Guten Morgen, Thomas !
Während unsereins verzweifelt an den Brennern arbeitet, damit
mehr Energie übertragen wird, baust Du einfach einen neuen Kessel,
daß ist nicht fair play !
Aber schön, daß Du begonnen hast für uns eine Kleinserie aufzulegen
Nicht ganz ernstgemeinte Grüße
Tobias
ja bring ich mit, wird ja bist dahin fertig gelötet sein. Nutze gerade das schöne
Wetter zum hartlöten, mache nebenbei noch einen Kohlekessel.
Ist aber nicht für die Achenseelok.
Hallo Tobias,
gedulde dich mit dem Brenner noch bis KA. B042 (Kupferschmied)
habe den Dampfdom so gemacht damit ein Rand entsteht, um einen polierten
Messingring aufstecken zu können und ihn bei Bedarf abnehmen kann zum
nachpolieren. Mir hat der polierte Messingring an Deiner Lok sehr gut gefallen,
obwohl ich den Ring auf den Videos der Achenseelok nicht gesehen habe. B048 (Kupferschmied)
Ja ,ja Thomas....
mach mir nur so richtig den Mund wässrig !
Der Ring ist aber noch drauf auf meiner Lok, am Wochenende
bekommt sie neue Achsen.Nächste Woche werde ich mir ja Deinen
Brenner anschauen können,
gut rutschende Grüße
Tobias DSC_0564 (T 20)
habe die Verbindungen zwischen Kessel und Rahmen gemacht.
Sind aus PEEK und Edelstahl, als Wärmeisolierung.
Als nächstes geht es den Zylindern an den Kragen. B050 (Kupferschmied)
B051 (Kupferschmied)
B052 (Kupferschmied)
Wünsche allen Bundbahnern einen guten Start ins neue Jahr.
in Karlsruhe wurde ich gefragt wie ich die Brenner mache.
Um die Löcher zu bohren habe ich eine Bohrvorrichtung.
Durchmesser der Bohrungen 1,2mm Abstand 2,5mm. B053 (Kupferschmied)