Hallo 5804-Freunde,
freut mich das der Bericht zu weiteren Stainz-Umbauten anregt

.
Nach dem regen, z. T. detaillierten Gedankenaustausch, nun zurück zur von Achim ebenfalls trefflich formulierten Grundeinstellung:
das ist Balsam für die Seele, wenn am Ende des Tages das Zusammenspiel der Mechanik so reibungslos funktioniert
die Kreuzkopfaufnahmen verklebt, grundiert und dann zur Lackierung vorbereitet:
sub331 (Kellerbahner)
Zuerst mit Feuerrot:
sub332 (Kellerbahner)
dann mit den passenden Betriebsspuren:
sub333 (Kellerbahner)
Der Voreilhebel wurde gebogen:
sub334 (Kellerbahner)
deren Aufhängungen vorbereitet:
sub336 (Kellerbahner)
und auf der Oberseite des Umlaufs weitere Teile angepasst:
sub337 (Kellerbahner)
Daneben wurden die Kolbenrohre verklebt:
sub335 (Kellerbahner)
und die Zylinder für den endgültigen Einbau fertig gemacht:
sub338 (Kellerbahner)
Und weil sich die Steuerung ihrem Einbau nähert und keine weiteren Korrekturen an den Radsätzen nötig waren, die unteren Teile der Achsausschnitte verklebt:
sub340 (Kellerbahner)
damit auch dieser lang ersehnte optische Abschluß erreicht ist, der, aufgrund der Lichtverhältnisse auf diesem Bild, (noch) nicht zu sehen ist:
sub339 (Kellerbahner)
Bei weiteren Testen der Steuerung:
sub341 (Kellerbahner)
mußten noch ein paar Korrekturen vorgenommen werden:
sub342 (Kellerbahner)
und dann konnten die letzten Teile angebracht und verklebt werden:
sub343 (Kellerbahner)
Fertig

... Fast - aber jedenfalls ist ein weiterer Schritt vollendet

:
http://youtu.be/TeF01Hr0Kvs
Gruß vom
Kellerbahner
Schaffe, schaffe, Häusle baue ...