Hallo Knaupsholzfreunde,
draussen ist es hierzulande inzwischen mehr grau als grün

. Deshalb wächst und gedeiht es an den
ein und
anderen Stellen

.
Auch auch hier wurden die bisher gesammelten Bäumchen und Sträucher nun als weiteren Zuwachs für den Harzwald gepflanzt.
Um den Unterschied zu sehen jetzt eine Reihe von vorher/nachher Vergleichen

:
das obere Ende der Verladestelle bzw. der Mauer - vorher:
vsk1040 (Kellerbahner)
und nachher:
vsk1042 (Kellerbahner)
und, etwas näher, aus 2 verschiedenen Blickwinkeln:
vsk1043 (Kellerbahner)
vsk1044 (Kellerbahner)
Und am unteren Ende der Verladestelle der Übergang zum Wald - vorher:
vsk1045 (Kellerbahner)
und nachher:
vsk1046 (Kellerbahner)
Auch auf dem kleinen Mäuerchen sollen ein paar Büsche wachsen - vorher:
vsk1048 (Kellerbahner)
und etwas bewachsener:
vsk1049 (Kellerbahner)
und weiter im Wald unten - vorher:
vsk1050 (Kellerbahner)
und nachher:
vsk1051 (Kellerbahner)
Auch Richtung Haltestelle waren Stellen die mit kleineren Büschchen:
vsk1053 (Kellerbahner)
bepflanzt werden konnten - vorher:
vsk1052 (Kellerbahner)
und nachher:
vsk1054 (Kellerbahner)
Das Waldsegment hat jetzt etwas Unterholz dazu gewonnen:
vsk1055 (Kellerbahner)
und läßt den Rand zum Wald und den Bäumen links dichter werden:
vsk1056 (Kellerbahner)
vsk1057 (Kellerbahner)
Die unteren Stämme der Fichten sind jetzt mehr von Grünzeug umgeben

:
vsk1058 (Kellerbahner)
die Mauern mehr bewachsen:
vsk1059 (Kellerbahner)
und auch der Wald hat jetzt mehr Unterholz

:
vsk1060 (Kellerbahner)
Das ganze sieht jetzt schon deutlich waldiger aus, läßt aber immer noch Raum für mehr ...
Aber für heute, am Nikolaustag, reicht es erst einmal

.
Gruß vom
Kellerbahner
Schaffe, schaffe, Häusle baue ...