Harz
Vielleicht kann jemand von der IG von Innen eine Foto machen und dir dann zusenden.
Viele Grüsse
Ric
Viele Grüsse
Ric
-
- Buntbahner
- Beiträge: 562
- Registriert: Fr 20. Mai 2016, 14:20
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Re: Selbstbau Schneepflug HSB/Harz
Hall Freunde,
ich bin beim überlegen ob ich den Laserbausatz nochmals fertigen lasse.
Einige Modellbahnfreunde hatten mich diesbezüglich angesprochen. Dann würde ich die Datei aber nochmals ein wenig überarbeiten.
Wenn jemand Interesse an einen Laserbausatz hätte, dann mich bitte per PN anschreiben.
Viele Grüsse Ric
ich bin beim überlegen ob ich den Laserbausatz nochmals fertigen lasse.
Einige Modellbahnfreunde hatten mich diesbezüglich angesprochen. Dann würde ich die Datei aber nochmals ein wenig überarbeiten.
Wenn jemand Interesse an einen Laserbausatz hätte, dann mich bitte per PN anschreiben.
Viele Grüsse Ric
-
- Buntbahner
- Beiträge: 562
- Registriert: Fr 20. Mai 2016, 14:20
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Re: Selbstbau Schneepflug HSB/Harz
Hallo Leute,
heute habe ich die erste Vorbesprechung bezüglich der Neuauflage des HSB-Schneepfluges geführt.
Die Entwicklung wird nun wahrscheinlich in die Richtung gehen, dass die Seitenteile aus Holz gelasert werden und die Seitenteile eine Gravur der Verbretterung enthalten wird.
Das "Grundgerüst" wird weiterhin aus MS 1,0 bzw 0,5 mm bestehen.
Viele Grüsse Ric
heute habe ich die erste Vorbesprechung bezüglich der Neuauflage des HSB-Schneepfluges geführt.
Die Entwicklung wird nun wahrscheinlich in die Richtung gehen, dass die Seitenteile aus Holz gelasert werden und die Seitenteile eine Gravur der Verbretterung enthalten wird.
Das "Grundgerüst" wird weiterhin aus MS 1,0 bzw 0,5 mm bestehen.
Viele Grüsse Ric
Re: Selbstbau Schneepflug HSB/Harz
Hallo Ric, nun haben wir persönlich gesprochen und ich durfte deinen Schneepflug im verkleinerten Original bestaunen. Um es mit gehörten Worten zu zitieren: Im Original ist es immer noch was anderes als vom Bild her.
Ric alles gute für dich und bleib so wie du bist
Ric alles gute für dich und bleib so wie du bist
-
- Buntbahner
- Beiträge: 562
- Registriert: Fr 20. Mai 2016, 14:20
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Re: Selbstbau Schneepflug HSB/Harz
Hallo Robby,
vielen Dank für deine Zeilen. Ich habe mich gefreut so von euch aufgenommen worden zu sein. Mir hat das gestrige Treffen unheimlich viel Spass gemacht. Die vielen guten Gespräche mit dir wie auch mit den Anderen hat eine gewisse "Euphorie" bei mir ausgelöst, welche noch anhält.....
Im Ernst, es sind viele Ideen enstanden was man zukünftig alles machen könnte, wobei mich natürlich der Fahrzeugselbstbau am meisten reizt.
Ich bin mit einer Menge neuer Ideen nach Hause gefahren und so soll es auch sein.
Viele Grüsse Ric
vielen Dank für deine Zeilen. Ich habe mich gefreut so von euch aufgenommen worden zu sein. Mir hat das gestrige Treffen unheimlich viel Spass gemacht. Die vielen guten Gespräche mit dir wie auch mit den Anderen hat eine gewisse "Euphorie" bei mir ausgelöst, welche noch anhält.....
Im Ernst, es sind viele Ideen enstanden was man zukünftig alles machen könnte, wobei mich natürlich der Fahrzeugselbstbau am meisten reizt.
Ich bin mit einer Menge neuer Ideen nach Hause gefahren und so soll es auch sein.
Viele Grüsse Ric
-
- Buntbahner
- Beiträge: 109
- Registriert: So 13. Mär 2005, 12:21
- Wohnort: Worms am Rhein
Re: Selbstbau Schneepflug HSB/Harz
Hallo,
am letzten Samstag hatte ich Gelegenheit mich im Innern des Schneepflugs umzusehen. Auf diesem Wege nochmals vielen Dank an die Mitglieder der IG HSB die mir freundlicherweise die Tür aufgeschlossen haben.
Irgendwie schaffe ich es nicht die Bilder hier einzustellen. Wer Interesse hat möge sich bei mir melden
Michael
am letzten Samstag hatte ich Gelegenheit mich im Innern des Schneepflugs umzusehen. Auf diesem Wege nochmals vielen Dank an die Mitglieder der IG HSB die mir freundlicherweise die Tür aufgeschlossen haben.
Irgendwie schaffe ich es nicht die Bilder hier einzustellen. Wer Interesse hat möge sich bei mir melden
Michael
Re: Selbstbau Schneepflug HSB/Harz
Hallo Michael,Bahn_michel hat geschrieben:Irgendwie schaffe ich es nicht die Bilder hier einzustellen. Wer Interesse hat möge sich bei mir melden
um Bilder einzustellen, am einfachsten einfach bei http://picr.de hochladen, dann wird ein Forums-Code erzeugt, den Du hier direkt in den Beitragstext einfügen kannst, schon fertig.
Gruß,
Moritz
Re: Selbstbau Schneepflug HSB/Harz
Auch wenn die Bilder-Funktion in diesem Forum nicht so leicht zu bedienen ist, bitte nicht auf externe Anbieter zurückgreifen!
Das führt im Zweifelsfall dazu, dass in einem halben Jahr die Bilder zum Beitrag futsch sind, weil der Dienstanbieter offline gegangen ist.
Ist leider schon zu oft vorgekommen.
Zum Hochladen von Bildern muss man folgendes berücksichtigen:
Oben im Menü gibt's den Link
Foto-Galerie. Dort verwaltet man die eigenen Bilder und kann sie hochladen.
Als erstes sollte man ein Foto-Album anlegen, das geht über Album Admin.
Danach kann man auf der Galerie-Seite Fotos hochladen anklicken. Das neu erstellte Album wird ausgewählt, man wählt das Bild auf dem eigenen Computer aus, gibt evtl. Titel und Beschreibung ein und lädt hoch.
Sobald das geschafft ist, kann man beim Erstellen eines Beitrags "Fotos einfügen" anklicken. Achtung: Dafür muss JavaScript aktiviert sein und es öffnet sich ein kleines, neues Browser-Fenster. Das verschwindet auch gern mal im Hintergrund, also ggf. mal die offenen Browser-Fenster durchblättern.
Dort wählt man dann das gewünschte Album aus, hakt die einzufügenden Bilder an und fügt sie ein.
Ein wenig umständlich, aber es sorgt für ein dauerhaft schönes Foren-Erlebnis.
Das führt im Zweifelsfall dazu, dass in einem halben Jahr die Bilder zum Beitrag futsch sind, weil der Dienstanbieter offline gegangen ist.

