ich habe Anfang der 1990er in einem An- und Verkauf Modellbahngeschäft in Berlin (Roseggerstraße) einen Teil
der dort angebotenen Spur 2 Fahrzeuge inklusive aller Gleise aufgekauft. Die staubten dort in einem Regal direkt
unter der Decke seit mindest einem Jahrzehnt, eingenebelt vom starken Zigarettenrauch, vor sich hin. Nachdem
ich in 2003 alles komplett verkauft hatte (vorübergehende Aufgabe des Modelleisenbahnhobbys), ist diese (Teil)
Sammlung durch einen glücklichen Zufall Ende 2015 wieder zurück in meinen Besitz gekommen.
Die Fahrzeuge sind Anfang der 1960er im Eigenbau entstanden, darauf weisen Notizen des Erbauers auf den Wei-
chen jedenfalls hin. Ebenfalls sehr wahrscheinlich wohnte der Erbauer in dieser Zeit in Berlin. Die verwendeten
Materialien sind Holz, Blech, Glas, Metallguss und teilweise Kunststoff. Die Verbindungstechniken sind Schrau-
ben, Nageln und Falzen, keine Klebung ! Die Fahrzeuge sind in 1:25 gebaut, die Spurweite ist somit 58 mm. Sie
haben funktionstüchtige Federpuffer, Hakenkupplungen, Bremsanlage und die Türen lassen sich alle öffnen.
Ich habe nun begonnen die Fahrzeuge zu restaurieren und teilweise zu supern, dabei soll aber der ursprünglich
Charakter erhalten bleiben. Bei dem preuß. gedeckten Güterwagen (Gw Magdeburg) konnte der Wagenkasten
leider nicht mehr gerettet werden, er war zu stark verzogen. Der neue Aufbau hat zusätzlich die Nachbildung der
Bretterfugen und Messingprofile mit Schraubennachbildungen erhalten. Die restlichen Anbauteile stammen vom
ursprünglichen Modell. Die nächsten beiden Güterwagenmodelle werden der Wärmeschutzwagen und der Klein-
viehwagen sein. Hier ist die Basis deutlich besser erhalten.
Ein unrestaurierter Personenwagen auf einer Weiche im Garten ... "Stellprobe"

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sollte jemand weitere Informationen über die Herkunft der Fahrzeuge und den Verbleib der rest-
lichen Fahrzeuge haben, würde ich mich über eine PN oder Mail sehr freuen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Viele Grüße
Olaf