Gartenmodule 2
Moderator: Marcel
Re: Gartenmodule 2
Ja Tobias,
da brauchst du keine Angst haben. Die Lok wird kaum fremdgehen. Sie ist nur als Spielzeug für mich gedacht. Kohle hat einfach gewisse Nebenwirkungen. Aber fragen sie......
gi
da brauchst du keine Angst haben. Die Lok wird kaum fremdgehen. Sie ist nur als Spielzeug für mich gedacht. Kohle hat einfach gewisse Nebenwirkungen. Aber fragen sie......
gi
Re: Gartenmodule 2
...na, Hans, laß uns Deine Kohlelok dann mal auf den alten Kreissegmenten
ausprobieren,die haben schon Kohlelokerfahrung.
Jetzt ist erstmal Pause, noch zwei Bilder zum Schluß
modulare Grüße
Tobias
G_23 (T 20)

G_22 (T 20)

ausprobieren,die haben schon Kohlelokerfahrung.

Jetzt ist erstmal Pause, noch zwei Bilder zum Schluß
modulare Grüße
Tobias
G_23 (T 20)

G_22 (T 20)

Z gestellt
-
- Buntbahner
- Beiträge: 20127
- Registriert: So 23. Okt 2005, 16:15
- Wohnort: NRW
Re: Gartenmodule 2
Hallo Tobias,
nein, mußt Du nicht:
Und sehenswert finde ich auch Deine Szenen an der Strecke. Ich glaube darüber gab es mal ein Modellbau-Sonderheft. Aber bei Dir sind diese Szenen genauso gut und - omsonnschd ...
Viel Freude beim Teeren und Weiterbauen,
Kellerbahner
nein, mußt Du nicht:
Denn Du weißt ja wie das (bei mir) ankommt:...dazu muß ich jetzt aber nichts sagen....!


Und sehenswert finde ich auch Deine Szenen an der Strecke. Ich glaube darüber gab es mal ein Modellbau-Sonderheft. Aber bei Dir sind diese Szenen genauso gut und - omsonnschd ...


Viel Freude beim Teeren und Weiterbauen,
Kellerbahner
Schaffe, schaffe, Häusle baue ...
- Flachschieber
- Buntbahner
- Beiträge: 4253
- Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47
Re: Gartenmodule 2
Hallo Tobias,
also wenn es so weiter geht muss ich mir doch ernsthafte Gedanken machen......
Der Strassenbau auf den Modulen nimmt ja Formen an die der Bahn bald den Gar ausmachen
Wunder dich nicht wenn da eine paralelle Busline eingerichtet wird. Wir brauchen lange Güter und Personenzüge für unsere Loks. Also nicht so viel Strassen bauen
Sonst kommen die Preiserlein auf den Geschmack des Individualverkehrs. Die Bauarbeiter sollen doch lieber an einer perfekten Gleislage arbeiten und mal das Unkraut zwischen den Gleisen jäten.
Nicht ganz erst zunehmend Grüßt,
Marco
also wenn es so weiter geht muss ich mir doch ernsthafte Gedanken machen......



Nicht ganz erst zunehmend Grüßt,
Marco
Re: Gartenmodule 2
Hallo Marco,
ich glaube ,Deine Angst ist unbegründet. Es sieht für mich so aus,
als ob die Strassenbauarbeiten in der RBD Baden Baden LEIDER NIE
fertig werden ....solange herrscht Strassenersatzverkehr...
G_24 (T 20)

Wir werden also bedauerlicherweise den Gesamtverkehr über die
Schiene abwickeln müssen...
schienengebundene Grüße
Tobias
ich glaube ,Deine Angst ist unbegründet. Es sieht für mich so aus,
als ob die Strassenbauarbeiten in der RBD Baden Baden LEIDER NIE
fertig werden ....solange herrscht Strassenersatzverkehr...

G_24 (T 20)

Wir werden also bedauerlicherweise den Gesamtverkehr über die
Schiene abwickeln müssen...
schienengebundene Grüße
Tobias
Z gestellt
-
- Buntbahner
- Beiträge: 800
- Registriert: So 8. Feb 2009, 21:25
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Gartenmodule 2
Hallo, Tobias
ich beneide dich um deine Straßenbaustelle. In meinem Werk wurde heute eine Teerstraße fertig. Hoffentlich bedeutet das nicht das Ende der Feldbahn
Ansonsten finde ich es ganz toll, was du dort baust. Insbesondere die Telegraphenmasten wirken entlang der Strecke sehr gut, ebenso die anderen Details und Szenen. Ich freue mich auf weitere Bilder
Liebe Grüße
Max.
ich beneide dich um deine Straßenbaustelle. In meinem Werk wurde heute eine Teerstraße fertig. Hoffentlich bedeutet das nicht das Ende der Feldbahn

