1:16 Diorama – Hinterhof einer Krankenhaus-Versorgungsbahn
Moderator: Marcel
- Bastelmax
- Buntbahner
- Beiträge: 346
- Registriert: Fr 28. Nov 2008, 16:45
- Wohnort: Naheland
- Kontaktdaten:
Re: 1:16 Diorama – Hinterhof einer Krankenhaus-Versorgungsba
Hallo Gerald,
das Laub sieht so doch schon prima aus, wie Urlaub aus dem Urwald. Nur kein unnötiger Perfektionismus!
Falls du einen Eimer brauchst, um das Laub zu entsorgen, hätte ich dazu eine Idee:
http://depot-3e.xobor.de/t77f9-Alte-Muelltonne.html
Da gibt’s bestimmt noch Verbesserungen. Bei Gelegenheit will ich die seitlichen Griffe durchbrechen.
Gruß
Richard
das Laub sieht so doch schon prima aus, wie Urlaub aus dem Urwald. Nur kein unnötiger Perfektionismus!
Falls du einen Eimer brauchst, um das Laub zu entsorgen, hätte ich dazu eine Idee:
http://depot-3e.xobor.de/t77f9-Alte-Muelltonne.html
Da gibt’s bestimmt noch Verbesserungen. Bei Gelegenheit will ich die seitlichen Griffe durchbrechen.
Gruß
Richard
- kartonbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 949
- Registriert: Sa 15. Mär 2008, 21:22
Re: 1:16 Diorama – Hinterhof einer Krankenhaus-Versorgungsba
Moin Richard,
Freundliche Grüße
.... vielen Dank für den Tipp mit der Mülltonne - gesehen habe ich zwar noch keine auf dem Flohmarkt, aber ich erinnere mich, dass diese Art Anspitzer mal sehr populär waren! In "unserem Maßstab" ist man ja für solches Zubehör immer dankbar ...Bastelmax hat geschrieben: ... Falls du einen Eimer brauchst, um das Laub zu entsorgen, hätte ich dazu eine Idee:
http://depot-3e.xobor.de/t77f9-Alte-Muelltonne.html

Freundliche Grüße
Gerald
Re: 1:16 Diorama – Hinterhof einer Krankenhaus-Versorgungsba
Moin Gerald,
für das Laub hätte ich auch Verwendung. Super!
Du schriebst "bin ich zufällig auf einen Mini-Motivstanzer gestoßen".
Wo?????????? Den würde ich mir auch gern zulegen.
VG Manfred B.
für das Laub hätte ich auch Verwendung. Super!
Du schriebst "bin ich zufällig auf einen Mini-Motivstanzer gestoßen".
Wo?????????? Den würde ich mir auch gern zulegen.
VG Manfred B.
viele Grüße
Manfred B.
Manfred B.
- kartonbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 949
- Registriert: Sa 15. Mär 2008, 21:22
Re: 1:16 Diorama – Hinterhof einer Krankenhaus-Versorgungsba
Moin Manfred,
Gib doch z. B. in Google einfach mal die beiden Begriffe Motivstanzer und Laub (oder Blatt bzw. Blätter) ein und lass' Dir die Suchergebnisse unter "Bilder" anzeigen - Du wirst überrascht sein, was es alles gibt!
Freundliche Grüße
der Motivstanzer war/ist Teil eines Sets, welches ich auf dem Restetisch eines Supermarktes fand ... könnte "Feinkost Albrecht" (vulgo ALDI) gewesen sein. Allerdings habe ich inzwischen festgestellt, dass es noch mehr Motivstanzer für Laub unterschiedlicher Sorten gibt, die z. T. auch einzeln verkauft werden.mabaadre hat geschrieben: Du schriebst "bin ich zufällig auf einen Mini-Motivstanzer gestoßen".
Wo?????????? Den würde ich mir auch gern zulegen.
Gib doch z. B. in Google einfach mal die beiden Begriffe Motivstanzer und Laub (oder Blatt bzw. Blätter) ein und lass' Dir die Suchergebnisse unter "Bilder" anzeigen - Du wirst überrascht sein, was es alles gibt!
Freundliche Grüße
Gerald
Re: 1:16 Diorama – Hinterhof einer Krankenhaus-Versorgungsba
Hallo Gerald,
so eine Stanze ist schon etwas feines, leider nur für den größeren Maßstab, für
1:22,5 sind die Blätter zu groß.
Ahornblatt 27.10.2015 (Botanikus)

Die Ahornblätter die ich verwendet habe, gleichen eher Platanenblätter, die aber
kämen von der Größe hin.
mfg
Herbert
so eine Stanze ist schon etwas feines, leider nur für den größeren Maßstab, für
1:22,5 sind die Blätter zu groß.
Ahornblatt 27.10.2015 (Botanikus)

