beim Bauabschluß der 99 5804 hoffte Tobias:
halt auf ebbes nois ...
Jetzt wird meine Zusage eingelöst. Ob das:
she156001 (Kellerbahner)

ebbes neis isch - das dürft ihr selbst entscheiden. Für mich ist es zumindest eine neue Baustelle, auch wenn sie sehr ähnlich zu der schon bekannten ist, die zumindest einen neuen Südharzeisenbahn-Wagen ergeben soll.
Da die SHE ja auch gedeckte Güterwagen mit Bremserbühne hatte und im Fundus noch der LGB Güterwagen mit Bremserbühne auf dem Abstellgleis wartete, wird er jetzt in die bekannte Werkstatt geschoben, in seine Einzelteile zerlegt:
she156002 (Kellerbahner)

und erhält einen Rundum-Umbau.
Begonnen wird wieder mit der im Mittelpuffer früher so treffend beschriebenen "Metzgerei" des Fahrgestells und seinem wieder in den, aus der Harzbibel entnommenen, richtigen Maße:
she156003 (Kellerbahner)

Die neue Bremserbühne wird dadurch deutlich größer als die LGB´sche.
Um dem neuen Gefährt wieder mehr Gewicht zu gönnen, die bekannten Maßnahmen ergriffen:
she156005 (Kellerbahner)

Dann erneut das Metzgermesser angesetzt:
she156007 (Kellerbahner)

she156008 (Kellerbahner)

denn die Stirnwand wo das LGB-Bremserhaus war muß ja verschlossen werden und dafür nur einen Flicken einsetzen wollte ich nicht.
Um der neuen Wand:
she156010 (Kellerbahner)

später Halt zu geben, an der gegenüberliegenden Maß genommen:
she156011 (Kellerbahner)

eine PS-Platte zugeschnitten und hinter die neue Rückwand geklebt.
Die neuen Wand hält schon mal provisorisch, auch zusammen mit dem zugeschnittenen Dach aber darin wird der nächste Bauabschnitt deutlich:
she156012 (Kellerbahner)

die Verlängerung und Ausfüllung des Dachs.
Dazu wurden 2 unterschiedlich dicke PS-Platten zugesägt und miteinander verklebt so, daß beide später an das vorhandene, zu kurze LGB Dach angesetzt werden können.
Um die Biegung des LGB Dachs zu bekommen war eine Massage nötig und jetzt ordentlich viele Klammern die dafür sorgen, daß a) der Klebstoff seinen Dienst tut und b) die Biegung erhalten bleibt.
Das dauert jetzt ein wenig - Zeit für andere wohl bekannte Baustellen.
Bis dahin, Gruß vom
Kellerbahner