den Fehler mache ich nicht noch einmal, dass zuerst der Wagenkasten fertig ist und zum Schluss noch die Antriebsfrage geklärt werden muss. Bei meinem neuen Projekt geht es umgekehrt: Zuerst soll die Antriebsfrage geklärt und ausgetestet sein, dann gehts an den Kasten!!
Die Achslager warten ja bereits seit einiger Zeit auf entsprechende Rahmung.
Projekt-Material 1 (fst-tigrottino)

Und das ist einer der Triebwagen, die mich seit meiner Kindheit begleitet haben, vor allem jeweils in den Ferienwochen im Hotel Sonloup oberhalb von Les Avants.
MOB BDe 4/4 3002 (fst-tigrottino)

Grundproblem war, eine niedrige Motorkonstruktion zu fertigen, die einen echten Tatzlagerantrieb bei genügender Leistung innerhalb der Drehgestellmasse ermöglicht, ohne dass Ausschnitte in der Bodenplatte nötig sind. Das erforderte eine völlig neue Konstruktion.
Als erstes gings an Fräsen der Motorträgerplatten.
Motordrehgestell 1 (fst-tigrottino)

Motordrehgestell 12 (fst-tigrottino)

Auch hier zeigte sich, dass es sich lohnt, den Motorträger mitsamt der Übersetzungswelle aus einem Stück zu fräsen/sägen.
Eine umfangreiche, nach und nach entwickelte Lehrensammlung garantierte für die ersten 4 Motoren eine exakt gleiche Fertigung.
Motordrehgestell 28 (fst-tigrottino)

Die folgenden Bilder zeigen den Fertigungsprozess mit entsprechenden "Sicherungen" für stabilen Halt.
Motordrehgestell 11 (fst-tigrottino)

Motordrehgestell 13 (fst-tigrottino)

Motordrehgestell 2 (fst-tigrottino)

Motordrehgestell 7 (fst-tigrottino)

Motordrehgestell 8 (fst-tigrottino)

Motordrehgestell 9 (fst-tigrottino)

Motordrehgestell 14 (fst-tigrottino)

Motordrehgestell 27 (fst-tigrottino)

Auch mit der eingesetzten Übersetzung funktionierte alles.
Motordrehgestell 15 (fst-tigrottino)

Motordrehgestell 16 (fst-tigrottino)

Als nächstes standen die Lagerbuchsen für die Motorhalterung an. Zur Sicherheit fertigte ich gleich einen ganzen Haufen davon.
Motordrehgestell 21 (fst-tigrottino)

Motordrehgestell 26 (fst-tigrottino)

Was noch fehlte, war der Sicherungsbügel für die Übersetzungschse. Zuerst dachte ich an umfangreiche Fräsarbeiten, bis mir die Idee kam, mit dem Kreissägeblatt gleichzeitig 2x6 Stück zu bearbeiten: Ein ungemeiner Zeitgewinn mit grosser Präzision!
Motordrehgestell 18 (fst-tigrottino)

Motordrehgestell 19 (fst-tigrottino)

Motordrehgestell 20 (fst-tigrottino)

Motordrehgestell 27 (fst-tigrottino)

Mittlerweile waren auch die Längslöcher in den Motorhalterungen gefräst, die ein feines Einjustieren des Zahnradabstandes ermöglichen. Das ganze konnte zusammengestell werden und erste Laufprobeversuche zeigten, dass die ganze Sache zum Stimmen kommt.
Motordrehgestell 22 (fst-tigrottino)

Motordrehgestell 23 (fst-tigrottino)

Motordrehgestell 24 (fst-tigrottino)

Motordrehgestell 25 (fst-tigrottino)

Motordrehgestell 29 (fst-tigrottino)

Motordrehgestell 30 (fst-tigrottino)

Motordrehgestell 31 (fst-tigrottino)

Motordrehgestell 32 (fst-tigrottino)

Meine zwei Probe-Drehgestellrahmen kamen zu ihrer neuen Aufgabe: Sie wurden umgerüstet mit meinen neuen 4 Tatzlagerantrieben. Alles passt.
Motordrehgestell 33 (fst-tigrottino)

Motordrehgestell 34 (fst-tigrottino)

Zu guter Letzt wurde auch noch die Stromabnahme eingebaut, alles auch fein säuberlich an der Achsbüchsen-Verlängerung angebracht (so dass dann später bei Störungen von unten her eine ganze Motorachse einfach so ausgebaut werden kann, ohne dass der halbe Triebwagen auseinandergebaut werden muss).
Motordrehgestell 38 (fst-tigrottino)

Eine erste Probefahrt zeigte, die Übersetzung ist genau passend gewählt, die Leistung stimmt, der Rohrahmen schnurrt ohne zu taumeln die 28 Promille-Steigung hinauf (es müssen ja nicht gerade 70 Promille sein ...

Motordrehgestell 36 (fst-tigrottino)

Motordrehgestell 35 (fst-tigrottino)

Motordrehgestell 37 (fst-tigrottino)

Für die mich vor allem interessierenden Profilfahrten mit diesem massstäblich langen Triebwagen baute ich kurzerhand aus Plankopien eine Kasten-Maquette, mit der es wiederum auf die Fahrt ging.
Motordrehgestell 44 (fst-tigrottino)

Motordrehgestell 39 (fst-tigrottino)

Motordrehgestell 40 (fst-tigrottino)

Motordrehgestell 41 (fst-tigrottino)

Motordrehgestell 93 (fst-tigrottino)

Motordrehgestell 45 (fst-tigrottino)

Motordrehgestell 42 (fst-tigrottino)

Der Personenzug mit noch nicht astreiner Anhängelast erreichte problemlos die Station Gardenia. Es lohnt sich also, an diesem Projekt weiter zu denken ...