Die Ahornblätter die ich verwendet habe, gleichen eher Platanenblätter, die aber
kämen von der Größe hin.
mfg
Herbert
Rechtschreibfehler sind wie Unkraut,
sie säen sich immer wieder
auf´s Neue aus.
sie säen sich immer wieder
auf´s Neue aus.
Re: 1:16 Diorama – Hinterhof einer Krankenhaus-Versorgungsba
Hallo Gerald,
vielen Dank für den Tipp. Habe gestern noch in der "Bucht" einen solche Stanze für Ahornblätter 9mm für ganze 3,89 € incl. Porto erworben.
Ich werde mal schauen, wie die sich in 1:16 machen.
vielen Dank für den Tipp. Habe gestern noch in der "Bucht" einen solche Stanze für Ahornblätter 9mm für ganze 3,89 € incl. Porto erworben.
Ich werde mal schauen, wie die sich in 1:16 machen.
viele Grüße
Manfred B.
Manfred B.
- kartonbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 949
- Registriert: Sa 15. Mär 2008, 21:22
Re: 1:16 Diorama – Hinterhof einer Krankenhaus-Versorgungsba

Da hatte ich doch tatsächlich noch ein wenig Zeit übrig und habe ein paar weitere Blätter ausgestanzt. Diese habe ich dann zusammen mit den Gehwegplatten und dem Testgebäude für die Ziegelsteine aus Karton arrangiert. Schnell ist auf dem Foto zu erkennen, dass der Verlauf einer Blattader in der Mitte des Blattes bis in den Stängel besser aussieht. Allerdings muss ich darauf achten, dass die Blattader nicht zu dick ist - sonst sieht es wieder "zu künstlich" aus. Aber bislang ist das ja auch noch kein Modellbau, sondern erst einmal nur Spielerei ...

Gerald
-
- Buntbahner
- Beiträge: 20127
- Registriert: So 23. Okt 2005, 16:15
- Wohnort: NRW
Re: 1:16 Diorama – Hinterhof einer Krankenhaus-Versorgungsba
Hallo Gerald,
wieso
Ich finde die Blätter auf den Gehwegplatten sind gerade Modellbau und geben Deiner Hausecke einen geradezu aktuellen jahreszeitlich, besonderen Charme
.
So sieht es wohl auch Richard:
.
Gruß vom
Kellerbahner
wieso
ist das ja auch noch kein Modellbau, sondern erst einmal nur Spielerei ...



Ich finde die Blätter auf den Gehwegplatten sind gerade Modellbau und geben Deiner Hausecke einen geradezu aktuellen jahreszeitlich, besonderen Charme

So sieht es wohl auch Richard:
Bei der Gelegenheit: Dank an Dich für den Tipp mit den Blattstanzer und an Uwe (mabaadre) für seine Frage nach der Quelle der Stanzedas Laub sieht so doch schon prima aus, wie Urlaub aus dem Urwald. Nur kein unnötiger Perfektionismus!

Gruß vom
Kellerbahner
Schaffe, schaffe, Häusle baue ...
- kartonbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 949
- Registriert: Sa 15. Mär 2008, 21:22
Re: 1:16 Diorama – Hinterhof einer Krankenhaus-Versorgungsba
... danke ...Kellerbahner hat geschrieben: Ich finde die Blätter auf den Gehwegplatten sind gerade Modellbau und geben Deiner Hausecke einen geradezu aktuellen jahreszeitlich, besonderen Charme.

... gern geschehen ...Kellerbahner hat geschrieben: Bei der Gelegenheit: Dank an Dich für den Tipp mit den Blattstanzer und an Uwe (mabaadre) für seine Frage nach der Quelle der Stanze.

Ich habe lange überlegt, ob ich an meinem ursprünglichen Nano-Layout-Konzept (teilweise verdeckter Schienenkreis auf einer Grundfläche von 40 x 40 cm) festhalte. Ich halte das noch immer für möglich, favorisiere derzeit aber einen anderen Gleisplan. "Gleisplan" ist natürlich übertrieben, handelt es sich doch nur um ein Oval im weitesten Sinne, auf einer Grundfläche von derzeit ca. DIN A2. Dabei habe ich ein Layout-Konzept wie Potter & Klayman von Ian Campbell vor Augen. Auf Weichen werde ich wohl verzichten - ich glaube nämlich nicht, dass ich diese gut genug und vor allem funktionsfähig bauen könnte. Abgesehen davon machen mir auch Rangiertätigkeiten keinen Spaß. Ich finde es entspannender, wenn ein kleiner Zug langsam seine Runden dreht ... quasi als meditatives Element


Gerald
- kartonbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 949
- Registriert: Sa 15. Mär 2008, 21:22
Re: 1:16 Diorama – Hinterhof einer Krankenhaus-Versorgungsba
Moinsen,
heute bin ich zufällig an dieser kleinen Asphaltfräse vorbeigefahren und habe dabei sofort gedacht: Die hat Potenzial, die sieht ja schon fast wie eine Feldbahnlok aus! Man müsste sich nur diese Räder wegdenken und den Führerstand etwas angepasst vorstellen …

heute bin ich zufällig an dieser kleinen Asphaltfräse vorbeigefahren und habe dabei sofort gedacht: Die hat Potenzial, die sieht ja schon fast wie eine Feldbahnlok aus! Man müsste sich nur diese Räder wegdenken und den Führerstand etwas angepasst vorstellen …

Gerald