Verladestelle Knaupsholz
Moderator: Marcel
Re: Verladestelle Knaupsholz
Я просматривал всю тему и могу сказать, что очень хорошо получается.
Но деревья на мой взгляд, получаются не совсем настоящими. Поэтому я дал ссылку на Российский сайт.
Эта тема посвящена изготовлению деревьев и среди нас есть один парень Zlozlo, который делает деревья просто великолепно. Я думаю, что в этой теме можно найти много хороших решений.
С уважением, Павел
Ich schaute durch das ganze Thema und ich kann sagen, dass es sehr gut.
Aber die Bäume meiner Meinung nach, zu sein nicht ganz richtig. Also gab ich einen Link auf die russische Seite.
Dieses Thema ist auf die Produktion von Bäumen gewidmet und unter uns gibt es einen Kerl Zlozlo, die die Bäume ganz gut macht. Ich denke, dass dieses Thema eine Menge gute Entscheidungen zu finden.
Но деревья на мой взгляд, получаются не совсем настоящими. Поэтому я дал ссылку на Российский сайт.
Эта тема посвящена изготовлению деревьев и среди нас есть один парень Zlozlo, который делает деревья просто великолепно. Я думаю, что в этой теме можно найти много хороших решений.
С уважением, Павел
Ich schaute durch das ganze Thema und ich kann sagen, dass es sehr gut.
Aber die Bäume meiner Meinung nach, zu sein nicht ganz richtig. Also gab ich einen Link auf die russische Seite.
Dieses Thema ist auf die Produktion von Bäumen gewidmet und unter uns gibt es einen Kerl Zlozlo, die die Bäume ganz gut macht. Ich denke, dass dieses Thema eine Menge gute Entscheidungen zu finden.
Zuletzt geändert von kutepoff am Sa 28. Feb 2015, 13:05, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Verladestelle Knaupsholz
Hallo Kellerbahner,
schwäbisch isch des abr ned ond daine Boim gfallet em au net so reacht.
Grüasle Manfred
schwäbisch isch des abr ned ond daine Boim gfallet em au net so reacht.
Grüasle Manfred
....Zahn um Zahn den Berg hinauf....
- Harzbahnfreund
- Buntbahner
- Beiträge: 979
- Registriert: Fr 21. Mär 2003, 09:31
Re: Verladestelle Knaupsholz
Привет Павел,
Я посмотрел это вебсайт, и я думаю, что деревья очень хорошо разработан. Спасибо за Ваше замечание.
С уважением,
Volker
Я посмотрел это вебсайт, и я думаю, что деревья очень хорошо разработан. Спасибо за Ваше замечание.
С уважением,
Volker
Re: Verladestelle Knaupsholz
Hallo,
bitte bei Texten in kyrillischer Schrift die Übersetzung anhängen oder auf entsprechender Plattform posten. Ich könnte mir vorstellen, dass sonst die Artikel entfernt werden, da keiner sicher sein kann dass sich dahinter keine politischen oder sonstigen Aussagen verbergen. Ich will hier keinem etwas unterstellen, aber ich könnte Fido als Admin verstehen.
Volker
bitte bei Texten in kyrillischer Schrift die Übersetzung anhängen oder auf entsprechender Plattform posten. Ich könnte mir vorstellen, dass sonst die Artikel entfernt werden, da keiner sicher sein kann dass sich dahinter keine politischen oder sonstigen Aussagen verbergen. Ich will hier keinem etwas unterstellen, aber ich könnte Fido als Admin verstehen.
Volker
- Harzbahnfreund
- Buntbahner
- Beiträge: 979
- Registriert: Fr 21. Mär 2003, 09:31
Re: Verladestelle Knaupsholz
Hallo Volker,
Paul (Kutepoff) kann wohl nicht genug deutsch, um sich hier sicher
artikulieren zu können.
Weil sein erstes Posting nur schwer verständlich war, bat ich ihn, in russisch zu schreiben. Es geht in dem Posting lediglich um einen Hinweis auf eine Website in der hervorragende Modelle von Bäumen in H0 und TT hergestellt werden.
Also keine Themen mit politischen oder sonstigen Inhalten.
Ich finde es schön, wenn sich mal die Gelegenheit ergibt, in einer anderen Sprache zu kommunizieren.
Freundliche Grüße
Volker
Paul (Kutepoff) kann wohl nicht genug deutsch, um sich hier sicher
artikulieren zu können.
Weil sein erstes Posting nur schwer verständlich war, bat ich ihn, in russisch zu schreiben. Es geht in dem Posting lediglich um einen Hinweis auf eine Website in der hervorragende Modelle von Bäumen in H0 und TT hergestellt werden.
Also keine Themen mit politischen oder sonstigen Inhalten.
Ich finde es schön, wenn sich mal die Gelegenheit ergibt, in einer anderen Sprache zu kommunizieren.
Freundliche Grüße
Volker
Re: Verladestelle Knaupsholz
Hallo Volker,
das liegt wohl an den unterschiedlichen Bildungssystemen, mit den wir groß geworden sind. Ost = russisch; West = englisch/französisch.
Trotzdem wäre es schön, wenn die Übersetzungen dabei wären. Bestes Beispiel ist ja Henry, der die Beiträge seiner Modellbaukollegen aus den USA 2-sprachig postet.
Volker
das liegt wohl an den unterschiedlichen Bildungssystemen, mit den wir groß geworden sind. Ost = russisch; West = englisch/französisch.
Trotzdem wäre es schön, wenn die Übersetzungen dabei wären. Bestes Beispiel ist ja Henry, der die Beiträge seiner Modellbaukollegen aus den USA 2-sprachig postet.
Volker
- Harzbahnfreund
- Buntbahner
- Beiträge: 979
- Registriert: Fr 21. Mär 2003, 09:31
Re: Verladestelle Knaupsholz
Hallo Volker,
"das liegt wohl an den unterschiedlichen Bildungssystemen, mit den wir groß geworden sind. Ost = russisch; West = englisch/französisch."
Ich weiß zwar nicht genau was du mit dieser Aussage sagen willst, aber ich kann es mir denken. Ich bin übrigens im (West = englisch/französisch) Bereich aufgewachsen.
Es ging darum, das ein Modellbaukollege einen Hinweis geben wollte und sich in der deutschen Sprache nicht ausreichend klar artikulieren konnte.
Deswegen die Hilfestellung.
Nun wollen wir den Thread vom "Kellerbahner" nicht weiter mit dieser Diskussion belasten.
Nachdenkliche Grüße
Volker
"das liegt wohl an den unterschiedlichen Bildungssystemen, mit den wir groß geworden sind. Ost = russisch; West = englisch/französisch."

