du trägst deinen BB-Namen völlig zurecht. Deine bunte Botanik ist so abwechslungsreich, wie man sie selten auf Modellbahnen sieht. Und dann auch noch so vorteilhaft fotografiert. Da muss ich wohl mein Parkplatz Diorama auch noch mal supern.
Gratulation auch zu deinem Entschluss, die Berichterstattung auf dem Nachbarthread nicht einzustellen. Fände ich schade, wenn das Forum hier noch techniklastiger würde.
...wie gut Herbert, daß meine Heuschnupfenzeit vorbei ist.
Trotzdem halte ich einen gewissen Abstand zu Deiner Botanik,
man weiß ja nicht so genau !
ungeschnupfte Grüße
Tobias
Hallo ihr drei,
danke für die netten Kommentare.
Lieber Achim,
dein Parkplatz-Diorama ist einzigartig, vor allem dein überquellender Mühleimer ist eine wucht.
mfg
Herbert
Rechtschreibfehler sind wie Unkraut,
sie säen sich immer wieder
auf´s Neue aus.
Hallo zusammen
Styrodur trifft auf Gips.
Da das Gehöft ein Großteil der Mauer verdeckt, habe ich mich entschlossen die
Stützmauer aus Styrodur herzustellen.
Aartalbahn 10.10.2015 (Botanikus)
ohne Grünzeug Aartalbahn 13.10.2015 (Botanikus)
und mit Pflanzen
Für die Vorderseite, wurden wieder Steine aus eigner Produktion, die
Herstellung ist hier näher beschrieben.
Aartalbahn 16.10.2015 (Botanikus)
Aartalbahn 16.10.2015 (Botanikus)
Für die Ausschmückung der Mauer, ist noch jede Menge Kreativität gefordert,
besonders an dem Übergang.
mfg
Herbert
Rechtschreibfehler sind wie Unkraut,
sie säen sich immer wieder
auf´s Neue aus.