während die oben beschriebenen, verschiedenen Weißleimgüsse weiter trocknen müssen, ist Zeit einer anderen, diesmal ruhigeren, botanischen Tätigkeit nachzukommen:
vsk1126 (Kellerbahner)

Die letzten, großen Fichten am rechten Waldrand des oberen Harzsegments:
vsk1078 (Kellerbahner)

sind jetzt ebenfalls benadelt und es ergibt sich der bekannt dichte, kissenförmige Wald:
vsk1130 (Kellerbahner)

Jetzt muß die Baumschere ran ...
Wieder zwei vorher - nachher Bilder davon:
vsk1127 (Kellerbahner)

vsk1128 (Kellerbahner)

Die linke Seite ist damit bearbeitet, jetzt kommt die rechte wo das Ganze noch deutlicher wird:
vorher - sehr dicht und quadratisch:
vsk1129 (Kellerbahner)

im Vergleich zur linken Seite wird klar wo das Ziel ist:
vsk1130 (Kellerbahner)

deshalb mit den Fichten ab in die Baumschule:
vsk1131 (Kellerbahner)

dort geschnitten und wieder gepflanzt:
vsk1132 (Kellerbahner)

Jetzt ist der Waldrand immer noch dicht aber nicht mehr so dicht:
vsk1129 (Kellerbahner)

sondern so:
vsk1133 (Kellerbahner)

Die Befürchtung das von den Zügen nichts mehr zu sehen ist, gilt zwar eingeschränkt für den Vordergrund:
vsk1135 (Kellerbahner)

aber die Waldarbeiter am oberen Spill haben den Fotojägern mit ihrer Rodungsaktion ja einen guten Fotostandort am gegenüberliegenden Waldrand verschafft:
vsk1134 (Kellerbahner)

Das war sicher nicht ursprünglich deren Absicht, sondern eher sich Platz für das Spillen zu verschaffen, aber die Gelegenheit nehmen die Fotojäger gerne an und warten auf erste Züge auch jetzt an diesem Fotostandort


Bis dahin, Gruß vom
Kellerbahner