Quiet earth

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Antworten
Benutzeravatar
Hydrostat
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5919
Registriert: Sa 7. Jul 2012, 20:59
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Übungsmodul: Auf dem Weg zur Plettenberger Kleinbahn

Beitrag von Hydrostat »

Vielen Dank, Larry, Helmut und Marcel!

Die Motivausbeute war angesichts der unruhigen Hintergründe nicht so groß, aber zwei Bilder kann ich noch zeigen:

Bild

Bild

Schönen Gruß
Volker
I'll make it. If I have to fly the five feet like a birdie.
I'll fly it. I'll make it.

Quiet earth. It's a small world.

Mein Buch bei VGB: Vollendete Baukunst
Benutzeravatar
Hydrostat
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5919
Registriert: Sa 7. Jul 2012, 20:59
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Übungsmodul: Auf dem Weg zur Plettenberger Kleinbahn

Beitrag von Hydrostat »

Hallo zusammen!
volkerS hat geschrieben:Hallo Volker,
Und was mach' ich jetzt mit dem Quatsch?
Elektriker rufen und im Büro des Chefs der WIMAG montieren lassen. Dann kann der Chef endlich seine Schreibtischlampe nutzen. Demnächst (in 2 Wochen) werden die Tage ja wieder kürzer.
Volker
Volker, Du hattest ja so Recht. Leider ist mir dabei der Stecker zerbröselt und ich musste ihn nochmal neu verlöten. Das hat ihn nicht schöner gemacht, aber er funktioniert wieder. Den Spaß (auszuprobieren, ob funktionierende Stecker, Dosen und Schreibtischlampenschalter in 1:22,5 mit Messer und Gabel machbar sind) war's wert, es ist aber alles sehr empfindlich. Jetzt muss ich mir noch etwas einfallen lassen, um den Schreibtisch auf dem Teppich zu fixieren. Da fliegen noch zwei Neodym-Magnete rum ...

Bild

Hier noch ein paar Schnappschüsse. Vielleicht geht dem Einen oder Anderen ja ein Licht auf.


Bild


Bild


Bild

Schönen Gruß,
Volker
I'll make it. If I have to fly the five feet like a birdie.
I'll fly it. I'll make it.

Quiet earth. It's a small world.

Mein Buch bei VGB: Vollendete Baukunst
JottHa
Buntbahner
Beiträge: 85
Registriert: Mo 3. Okt 2011, 20:59
Wohnort: Berlin

Re: Übungsmodul: Auf dem Weg zur Plettenberger Kleinbahn

Beitrag von JottHa »

...ich geb ja zu ein stiller und leiser Mitleser zu sein... - aber nun muss ich es mal loswerden!

MIr fehlen die Worte..., das was ich seit Wochen in 1:1 seit Wochen nicht hinbekomme wird hier en miniature zelebriert :roll:
Da muss ich Dich ja wohl mal zu mir bestellen...

Einfach nur fabelhaft und bewundernstwert...

...ich wünsche mir solch Fertigkeiten... :!:
mit erbaulichen Grüßen

Jörg aus Berlin
volkerS
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1082
Registriert: So 1. Apr 2012, 20:12
Wohnort: Bermersheim

Re: Übungsmodul: Auf dem Weg zur Plettenberger Kleinbahn

Beitrag von volkerS »

Hallo Volker,
der Chef der WIMAG ist aber ein ordentlicher Mensch. Abends einen so aufgeräumten Schreibtisch. Das schaffe weder ich noch mein Chef.
Aber du wirst garantiert demnächst noch ein Telefon und eine Schreibunterlage mit Tintenfass und Füller liefern. Bekommt seine Vorzimmerdame auch noch so eine schöne alte Adler-Schreibmaschine (kennen wohl nur noch die Alten) hingestellt?
Einfach nur Klasse, was du da baust.
Volker
Benutzeravatar
vodeho
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 350
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 14:10
Wohnort: nördlich vom Harz

Re: Übungsmodul: Auf dem Weg zur Plettenberger Kleinbahn

Beitrag von vodeho »

jetzt fehlt auf dem Schreibtisch nur noch eine dampfende Tasse Kaffee und ein funktionierender Kugelschreiber :D

ich kann nur sagen(schreiben) tolle Modelle und Bilder
gerne mehr

Gruß Volker
Benutzeravatar
MvM
Buntbahner
Beiträge: 41
Registriert: Do 9. Feb 2012, 19:08

Re: Übungsmodul: Auf dem Weg zur Plettenberger Kleinbahn

Beitrag von MvM »

Respekt!
Ich bin nun auf die funktionsfähige Schreibmaschine im Büro gespannt... ;-)
Benutzeravatar
Hydrostat
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5919
Registriert: Sa 7. Jul 2012, 20:59
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Übungsmodul: Auf dem Weg zur Plettenberger Kleinbahn

Beitrag von Hydrostat »