Ansonsten finde ich es ganz toll, was du dort baust. Insbesondere die Telegraphenmasten wirken entlang der Strecke sehr gut, ebenso die anderen Details und Szenen. Ich freue mich auf weitere Bilder

Liebe Grüße
Max.
Neben- Schmalspur- und Feldbahnen im Maßstab 1:1 und 1:22,5
Weil es gemeinsam mehr Spaß macht - www.spur-ii.de
Weil es gemeinsam mehr Spaß macht - www.spur-ii.de
Re: Gartenmodule 2
...vielen Dank ,lieber Max !
Und ich hoffe darauf, daß Du uns bald weitere Szenen Deines Projekts zeigst.
Schön, daß Du immer noch dabei bist ,
geteerte Grüße
Tobias
Und ich hoffe darauf, daß Du uns bald weitere Szenen Deines Projekts zeigst.
Schön, daß Du immer noch dabei bist ,
geteerte Grüße
Tobias
Z gestellt
-
- Buntbahner
- Beiträge: 800
- Registriert: So 8. Feb 2009, 21:25
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Gartenmodule 2
Hallo, Tobias
so schnell werdet ihr mich nicht los
Es ist ja nicht so, dass du keine Teilschuld an dem Straßenbau hast. Mehr dazu aber wirklich demnächst im passenden Thread.
Liebe Grüße
Max.
so schnell werdet ihr mich nicht los

Liebe Grüße
Max.
Neben- Schmalspur- und Feldbahnen im Maßstab 1:1 und 1:22,5
Weil es gemeinsam mehr Spaß macht - www.spur-ii.de
Weil es gemeinsam mehr Spaß macht - www.spur-ii.de
Re: Gartenmodule 2
Hallo,
nach einer Pause geht es jetzt weiter.
Ich sprach mit Hartmut Klebsch (Miha) über Weichen in Spur 2.
Prompt bot er mir an, Materialsätze für mich zu machen. Das nenne
ich optimalen Kundenservice !Noch im März schickte er mir erstmal zwei Sätze,
ich habe mich aber bis dato davor gedrückt, die zu bauen.
Nun sind die zwei fast fertig, die Stellhebel habe ich mir nach den Mustern
für die Achenseebahn wieder selbst "geschnitzt".Bauzeit insgesamt gerade
mal eine Stunde für alles......
das glaubt mir wohl auch nur jemand,
der sowas noch nie gemacht hat.Eine knappe Woche hab ich schon gebraucht.
Aber jetzt ist die Hürde genommen und ich erfreu mich an den schönen Code 250 Weichen mit R 2,5m.Ein D Kuppler müßte das eigentlich gut nehmen können ,meine ich.Die Preiserlein sind jedenfalls schon wieder fleißig im Gleisbau tätig,
hier mal das eine Kopfstück als Stellprobe.(Modul 1, 20m Länge ,1m Breite).
Viel ist zu tun.....
weichende Grüße
Tobias
CIMG0264 (T 20)

Kopfst_ck (T 20)

CIMG0268 (T 20)

CIMG0284 (T 20)

nach einer Pause geht es jetzt weiter.
Ich sprach mit Hartmut Klebsch (Miha) über Weichen in Spur 2.
Prompt bot er mir an, Materialsätze für mich zu machen. Das nenne
ich optimalen Kundenservice !Noch im März schickte er mir erstmal zwei Sätze,
ich habe mich aber bis dato davor gedrückt, die zu bauen.
Nun sind die zwei fast fertig, die Stellhebel habe ich mir nach den Mustern
für die Achenseebahn wieder selbst "geschnitzt".Bauzeit insgesamt gerade
mal eine Stunde für alles......

der sowas noch nie gemacht hat.Eine knappe Woche hab ich schon gebraucht.
Aber jetzt ist die Hürde genommen und ich erfreu mich an den schönen Code 250 Weichen mit R 2,5m.Ein D Kuppler müßte das eigentlich gut nehmen können ,meine ich.Die Preiserlein sind jedenfalls schon wieder fleißig im Gleisbau tätig,
hier mal das eine Kopfstück als Stellprobe.(Modul 1, 20m Länge ,1m Breite).
Viel ist zu tun.....
weichende Grüße
Tobias
CIMG0264 (T 20)
Kopfst_ck (T 20)
CIMG0268 (T 20)
CIMG0284 (T 20)
Z gestellt
- Flachschieber
- Buntbahner
- Beiträge: 4253
- Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47
Re: Gartenmodule 2
Hallo Tobias,
sieht fein aus.
Beste Grüße,
Marco
sieht fein aus.

Beste Grüße,
Marco