Gartenmodule
Moderator: Marcel
Re: Gartenmodule
bellissimi elementi!!!
Re: Gartenmodule
...mille grazie, signore !
Andreas, das freut mich ganz besonders !Das motiviert natürlich zu Neuem.
Hier noch der Film dazu :
https://www.youtube.com/watch?v=7vuJdhNOLyo
DSC_9300 (T 20)

vielzylindrige Grüße
Tobias
Andreas, das freut mich ganz besonders !Das motiviert natürlich zu Neuem.
Hier noch der Film dazu :
https://www.youtube.com/watch?v=7vuJdhNOLyo
DSC_9300 (T 20)

vielzylindrige Grüße
Tobias
Z gestellt
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Mo 16. Apr 2012, 16:29
Re: Gartenmodule
Hallo Tobias,
ich bin erst jetzt auf Deine Beiträge zu Deine Modulen gestossen und möchte mich bei Dir für die Anregungen und Kurzweil bedanken!
Eine schöne und zweckmäßige Modulanlage hast Du da. Ich werde mir einiges davon abschauen! Damit bin ich schon bei meiner Frage:
Wie hast Du die Mauer gebaut, speziell das Mauerwerk? ... und wie hast Du die Mauer an den Modulen befestigt? In dem Film schien es, dass sie angesetzt ist!?
Bist Du evtl. mit dieser Anlage im Januar zum Echtdampftreffen in Karlsruhe?
Grüße
Steffen
http://dampf.entschweben.de/IIm.htm
http://www.steffenhausen.de
ich bin erst jetzt auf Deine Beiträge zu Deine Modulen gestossen und möchte mich bei Dir für die Anregungen und Kurzweil bedanken!
Eine schöne und zweckmäßige Modulanlage hast Du da. Ich werde mir einiges davon abschauen! Damit bin ich schon bei meiner Frage:
Wie hast Du die Mauer gebaut, speziell das Mauerwerk? ... und wie hast Du die Mauer an den Modulen befestigt? In dem Film schien es, dass sie angesetzt ist!?
Bist Du evtl. mit dieser Anlage im Januar zum Echtdampftreffen in Karlsruhe?
Grüße
Steffen
http://dampf.entschweben.de/IIm.htm
http://www.steffenhausen.de
-
- Buntbahner
- Beiträge: 20127
- Registriert: So 23. Okt 2005, 16:15
- Wohnort: NRW
Re: Gartenmodule
Hallo Tobias,
das war eine würdige Abschiedsfahrt und Lokparade
. Danke das wir so teilnehmen durften
.
Aber wie damals bei der DB, vielleicht fährt ja doch noch der ein oder andere Sonderzug noch nach dem Dampf-Aus
. Schließlich war an keiner der Rauchkammerdeckeln mit Kreide "Letzte Fahrt" angeschrieben ...
Neben den Hauptdarstellern gefiel mir besonders Dein Zwischentitel vom "Sputnik"
... und wieder das Wiedersehen mit Deinen bewußt nicht exakt parallel und niveaugleich verlegten Gleisen
.
Nochmal ´schön´ zu sehen ab 3:02 und 4:26. Da schwankten die Wagen der Züge wie auf vielen Strecken z. B. der amerikanischen Kontinente
.
Ein Vorteil der Echtdampfer: keine Kontaktprobleme - auch nicht bei Schienenstößen à la 6:00 ...
Mal sehen wie es auf Deinen neuen Gartenmodulen aussehen wird - so wie auf Hochgeschwindigkeitsstrecken ...
Leicht wehmütiger Gruß vom
Kellerbahner
das war eine würdige Abschiedsfahrt und Lokparade


Aber wie damals bei der DB, vielleicht fährt ja doch noch der ein oder andere Sonderzug noch nach dem Dampf-Aus




Neben den Hauptdarstellern gefiel mir besonders Dein Zwischentitel vom "Sputnik"


Nochmal ´schön´ zu sehen ab 3:02 und 4:26. Da schwankten die Wagen der Züge wie auf vielen Strecken z. B. der amerikanischen Kontinente

Ein Vorteil der Echtdampfer: keine Kontaktprobleme - auch nicht bei Schienenstößen à la 6:00 ...

Mal sehen wie es auf Deinen neuen Gartenmodulen aussehen wird - so wie auf Hochgeschwindigkeitsstrecken ...



Leicht wehmütiger Gruß vom
Kellerbahner
Schaffe, schaffe, Häusle baue ...