Ist leider schon zu oft vorgekommen.
Zum Hochladen von Bildern muss man folgendes berücksichtigen:
Oben im Menü gibt's den Link

Als erstes sollte man ein Foto-Album anlegen, das geht über Album Admin.
Danach kann man auf der Galerie-Seite Fotos hochladen anklicken. Das neu erstellte Album wird ausgewählt, man wählt das Bild auf dem eigenen Computer aus, gibt evtl. Titel und Beschreibung ein und lädt hoch.
Sobald das geschafft ist, kann man beim Erstellen eines Beitrags "Fotos einfügen" anklicken. Achtung: Dafür muss JavaScript aktiviert sein und es öffnet sich ein kleines, neues Browser-Fenster. Das verschwindet auch gern mal im Hintergrund, also ggf. mal die offenen Browser-Fenster durchblättern.
Dort wählt man dann das gewünschte Album aus, hakt die einzufügenden Bilder an und fügt sie ein.
Ein wenig umständlich, aber es sorgt für ein dauerhaft schönes Foren-Erlebnis.

-
- Buntbahner
- Beiträge: 109
- Registriert: So 13. Mär 2005, 12:21
- Wohnort: Worms am Rhein
Re: Selbstbau Schneepflug HSB/Harz
Hallo Frédéric,
danke für die Tipp
Hier sind die versprochenen Bilder
DSC_00721 (Bahn_michel)

DSC_01281 (Bahn_michel)

DSC_01301 (Bahn_michel)

DSC_01321 (Bahn_michel)

und noch ein Bild aus Schierke sogar mit Schnee
DSC_0124 (Bahn_michel)

Nochmals Danke
Michael
danke für die Tipp
Hier sind die versprochenen Bilder
DSC_00721 (Bahn_michel)

DSC_01281 (Bahn_michel)

DSC_01301 (Bahn_michel)

DSC_01321 (Bahn_michel)

und noch ein Bild aus Schierke sogar mit Schnee
DSC_0124 (Bahn_michel)

Nochmals Danke
Michael