beim derzeitigen intensiven Zugverkehr im Knaupsholz



https://youtu.be/ChotGwO1PLc
https://youtu.be/nQwe0q8i7-o
erinnerte ich mich was beim Abschluß des Bauberichts über den SHE T02 gefragt wurde

Weil sie wirklich naheliegend sind

Aber ein Triebwagen reicht erst mal



SHE57001 (Kellerbahner)

die SHE 57 ...
... als zunftgerechte Zuglok für die schon vorhandenen und im Entstehen begriffenen SHE-Güterwagen


Der Bau und Bericht wird wieder nichts für Messing-Löt-Künstler, pure Maßstabsförderer und geübte Feinmechaniker sein




Also die ersten Schritte, besser: Versuche

Einfachster Rahmen und erste Rollfahrten mit LGB-Rädern auf bekannter Strecke:
SHE57002 (Kellerbahner)

mit provisorischer Kuppelstange und Überlegungen zu einem alternativen Luttermöller-Antrieb:
SHE57003 (Kellerbahner)

und hier die ersten Kompromisse:
SHE57004 (Kellerbahner)

erste Test-Rahmenwangen:
SHE57005 (Kellerbahner)

ohne Kugellager:
SHE57006 (Kellerbahner)

und mit:
SHE57007 (Kellerbahner)

SHE57008 (Kellerbahner)

SHE57009 (Kellerbahner)

Da kein Knickrahmen entstehen soll, die ersten Paßproben auf Radius 3:
SHE57010 (Kellerbahner)

SHE57011 (Kellerbahner)

3 Achsen sind mit R 3 machbar aber eine Lösung für den 5-Kuppler muß her:
SHE57012 (Kellerbahner)

SHE57013 (Kellerbahner)

und auch eine für die spätere Motorisierung und Digitalisierung:
SHE57014 (Kellerbahner)


Kellerbahner