Hallo Knaupsholz-Freunde,
das Motörchen muß noch ein wenig warten, jetzt wird es erst mal wieder botanisch:
die bisher unbenadelten Fichten am oberen Ende des Knaupsholz warten schon eine Weile auf ihr Grün:
vsk1072 (Kellerbahner)
also schnell mal 2 von ihnen entwurzelt:
vsk1073 (Kellerbahner)
und in die Baumschule gebracht:
vsk1074 (Kellerbahner)
Mit frischen Nadelkleid wieder eingepflanzt, ist jetzt auch diese Lücke geschlossen:
vsk1075 (Kellerbahner)
Ziemlich geschlossen sogar

:
vsk1076 (Kellerbahner)
vor allem mit den noch nicht zugeschnittenen Nadelkissen

. Wenn die Baumschere erst mal wieder tätig war, wird es nicht mehr ganz so ´massiv´ wirken.
Aber ´geschlossen´ soll es immer noch sein, denn z. B. der ´Gegenschuß´:
vsk1077 (Kellerbahner)
verdeutlicht auch einen (1) Sinn dieser Aktionen: den harzwaldigen ´Abschluß´ auch in der anderen Blickrichtung.
Jetzt warten natürlich gleich noch weitere Fichten auf ihr Kleid:
vsk1078 (Kellerbahner)
Doch die kommen später - 2 Benadelungen reichen und suchen nach Ausgleich ...
Der wartet auch schon
längere Zeit am anderen Ende der Knaupsholz-Segmente:
vsk973b (Kellerbahner)
in Form von einer Spiessreihe.
Hier sollen keine Fichten stehen sondern
eine andere Gattung von Bäumen wachsen
Also jetzt ein Versuch dazu botanisches Neuland zu betreten

:
vsk1079 (Kellerbahner)
Statt Nadelbäumen sollte es diesmal die Gattung Laub sein

. Der Versuch besteht darin die Äste aus dünnem Kupferdraht zu verdrillen und zu verzweigen und diese dann, Sprühkleber benebelt, mit Noch-Laub zu begrünen.
Die ersten Muster siehe oben und die ´Serienfertigung´ hier:
vsk1080 (Kellerbahner)
Der davor gelegte Baumspiess wartet schon:
vsk1081 (Kellerbahner)
darauf mit Löchern versehen zu werden, in die dann die Ästchen geklebt werden:
vsk1082 (Kellerbahner)
´Fertig´ sieht der Laubbaumversuch dann so aus:
vsk1083 (Kellerbahner)
Neben der inzwischen x Jahre alten Birke, die auch noch mehr Laub vertragen könnte

, noch etwas schmächtig

aber schon deutlich besser als die Spiessgesellen zur Linken ...
Genug Erfahrungen und Anregungen gesammelt für heute ...
Gruß vom
Kellerbahner
Schaffe, schaffe, Häusle baue ...