Ich weiß zwar nicht genau was du mit dieser Aussage sagen willst, aber ich kann es mir denken. Ich bin übrigens im (West = englisch/französisch) Bereich aufgewachsen.
Es ging darum, das ein Modellbaukollege einen Hinweis geben wollte und sich in der deutschen Sprache nicht ausreichend klar artikulieren konnte.
Deswegen die Hilfestellung.
Nun wollen wir den Thread vom "Kellerbahner" nicht weiter mit dieser Diskussion belasten.
Nachdenkliche Grüße
Volker
Re: Verladestelle Knaupsholz
Hallo alle zusammen!
Ich bitte um Vergebung für alle und ich werde auch weiterhin auf Deutsch zu schreiben.
Ich verwende Google Übersetzer und daher nicht verständlich sein.
Grüße, Paul
Ich bitte um Vergebung für alle und ich werde auch weiterhin auf Deutsch zu schreiben.
Ich verwende Google Übersetzer und daher nicht verständlich sein.
Grüße, Paul
-
- Buntbahner
- Beiträge: 267
- Registriert: Fr 30. Mai 2003, 23:33
- Wohnort: Transdanubien. am Balaton
Re: Verladestelle Knaupsholz
Привет Павел,
Я также использую Google переводчик , и я прочел вашу записку ,
с уважением,
Hallo Paul,
ich benutze auch den google-Übersetzer und habe Deinen Hinweis gelesen,
freundliche Grüsse,
Dieter
Я также использую Google переводчик , и я прочел вашу записку ,
с уважением,
Hallo Paul,
ich benutze auch den google-Übersetzer und habe Deinen Hinweis gelesen,
freundliche Grüsse,
Dieter
Völlig losgelöst ...
-
- Buntbahner
- Beiträge: 20127
- Registriert: So 23. Okt 2005, 16:15
- Wohnort: NRW
Re: Verladestelle Knaupsholz
Hallo Knaupsholz- und Baumbaufreunde,
um wieder zu Letztgenanntem (Bäume und Bau) zurück zu kommen
und noch ein wenig Abwechslung vom Steineklopfen, besser: -schleifen
, während des Fachwerkbaus zu bekommen, wieder den angedeuteten Wald im Miniatur-Knaupsholz (en minature) besucht und ein wenig an der Strecke verweilt.
Und was kam vorbei
?
Der T02 aus Braunlage der wohl eine Sonderfahrt auf den Brocken macht und deshalb vermutlich auch den SHE Gw 153 zur Beförderung des Gepäcks seiner Fahrgäste mit dabei hat.
Schnell die Kamera gezückt und die Vorbeifahrt festgehalten. Aber seht selbst:
vsk926 (Kellerbahner)

vsk924 (Kellerbahner)

vsk923 (Kellerbahner)

vsk922 (Kellerbahner)

Ein anderer Wanderer machte aus einer erhöhten Position heraus
mit seiner Kamera auch noch Aufnahmen in s/w von dem kurzen Zug:
vsk929sw (Kellerbahner)

vsk928sw (Kellerbahner)

vsk927sw (Kellerbahner)

Diese Sonderfahrt hat wohl wieder einige Eisenbahnfreude an die Strecke im Knaupsholz´schen Wald gelockt ...
Gruß vom
Kellerbahner
um wieder zu Letztgenanntem (Bäume und Bau) zurück zu kommen



Und was kam vorbei



Der T02 aus Braunlage der wohl eine Sonderfahrt auf den Brocken macht und deshalb vermutlich auch den SHE Gw 153 zur Beförderung des Gepäcks seiner Fahrgäste mit dabei hat.
Schnell die Kamera gezückt und die Vorbeifahrt festgehalten. Aber seht selbst:
vsk926 (Kellerbahner)

vsk924 (Kellerbahner)

vsk923 (Kellerbahner)

vsk922 (Kellerbahner)

Ein anderer Wanderer machte aus einer erhöhten Position heraus

vsk929sw (Kellerbahner)

vsk928sw (Kellerbahner)

vsk927sw (Kellerbahner)

Diese Sonderfahrt hat wohl wieder einige Eisenbahnfreude an die Strecke im Knaupsholz´schen Wald gelockt ...



Gruß vom
Kellerbahner
Schaffe, schaffe, Häusle baue ...