Hallo Knaupsholz-Freude,
bevor es mit dem Spillbetrieb richtig los geht, muß erst mal der zu beladende Wagen auf das Ladegleis gebracht werden.
Los geht die Fuhre am Haltepunkt:
vsk1357 (Kellerbahner)
Wo Zeit für Triebwerksstudien blieb:
vsk1358 (Kellerbahner)
vsk1359 (Kellerbahner)
vsk1360 (Kellerbahner)
Dann geht die Fahrt über die Wormke:
vsk1361 (Kellerbahner)
durch den Knaupsholz´schen Forst
vsk1362 (Kellerbahner)
an der Hütte bei der Verladestelle vorbei:
vsk1363 (Kellerbahner)
runter vom Hauptgleis:
vsk1364 (Kellerbahner)
und auf das Ausziehgleis:
vsk1366 (Kellerbahner)
von dort auf das Ladegleis zurück gedrückt:
vsk1367 (Kellerbahner)
und den Wagen dort unter der Steinrutsche positioniert:
vsk1368 (Kellerbahner)
Die Lok wird dann abgekuppelt:
vsk1369 (Kellerbahner)
Der Wagen steht jetzt ´solo´ auf dem Ladegleis:
vsk1370 (Kellerbahner)
und muß schnell gesichert werden:
vsk1371 (Kellerbahner)
so, daß kein Abrollen möglich ist:
vsk1372 (Kellerbahner)
Auf der oberen Etage der Verladestelle wird alles für die Beladung mit Brockengranit vorbereitet:
vsk1373 (Kellerbahner)
während der Flachwagen eine Etage tiefer auf seine Ladung wartet:
vsk1374 (Kellerbahner)
und die Lok wieder anderen Aufgaben nachkommen kann:
vsk1376 (Kellerbahner)
Aber vorher noch eine Pause bei den Kollegen in der Hütte an der Verladestelle macht:
vsk1375 (Kellerbahner)
Was wird wohl in derselben vor sich gehen ? Ein kurzer Schwatz ? Eine kleine Erfrischung ? Oder eine Runde Skat bis zur Abfahrt ?
Jedenfalls eine willkommene Abwechslung im tiefen Knaupsholz´schen Forst ...
Gruß vom
Kellerbahner
Schaffe, schaffe, Häusle baue ...