Hallo zusammen,
JottHa hat geschrieben:..., das was ich seit Wochen in 1:1 seit Wochen nicht hinbekomme wird hier en miniature zelebriert :roll:
Da muss ich Dich ja wohl mal zu mir bestellen...
Was jetzt? Den Stecker in die Steckdose stecken? Muss ich dazu wirklich vorbeikommen? :lol: Ich vermute, Du meinst die Vertäfelung; da habe ich aber auch noch dazugelernt, wie ich die glatter hinbekäme, nämlich durch Einstreichen mit Sekundenkleber vor dem Abschleifen. So habe ich es zumindest beim Schreibtisch gemacht.
volkerS hat geschrieben:Hallo Volker, der Chef der WIMAG ist aber ein ordentlicher Mensch. Abends einen so aufgeräumten Schreibtisch. Das schaffe weder ich noch mein Chef. Aber du wirst garantiert demnächst noch ein Telefon und eine Schreibunterlage mit Tintenfass und Füller liefern. Bekommt seine Vorzimmerdame auch noch so eine schöne alte Adler-Schreibmaschine (kennen wohl nur noch die Alten) hingestellt? Einfach nur Klasse, was du da baust. Volker
Lieber Volker, (immer diese Selbstgespräche), ich glaube, dass der Mensch an und für sich in den späten 1950er Jahren ordentlicher war als heute und vor allem eher in der Wahrnehmung seiner repräsentatorischen Aufgaben Heimat fand. Mit Telefon und Schreibtischunterlage lagst Du gar nicht so schlecht; Tintenfass und Füller liegen in der Schublade. Ich könnte mir aber gut noch einen Stempelhalter und eine Unterschriftenmappe vorstellen. Okay, über den Füller denke ich nochmal nach.
volkerS hat geschrieben:Bekommt seine Vorzimmerdame auch noch so eine schöne alte Adler-Schreibmaschine (kennen wohl nur noch die Alten) hingestellt? Einfach nur Klasse, was du da baust. Volker
Weitaus interessanter ist doch die Frage, ob es eine Vorzimmerdame gibt. Ich fürchte aber, dass sie samt der Schreibmaschine den Zwängen der Modulkanten zum Opfer gefallen ist ...
vodeho hat geschrieben:jetzt fehlt auf dem Schreibtisch nur noch eine dampfende Tasse Kaffee und ein funktionierender Kugelschreiber :D ich kann nur sagen(schreiben) tolle Modelle und Bilder gerne mehr Gruß Volker
Ha - noch ein Volker! Naja, aller guten Dinge sind drei. Hmm, ein Seuthe müsste noch irgendwo rumfliegen, zusammen mit dem Anbruch SR24 von 1982 (ein guter Jahrgang). Die dampfende Kaffeetasse steht aber auf einer Untertasse und die zusammen mit Milchkännchen und Zuckerdose auf dem Tablett, das die Vorzimmerdame gerade hereinbringen würde, wenn da nicht diese dämliche Modulkante wäre ...
MvM hat geschrieben:Respekt! Ich bin nun auf die funktionsfähige Schreibmaschine im Büro gespannt... ;-)
Danke, Martin. Aber - wie bereits weiter oben gesagt ...

Ich wollte es wissen und habe mal zum Bohrer gegriffen (ja, genau SO sieht das aus, sonst hätte ich 'Bohrmaschine' geschrieben). Ist verdammt eng da.

Bild

Immerhin ließen sich dann je ein Magnet im Boden ...

Bild

... und im Schreibtisch versenken, der nun brav seine Position hält ...

Bild

... und für die Aufnahme weiterer Utensilien zur Verfügung steht.

Bild

Bild

Schönen Gruß,
Volker
I'll make it. If I have to fly the five feet like a birdie.
I'll fly it. I'll make it.

Quiet earth. It's a small world.

Mein Buch bei VGB: Vollendete Baukunst
ottmar
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2089
Registriert: Di 4. Mär 2003, 08:54
Wohnort: Schwelm

Re: Übungsmodul: Auf dem Weg zur Plettenberger Kleinbahn

Beitrag von ottmar »

Hallo Volker,

wirklich feinster Modellbau! Mein Kompliment!

Bei der Vorzimmerdame wäre ich mir auch nicht so sicher, leicht adpipös würde nur das Auge des betrachters beleidigen, wäre aber realitätsnäher. In schlank und attraktiv würde Sie nur von Sujet ablenken und wir würden uns jetzt über die Höhe der HighHeels auseinander setzen :D

Viele Grüße

Ottmar
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3967
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: Übungsmodul: Auf dem Weg zur Plettenberger Kleinbahn

Beitrag von Helmut Schmidt »

Hallo Volker,

es handelt sich ja um die 50ger Jahre und da trug die Vorzimmer Dame ein hoch geschlossenes langes dunkles Kleid und geschlossene Schuhe mit Stabilen niedrigen Absätzen.
Damit kann ich leider nicht dienen aber mit etwas Original Schreibtisch Zubehör aus der Zeit schon.

Bild
Federschale mit Zubehör aus den 50ger Jahren.
Helmut Schmidt
Benutzeravatar
Peter_T1958
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 143
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 21:25
Wohnort: Schaffhausen (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Übungsmodul: Auf dem Weg zur Plettenberger Kleinbahn

Beitrag von Peter_T1958 »

ottmar hat geschrieben:In schlank und attraktiv würde Sie nur von Sujet ablenken und wir würden uns jetzt über die Höhe der HighHeels auseinander setzen :D Ottmar
Ja, ja, ich glaube, selbst beim hochgeschlossenen, langen Kleid sind wir immer noch im Land der Phantasien :roll:
Nachem ich im Finesalerr Forum den Chef "meiner" Regionalbahn gepostet habe, hier noch seine Sekretärin...

Bild

Man beachte aber auch den "Maschinenpark" im Hintergrund!

Gruss, Peter
"Siplicity is the ultimate sophistication" - Leonardo Da Vinci-
Antworten